gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beurteilung meines "Schwimmstils" - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2013, 11:07   #73
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Pass bitte auf mit den Therabädnern. Die abzubekommen tut echt weh (ich weiß das).
Wenn Du die Übung machst, beobachte Dich dabei in einem Spiegel.
Es ist unfassbar, wie oft die Arme plötzlich doch wieder etwas Anderes tun, sobald man nicht hinsieht.
Das ist echt lustig.
ok mache ich. Bin mal gespannt was meine Arme so machen wenn ich nicht hinsehe.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:46   #74
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok mache ich. Bin mal gespannt was meine Arme so machen wenn ich nicht hinsehe.
Wir warten gespannt auf die Videos ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 20:19   #75
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ok, aber ich glaube es gibt nicht viel was man verbessern kann:
http://www.youtube.com/watch?v=XAtGfY6A140
Das ist ja cool
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:05   #76
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ok, aber ich glaube es gibt nicht viel was man verbessern kann:
http://www.youtube.com/watch?v=XAtGfY6A140
Nach euren gut gemeinten Kommentaren kommt mir mein Schwimmen irgendwie genau so vor! Das Schwimmen am Sonntag von dem noch ein Video folgen wird war eine mittlere Katastrophe (hat aber zum Glück nichts mit der vorhandenen oder auch nicht vorhandenen Technik zu tun)! Die ersten Eindrücke der neuen Aufnahmen sind für mich besser als die letzten, aber das überlasse ich dann wieder eurer Beurteilung!
Hat der hohe Ellenbogen auch etwas mit Beweglichkeit im Schultergürtel zu tun? Was sind die besten Dehnungsübungen um diese Beweglichkeit wieder zu erhöhen?
Ist es sinnvoller wieder komplette Techniktage zu machen oder besser Einschwimmen dann 400-500 m gezielte Technikübungen und dann vielleicht noch sowas wie 10-15x50 oder 10x100 schön zu schwimmen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:12   #77
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Necon,

wenn ich technik Training mache schaue ich das ich das ganz ausgeruht mit langen Pausen mache.

10x 50m Abschlag mit einer Minute Pause z.B.

Ich merke sehr schnell das mein Zug unsauber wird wenn ich ermüde.

Das Techniktraining hat den Sinn, dass die richtige Bewegung geübt und automatisiert wird.

Wenn du ermüded schwimmst kann es sein das du wieder in dein altes Bewegungsmuster fällst.

Ich versuche natürlich auch nach meinen Technikübungen noch z.B 5x 100 Kraul zu schwimmen und hierbei die Pausen zu verkürzen. Aber ich achte darauf möglichst richtig zu schwimmen.

Das gelingt mir aber nicht immer. Dann mache ich entweder Pause oder 100 mtr locker in Brust.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 11:25   #78
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So in etwa hatte ich das auch vor und bei 50er kann ich ganz gut auf die Technik achten und mach aber trotzdem noch ein paar Meter bei 200er und mehr geht das natürlich nicht mehr bei mir!

Ich werde das heute gleich mal probieren!
200 ein
X mal abschlagschwimmen
X mal Rollübungen
X mal 50 er
200 aus
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 12:07   #79
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
So in etwa hatte ich das auch vor und bei 50er kann ich ganz gut auf die Technik achten und mach aber trotzdem noch ein paar Meter bei 200er und mehr geht das natürlich nicht mehr bei mir!

Ich werde das heute gleich mal probieren!
200 ein
X mal abschlagschwimmen
X mal Rollübungen
X mal 50 er
200 aus
Wurde schonmal geschrieben, aber ich würde dir in deinem Fall als Technikübung auch einarmiges Schwimmen empfehlen, vielleicht mit Brett in der anderen Hand: Der passive Arm liegt vorne (Ein Brett Brett verhindert ein Übergreifenbeim Eintauchen, muss abern icht sein), der andere macht einen normalen Armzug. Vorteil: Du musst dich nicht auf den Rhythmus oder die Rollbewegung konzentrieren sondern kannst ganz bewußt auf die Bewegung des aktiven Armes achten bzw. darauf achten, dass du den Arm z.B. gerade durch's Wasser ziehst. Da der Kopf ruhiger liegt, kannst du auch zumindest den vorderen Teil des Armzuges sehr gut selbst beobachten. Klappt zumindest bei mir besser als beim Abschlagschwimmen, das nutze ich dann zum Training der Gleitphase.

Und nicht entmutigen lassen, das wird schon!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 13:13   #80
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nach euren gut gemeinten Kommentaren kommt mir mein Schwimmen irgendwie genau so vor! ?
Die Gefahr hast du aber immer wenn du deine Videos von allen beurteilen lässt. Ich erinnere mich an einem ähnlichen Thread, wo ein Mädel ihr Video gepostet hat und nach 8 Seiten Kritik, sagte sie aufgelöst, "mir war gar nicht klar, dass ich so schlecht schwimme", dabei war ihr Schwimmstil recht gut.
Ich finde das gleiche bei dir. Im Großen und Ganzen, sieht es meiner Meinung nach, ganz gut aus.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.