Wie kommst du darauf das im am Walchsee bin. Bin ich nicht !
100% nicht. Das sind locker, Moment ich Google, 540 km ! Also ich bin nicht dort.
Nun, zumindest stehst Du in der Teilnehmerliste.
Zitat:
Du aber wie ich lese ? Sicher eine ambitionierte Sportlerin die recht gut ist und das Sportangebot ihres Vereins auch wirklich von jedem Funktionär unter die Nase gerieben sprich offensiv angeboten bekommt: Klar wenn man gewissermaßen gefördert wird durch die "/Nutzung" von Trainingsbahnen & Schwimmbahnen, dann hat man solche Ansichten wie Du ! Ich habe die Erfahrung bei Vereinen gemacht: man zahlt nur aber bekommt von den Kapazitäten nichts ab weil niemand etwas abgeben will: ist auch eine Art Mobbing. Deswegen mein Rat, der nicht off Topic ist: eigenen Verein gründen !
DAS ist jetzt wirklich zum Piepen. Zum Ersten bin ich keine Frau und zum zweiten haben ich keinen Verein an dessen Vereinsleben ich teilnehme und in dem Schwimmverein, in dem ich schwimme, bin ICH das Treibholz - und kann trotzdem jeden Tag schwimmen, wenn ich das möchte. Allerdings nerve ich die Leute auch nicht bis zum Gotterbarmen.
Erstmal informieren, DANN Bullshit raushauen.
Ich sagte es Dir bereits und ich meine es nach wie vor ernst und ohne jede Ironie oder mit der Intention, Dich beleidigen zu wollen: hol Dir Hilfe.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bin nicht a_g aber ich kenne jemanden der vom irgendeinem Dachverband ein Auto zur freien Verfügung hatte (k.A. ob das jetzt noch immer so ist). Dann gibt es oder kann es "Aufwandsentschädigungen" für Jugendtrainer geben, etc. Wichtig ist es ja fürs FA keinen Gewinn zu erzielen und entsprechend wird verteilt.
Das ist alles richtig, und es ist wie im echten Leben. Ich & Du als Mitglieder haben die Kontrollfunktion und können mit der Wahl versuchen zu bestimmen wo es lang geht. Es ist doch die Mitgliederversammlung die das Votum gibt ob ein Geschäftsführer eingestellt wird oder nicht. Oder ob ein bezahlter Trainer eingestellt wird oder nicht. Das kann ein Vorstand zwar erst mal machen. Aber die MV segnet so etwas spätestens mit der Entlastung des Vorstandes und der Neuwahl ab.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
ch habe die Erfahrung bei Vereinen gemacht: man zahlt nur aber bekommt von den Kapazitäten nichts ab weil niemand etwas abgeben will: ist auch eine Art Mobbing. Deswegen mein Rat, der nicht off Topic ist: eigenen Verein gründen !
Ich kenne keinen einzigen Verein, bei dem solch geschildertes Verfahren praktiziert wird.
Nenne die Vereine beim Namen, bei denen Du so behandelt wurdest oder von dem Dir solches Verhalten bekannt ist.
Das Thema "Mobbing" wird mir hier viel zu unqualifiziert und inflationär verwendet.
Man spricht von Mobbing, wenn eine oder mehrere von 45 genau beschriebenen Handlungen über ein halbes Jahr oder länger und mindestens einmal pro Woche vorkommen.
