gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kanzlerduell mit Stefan Raab? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2013, 17:41   #73
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Alles korrekt!
Darum haben "wir" ja schon die Russen als neuen Markt erschlossen. Zum Glück kommen da auch viele mit eigenen Flieger, da rentiert sich der Flughafen in Ibk wieder.

Da ich aber Deutscher bin, schaue ich ganz gerne mal über die Berge rüber, was da so passiert. Das grundsätzliche Problem trifft wohl nahezu sämtliche "entwickelte" Staaten.
...ja, ja - die Russische Kundschaft..., hierzu seid "ihr" schon stellenweise sehr kreativ unterwegs. Wenn die Oligarchen Stämme bei euch einfallen (oder einschweben...), z.B. zu deren Orthodoxen Weihnachtsfest, werden in den Sport- und Modegeschäften schnell die sogenannten "Russen Preisschilder" aufgestellt. Alles 80% teurer! Aber von irgendwas muss der "Tiroler" ja leben....
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:10   #74
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Jetzt meldet sich auch Jakob Augstein zu Wort und pflichtet Arne bei:

"Stefan Raab macht den Eindruck eines größenwahnsinnigen, durchgeknallten ADHS-Teenagers mit eingebautem Amphetamin-Depot. Er macht also einen hervorragenden Eindruck. Für einen TV-Unterhalter. Raab gehört zu den zwei, drei wirklich genialen Fernsehfiguren, die es in diesem Land gibt. Er ist lustig, er versteht etwas von Musik und er hat keine Angst. Das ist viel. Es gäbe eine Menge Menschen im Politikgeschäft, denen man solchen Mut und solchen Humor wünschen würde.

Das ist es dann aber auch schon, was das Politikgeschäft von Raab lernen kann. Ansonsten sollte er sich da raushalten. ..."

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-883972.html
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 20:27   #75
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das mag sein, anschauen kann ich mir das dann allerdings nicht. Es gibt wenige Menschen, die mir unsympathischer sind als Friedmann.
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Friedmann war früher oft bei uns in der Schule, wenn es um Diskussionen rund um das dritte Reich ging.
Er mag arrogant wirken, aber ich finde ihn symphatisch und in Diskussionen auch schön bissig.
Wemm man ihn unzensiert loslassen würde und er bohren dürfte, wäre es interessant...
Friedmann ist sicher kein Langweiler und smart ist er auch. Ich kann mich noch recht gut an die Empörungswellen erinnern, die er mal mit seiner Abend Talkshow auslöste....

...aber ich finde ihn oft auch sehr schwer zu ertragen, weil er seine Cleverness teilweise sehr unfair und manipulativ einsetzt.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So ein Politiker ist rhetorisch mit allen Wassern gewaschen. Auf jede Frage hat er eine kampferprobte Antwort, weil er nämlich jede dieser Fragen bereits zigmal gegeben und zigmal verteidigt hat.

Profis wie Merkel oder Steinbrück lassen sich von einem politischen Leichtmatrosen wie Stefan Raab nicht aus der Reserve locken. Um ernsthaft nachzuhaken fehlt ihm schlicht der Sachverstand. Raab ist nicht als Experte für die Show engagiert, sondern als Entertainer.

Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Grüße,
Arne
Sicher sind gerade die beiden als Profis anzusehen. ABER, wenn man mal schaut in wieviele Fettnäpfe gerade Steinbrück seit Bekanntgabe seiner Kandidatur getreten ist....einfach unglaublich man hat schon das Gefühl, dass hier das "Peter-Prinzip" zuschlägt.

Vom generellen Ansatz mag ich Arne ja recht geben. ABER,

1) Halte ich Raab nicht für den Halbmatrosen, für den er von vielen hingestellt wird. Der Mann ist verdammt ehrgeizig und auch nicht dumm. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er die Fragen stellt, die sich sonst niemand traut oder auf die die Damen und Herren Politikjournalisten auf ihren ausgetretenen geistigen Pfaden nicht kommen. Dass er die Sache als Show verstehen wird halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass wäre ihm mE zu billig.

