Die aus meinem Schwimmverein brauchen auch nur 12-13 Züge auf 25m und sind noch keinen Weltrekord geschwommen. Die schwimmen einfach effizienter und kraftsparender.
Wie ein Trainer von mir mal sagte: "Bernoulli siegt gegen Newton".
Die aus meinem Schwimmverein brauchen auch nur 12-13 Züge auf 25m und sind noch keinen Weltrekord geschwommen. Die schwimmen einfach effizienter und kraftsparender.
Wie ein Trainer von mir mal sagte: "Bernoulli siegt gegen Newton".
da wären wir ja wieder beim Thema?
Wie machen die das? Nein nicht das ich falschen Idolen nacheifern möchte, aber ich habe heute 20 Züge gebraucht.
Mittelstarker Abstoss, keinen Beinarbeit unter Wasser und dann ruiges schwimmen mit leidlicher Beinarbeit.
Wie ist der Abstoß? Gibt es noch Delfin Beine unter Wasser? Wie ist die Beinarbeit.
So schwer ist das nicht - wenngleich ich nie 13 geschafft habe, habe da aber auch höchstens 5 oder 6 mal probiert. Saubere WL - auch beim Atmen, sauberer Zug und die Beschleunigung einigermaßen lang ausgleiten lassen. Man muss gut gleiten können - was zweifelsohne so oder so eine Kernfähigkeit ist. Die Gleit-Profis wissen evtl. noch mehr dazu.
Mittelstarker Abstoss, keinen Beinarbeit unter Wasser und dann ruiges schwimmen mit leidlicher Beinarbeit.
Den Abstoß kann ich nicht kontrollieren...da ist "starker" oder "mittelstarker" Abstoß ja auch eine sehr subjektive Einschätzung.
Wenn die Schwimmer bei der Übung unter Wasser Delfin-Kicks machen würden, dann bräuchten sie vielleicht nur noch 6 Züge
Die machen (so weit ich es beobachten kann) nur einen Delfin Kick nach dem Abstoß. Beinschlag würde ich als normal bezeichnen (aber auch das ist wieder subjektiv).
wie rührend. Ich freue mich doch immer wenn ich solche Sätze lese....
Seh ich auch so.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
... Nicht das ich nicht selbstkritisch genug wäre das zu wissen. Aber ich war stolz auf meine ersten 1:30 auf 100 meter.
Wir sind hier Triathleten aller Leistungsklassen. Für jemanden der mit 2:30 auf 100 anfängt ist 1:30 wirklich schnell....
Du bist ein Held! Also, ohne Smiley, ich find's schnell.
Zitat:
Zitat von Helmut S
...Schwimmen ist wie Radfahren. Wenn ich jetzt 1-2x gehe, langt das um das Niveau zu halten.
Mag sein, aber dann muß man Radfahren als Kind lernen oder ist eben koordinativ talentiert. Schifahren z.B. hab ich als Kind gelernt und hab keine Probleme, auf Anhieb loszulegen, wobei ich das freilich nicht als Wettkampfsport betreibe. Hatte aber z.B. bei ner Schitour letztes Jahr keine Probleme auf der Abfahrt, obwohl der Schnee alles andere als optimal war und ich in dem letzten 5-7 Jahren nicht bzw. höchstens 1 mal / Winter alpin gefahren bin. Das kann also auch jeder, is ja klar. Komisch, dass die meisten dennoch auf der Piste bleiben.
Den Abstoß kann ich nicht kontrollieren...da ist "starker" oder "mittelstarker" Abstoß ja auch eine sehr subjektive Einschätzung. Wenn die Schwimmer bei der Übung unter Wasser Delfin-Kicks machen würden, dann bräuchten sie vielleicht nur noch 6 Züge
Die machen (so weit ich es beobachten kann) nur einen Delfin Kick nach dem Abstoß. Beinschlag würde ich als normal bezeichnen (aber auch das ist wieder subjektiv).
Stimmt war ne blöde Frage :Cheese
Also ganz normaler Abstoß, ein Delfin Kick (erwähnte ich bereits komma dass ich heute...) und lange Züge mit Gleitphase.
Ok.
Zitat:
Zitat von Rhing
...
Du bist ein Held! Also, ohne Smiley, ich find's schnell.
...