Liste der 45 Mobbing-Handlungen nach Professor Heinz Leymann
Angriffe auf die Möglichkeit, sich zu äußern
1. Der Vorgesetzte schränkt die Möglichkeit ein, sich zu äußern
2. Man wird ständig unterbrochen
3. Kollegen schränken die Möglichkeit ein, sich zu äußern
4. Anschreien oder lautes Schimpfen
5. Ständige Kritik an der Arbeit
6. Ständige Kritik am Privatleben
7. Telefonterror
8. Mündliche Drohungen
9. Schriftliche Drohungen
10. Kontaktverweigerung durch abwertende Blicke oder Gesten
11. Kontaktverweigerung durch Andeutungen, ohne daß man etwas direkt ausspricht
Angriffe auf die sozialen Beziehungen
12. Man spricht nicht mehr mit den Betroffenen
13. Man läßt sich nicht ansprechen
14. Versetzung in einen Raum weitab von Kollegen
15. Den Arbeitskollegen/innen wird verboten, den/die Betroffene/n anzusprechen
16. Man wird wie Luft behandelt
Angriffe auf das soziale Ansehen
17. Hinter dem Rücken des/der Betroffenen wird schlecht über ihn/sie gesprochen
18. Man verbreitet Gerüchte
19. Man macht jemanden lächerlich
20. Man verdächtigt jemanden, psychisch krank zu sein
21. Man will jemanden zu einer psychiatrischen Behandlung zwingen
22. Man macht sich über eine Behinderung lustig
23. Man imitiert den Gang, die Stimme oder Gesten, um jemanden lächerlich zu machen
24. Man greift die politische oder religiöse Einstellung an
25. Man macht sich über das Privatleben lustig
26. Man macht sich über die Nationalität lustig
27. Man zwingt jemanden, Arbeiten auszuführen, die das Selbstbewußtsein verletzen
28. Man beurteilt den Arbeitseinsatz in falscher und kränkender Weise
29. Man stellt Entscheidungen des/der Betroffenen in Frage
30. Man ruft ihm/ihr obszöne Schimpfworte oder andere entwürdigende Ausdrücke nach
31. Sexuelle Annäherungen oder verbale sexuelle Angebote
Angriffe auf die Qualität der Berufs- und Lebenssituation
32. Man weist dem/der Betroffenen keine Arbeitsaufgaben zu
33. Man nimmt ihm/ihr jede Beschäftigung am Arbeitsplatz, so daß er/sie sich nicht einmal selbst Aufgaben ausdenken kann
34. Man gibt ihm/ihr sinnlose Arbeitsaufgaben
35. Man gibt ihm/ihr Aufgaben weit unter seinem/ihrem eigentlichen Können
36. Man gibt ihm/ihr ständig neue Arbeiten
37. Man gibt ihm/ihr "kränkende" Arbeitsaufgaben
38. Man gibt dem/der Betroffenen Arbeitsaufgaben, die seine/ihre Qualifikation übersteigen, um ihn/sie zu diskreditieren
Angriffe auf die Gesundheit
39. Zwang zu gesundheitsschädlichen Arbeiten
40. Androhung körperlicher Gewalt
41. Anwendung leichter Gewalt, zum Beispiel um jemanden einen Denkzettel zu verpassen
42. Körperliche Mißhandlung
43. Man verursacht Kosten für den/die Betroffene/n, um ihn/ihr zu schaden
44. Man richtet physischen Schaden im Heim oder am Arbeitsplatz des/der Betroffenen an
45. Sexuelle Handgreiflichkeiten
Die Basis von Mobbing ist meistens ein ungelöster Konflikt, der sich zeitlich unterschiedlich schnell entwickelt.
Das Thema ist viel zu ernst, als das auf diese Weise diskutiert wird.
Ich strebe deswegen, so nebenbei bemerkt, den Vorstandsposten in meiner Firma an.
Bei den Unmegen an Postings die Du hier absetzt kann es sich demnach ausschließlich um ein staatliches bzw. staatlich stark subventioniertes Unternehmen oder die Bundeswehr handeln. Überall anders müssen die Leute für ihr Geld nämlich arbeiten...
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Oh je
No more words to say...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Ich habe seit Eröffnung dieses Threads, gestern morgen, im Übrigen drei PN´s bekommen, in denen Foris ihre Erfahrungen mit Mobbing im Verein schilderten aber dies anonym, d.h. nicht im Thread machen wollten, da andere Vereinsmitglieder hier mitlesen.
Mehr muss man wohl dazu nicht merh schreiben, oder
Zitat:
Zitat von Rhing
Deshalb würde ich in einem Verein einfach meine Aktivitäten dort reduzieren, das ggfls. ankündigen und wenn alles nicht hilft wie Du austreten. (...) Nur bin ich überzeugt davon, dass letztlich keine andere Möglichkeit bleibt als sich zu trennen.
So weit so gut
Aber warum, so frage ich, gehen meistens die Gemobbten und selten die Mobber
Ist doch was dran an dem Sprichwort: Der Klügere gibt nach?
Dein Profilbild sieht aber so aus wie eine Frau oder bis du auch "transsexuell".
Mit den Augen hast Du's also auch...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Aber warum, so frage ich, gehen meistens die Gemobbten und selten die Mobber
Ist doch was dran an dem Sprichwort: Der Klügere gibt nach?
In dem Fall: IMHO ja. So sehr kann man (oder besser: ich, andere mögen das anders sehen) gar nicht an einem Verein hängen, als dass ich mir Mobbing (und ich meine ECHTES Mobbing, siehe Oe, nicht das, was Christian/Markus/Allessandro hier zum Besten gibt) antun würde. Dann gehe ich halt woanders hin.
Im Job mag das was Anderes sein aber wir reden hier über Freizeit - wer sich da noch Streß macht, der macht was falsch.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."