alle springen auf den 650B-Zug auf. Wie oben schon geschrieben: einige Hersteller bauen fast keine 26"er mehr. Ich glaub, Specialized hat nur noch 3 MTB-Modelle in der klassischen Grösse, bei Scott siehts ähnlich aus.
Ich glaube, da muss ich wohl zurückrudern.
Ich weiss leider nimmer, wo ich das mit Specialized zum Beispiel aufgeschnappt hatte, in nem aktuellen Interview sagt einer der Vertriebsfuzzis, Specialized warte erstmal ab.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass ich da was völlig verwechselt hab, aber wir werfen die Zeitschriften sofort weg, wenn ne neue Ausgabe kommt und ich kann nimmer nachgucken.
Zitat:
Zitat von Campeon
Ich bleib dabei:
Kein Fully!!! Niemals!!!
Kannste eh knicken: jedes luftbereifte Fahrrad ist vollgefedert...
Weichei!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Spiegel beleuchtet die Angelegenheit. Ist jetzt also Mainstream.
Da steht das drin, was ich selbst am eigenen Leib gemerkt habe!
Schneller ohne das man weiß warum!!!
Also ich wiederhole es gerne noch einmal, habe ne schöne Runde, besonders die erste halbe Stunde hat alles drin, was man beim MTB so schätzt!
Einen schönen Uphill, einen schnellen, ebenen Trail, ein Stück mit normalem, unbefestigtem Untergrund und einen hammergeilen Downhill.
Und mehrfach die Zeit gestoppt, nach 30 min, war ich mit dem 29er immer schneller!
D.h. die zurückgelegte Strecke war mit 29" immer länger!!!
Immer!!!
Ein radhändler hat mir gestern erklärt, dass die 29" in wirklichkeit normale 28" Felgen sind, man nur den Reifen noch mitmisst. Er ist der Meinung, dass man die gleiche Sitzposition wie beim Crossrad hinbekommen kann und man durch die besseren Bremsen viel mehr Spaß hat. Da bin ich aber noch etwas skeptisch, weil mir das alles sehr spanisch vorkommt. Aber anscheinend verstehen die MTB-Fans ja selber nciht was da zur Zeit abläuft.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ein radhändler hat mir gestern erklärt, dass die 29" in wirklichkeit normale 28" Felgen sind, man nur den Reifen noch mitmisst. Er ist der Meinung, dass man die gleiche Sitzposition wie beim Crossrad hinbekommen kann und man durch die besseren Bremsen viel mehr Spaß hat. Da bin ich aber noch etwas skeptisch, weil mir das alles sehr spanisch vorkommt. Aber anscheinend verstehen die MTB-Fans ja selber nciht was da zur Zeit abläuft.
Da hat der Radhändler auch recht - 29er laufen auch 28er Felgen. Und bei dem Crossrad meinte er wahrscheinlich kein Cyclocross, sondern dass, was in Deutschland unter Nicht-Radsportlern darunter verstanden wird. Aber ob man darauf die gleiche Sitzposition wie beim Cyclocrosser hinbekommt, bezweifle ich jetzt mal.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Zur Größe: Warum nennt man es dann nicht einfach 28" so wie bei den anderen Rädern auch bzw. wieso nennt man diese nciht ebenfalls 29"?
ei ganz einfach, durch die dicken Reifen ist der Durchmesser halt 29", logisch!
Um wohl einfach eine Unterscheidung zum 28" Crossrad oder Trekkingrad zu haben.
Ich fahr auch noch ein echtes Crossrad, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das 29" MTB macht einfach mehr Spaß, da kommt kein CR mit!
Für echte Trails gibts nichts besseres! Fertig!
Und die Bremsleistung beim 29er ist um ein vielfaches besser, von der Kurvenstabilität will ich garnicht erst sprechen.
Gut es ist schwerer, aber fürs Training ist das ja nun mal kein Nachteil!