gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Rennrad / Rahmen für den Captain? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2013, 10:45   #73
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Je nach Lenker.
Bei dem einen gibt es nur vorne Führungen, dann gemeinsam.
Bei dem anderen hinten und vorne, dann getrennt.
Man ist das ne huddelei mit der Kabelführung. Macht man das Eine nun über das Andere und das Nächste hinter das Weitere... auf sowas steh ich ja. Aber nun sind die Züge schonmal verwogen und drann.

Wenn ich jetzt noch die 25er Michelinschlappen runtermach, die eh nicht durch die Red-Bremsen passen, muss ich vermutlich Reifenheber aus Guß nehmen um mit Ersatzschlauch und selbigen die 6,8kg zu schaffen. Die beiden einzigen noch nicht selbst verwogenen Teile auf die ich noch warte sind die Kurbel und die Flaschenhalter, wofür man aber auf Light-Bikes oder bei Weight Weenies gute Daten findet. Ohne den Reifentausch liegts mit den fetten Reynoldsrädern bei rel. glatten 6,7kg. Alleine der Reifentausch gegen Conti 4000s plus Latexschläuchen dürfte das Gewicht deutlich Richtung der 6,6kg Grenze drücken.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:59   #74
captain hook
 
Beiträge: n/a
6732 Gramm total mit 25er Michelinschlappen, einem noch zu langen Gabelschaft und ner Ultegrakassette/Kette. Inkl. 2 Flaschenhaltern und Pedalen. Mit 66mm Reynoldslaufrädern.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 18:02   #75
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Na da ist es ja gut, dass die UCI uns Multisportler nicht zu interessieren braucht

Für UCI Rennen muss dann halt ne Scheibe rein
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:56   #76
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
6732 Gramm total mit 25er Michelinschlappen, einem noch zu langen Gabelschaft und ner Ultegrakassette/Kette. Inkl. 2 Flaschenhaltern und Pedalen. Mit 66mm Reynoldslaufrädern.
Mama Bild!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 21:50   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hinterreifen getauscht. Der 25er ging eh nicht sauber durch die Sram Red Bremse. Und bei der Gelegenheit gleich noch nen Vittoria Latex Schlauch eingezogen. Also 100 Gramm wegrasiert.

Foto gibts wenn ich ne würdige Umgebung bei anständigen Wetter/Licht anbieten kann. Nicht, dass ichs damit versaue.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:07   #78
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 03022013378_1.jpg (120,6 KB, 140x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:13   #79
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
hässliche Flaschenhalter
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:19   #80
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
die Reynolds passen auf jedenfall besser ins Simplon als in das Kocmo, ganz schön Fett wirkt es irgendwie trotzdem.

Trotzdem schickes Rad!
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.