2) Wer will denn bitte eine Frau Schausten etc. da tatsächlich sehen??? (Erinnert sich noch jemand an das Wulff Interview...?) Das ist doch bei den Öffentlichen wieder so eine Prestigenummer, bei der sich die Chefs gerne selbst im TV bewundern wollen und daher nicht der Geeignetste an den Start geht. Und ich finde gerade die werden von den Politikern doch als erste in die Tasche gesteckt. Mal abgesehen davon, dass ich aufgrund der existierenden Abhängigkeiten der Öffentlichen und des bestehenden Apeacements, ich die Unabhängigkeit der öffentlichen Moderatoren in Frage stellen möchte.

3) Bin ich nicht der Meinung, dass Politik dadurch zur Gaudi wird oder man sie nicht mehr erst nehmen kann.

Unterm Strich kann man vermuten, dass Steinbrück den Rückzieher gemacht hat, weil er darin eine Chance sieht bzw. er es für unwahrscheinlich hält, dass sich Merkel auf unsicheres Terrain einlassen wird. Allerdings würde ich das Risiko für ihn, nach der Erfahrung der letzten Monate, für viel höher einschätzen, denn Merkel ist die wirklich Abgebrühte von beiden.

Ich gehe davon aus, dass ich mit Raab als Moderator mehr Antwort auf interessante Fragen bekommen werde, als bei der konservativen Variante und bin daher dafür!
__________________

Geändert von Vinoman (18.02.2013 um 20:33 Uhr).
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 05:52   #76
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490

http://www.spiegel.de/spam/
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 07:39   #77
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich fände eine solche Sendung gut, ich war damals sehr erstaunt, als ich Raabs Polittalk gesehen habe, gleichermaßen unterhaltsam wie auch informativ. Ich hatte das Gefühl, Raab hatte die Lage im Griff!
Du gehörst ja auch genau in seine Zielgruppe (vom Alter her)

Geändert von 3-rad (19.02.2013 um 08:56 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 08:43   #78
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man muss einfach mal begreifen, dass das primäre ziel eines politikers nicht das ändern oder das verbessern ist....sondern das wiedergewählt werden. und dem ordnet sich alles andere unter.
Mein Prof sagte damals:"Ein Politiker ist ein Generalist mit dem Spezialwissen, wie man politische Gegner bekämpft."
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
ehrlicher, engagierter und professioneller als die allermeisten Politiker.
Spitzenpolitiker sind die Besten ihres Berufes.
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
sind die Kameras aber aus, reden dieselben Leute wie Arbeitskollegen miteinander.
Sie sind Arbeitskollegen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 09:12   #79
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
...

Spitzenpolitiker sind die Besten ihres Berufes.
Das mag sein, mir ist halt einer wie Raab "aus der freien Wirtschaft" lieber. Da weiß ich das es um die Quote geht. Das ist bei Politiker zwar genauso aber sie sagen uns was anderes und das ist halt das was ich nicht mehr hören kann. Gradlinige Leute, die was erreichen wollen, werden schnell abserviert, wenn sie die Spiele nicht mitspielen. Egal ob im kleinen Bezirk oder im Bund.


Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Sie sind Arbeitskollegen.
Warum dann die Schauspielerei? Und noch wichtiger: Warum arbeiten sie dann nicht gemeinsam sondern immerzu gegeneinander? Im normalen Leben ist es ein Zeichen von Größe, wenn man einen Vorschlag eines anderen besser finded als den eigenen und das auch so sagt. Passiert in der Politik nie, weil es nicht sein darf.
Die Parteiprogramme unterscheiden sich kaum mehr, die Dinge haben nur andere Namen. Wenn es inhaltlich zur Sache gehen sollte, wird in Talkshows schnell polemisiert und auf die persönliche Schiene gewechselt und schon ist der Inhalt weit weg.

Für ein "Empört Euch" geht es uns nicht nur zu gut, wir sind auch inzwischen zu sehr auf persönlichen Eigennutz getrimmt. -Da geht man nicht mehr auf die Straße.

Die Frage ist eigentlich nicht ob Raab das Kanzlerduell moderieren sollte, sondern ist unser politischen System noch das was das Volk will? Stichwort Direktwahl, um mal nur etwas zu nennen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.