gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rälph goes Ultra-Trail - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2012, 17:13   #73
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Bin da auch gemeldet

Meinst du/meint ihr man brauch da die Stöcke dringend? Ich mein das ein oder andere Stück schaut ja schon ziemlich... unenspannt aus
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 21:58   #74
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Hey Ralph,

wie willst du denn bei deinem Rucksack die Trinkflaschen befestigen?
Ich hab einfach zwei Fahrradflaschenhalter mit Kabelbindern an den Trägern befestigt. Das funktioniert (zumindest bei meinem Rucksack) super und wiegt nicht groß was.
Ich denke einer würde auch reichen, ich hatte bisher eine Flasche sowieso im Rucksack verstaut.

Zitat:
Zitat von Tri_Fox Beitrag anzeigen
Bin da auch gemeldet

Meinst du/meint ihr man brauch da die Stöcke dringend? Ich mein das ein oder andere Stück schaut ja schon ziemlich... unenspannt aus
He, locker, dass du auch dabei bist! Kommst du aus Bayern?

Ich nehme garantiert Stöcke mit. Allderdings muss ich doch nochmal überlegen welche Art.
Ich denke nun doch, dass ich auf die Längenverstellung verzichten kann, wenn sie dafür wirklich leicht sind. Da sind die Unterschiede schon gewaltig.

Heute bin ich seit vier Wochen endlich mal wieder etwas länger gelaufen. 1000Hm hoch 11,5km, 1000Hm wieder runter 11,5km, nochmal 500Hm hoch 5km und wieder runter, macht 33 km und 4h...o.K. sind ja noch ein paar Wochen und schließlich bin ich gerade erst genesen. Außerdem hatte ich das komplette Marschgepäck dabei.

Ach ja! Ich habe heute zwei Gemsen gesehen (ja, die gibts im Schwarzwald!). Unglaublich, wie die den Berg hochsemmeln. Von wegen "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuf"t, hi hi.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 10:05   #75
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Bin Hesse, Wetterau... das macht das Bergtraining leider etwas schwieriger
Ich glaub ich werd drauf verzichten, an meinem kleinen Camelbak wäre wahrscheinlich eh kein Platz mehr
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 16:47   #76
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Bin auch am Start und werde auf die Stöcke verzichten.
Was nehmt ihr an Bekleidung für die Pflichtausrüstung mit?
Im Moment tendiere ich zu Regenjacke, Beinlinge, langärmeliges Oberteil. Als Mütze werde ich ein Buff mitschleppen.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 17:11   #77
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
auf jeden Fall Stöcke, superleichte Jcke Salomon,lange Überziehhose Salomon, Armlinge, Buff, 1,5 liter Trinkblase, für unterwegs Minisalamis , Gels, Riegel, gibt zwar genügend Verpflegung, aber bei Hungerast doch ratsam eine Notreserve dabei zu haben. Sonst laufe ich in Kurz/Kurz. Achso Radhandschuhe für den Grip der Stöcke, sonst gibts Blasen. Wer noch nie mit Stöcken gelaufen ist, sollte eher darauf verzichten. Beim TransAlpineRun hätte ich gerne welche gehabt. Ist bergauf wenn man erschöpft ist echt ne Hilfe. Bergab sowieso.
Nach meinem gestrigen 35km Lauf mit nur 1000HM bin ich echt am zweifeln wie ich 100km mit 5000HM packen soll.
Ich wohn hier im Schwarzwald, Hügel gibts genügend, aber komme selten über 1000HM , wenn ich nicht gerade immer den gleichen Anstieg hoch laufen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 17:16   #78
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Bin noch nie mit Stöcken gelaufen. Letztes Jahr beim Allgäu Panorama Ultratrail habe ich sie nicht vermisst und wenn überhaupt nur für 3-4 Kilometer. Dafür hätte ich sie nicht 69 Kilometer mitschleifen wollen.
Werd sehen, wie es beim Supertrail ist (laufe die kurze Variante). Falls ich sie vermissen werde, kaufe ich mir welche anschließend, da im August der Mountainman ansteht - 80km mit 5.000HM.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 17:34   #79
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Werd sehen, wie es beim Supertrail ist (laufe die kurze Variante). Falls ich sie vermissen werde, kaufe ich mir welche anschließend, da im August der Mountainman ansteht - 80km mit 5.000HM.
Da hätt ich gerne einen Bericht, der steht bei mir auch noch auf der Liste
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 20:27   #80
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Regenjacke, Beinlinge, Armlinge, 3l Reservoir (mach ich aber nicht voll), Riegel und Gels. Sonst kurz/kurz, aber abhängig von Wetterlage, Buff und Handschuhe. Auf Stöcke verzichte ich auch aufgrund mangelnder Erfahrung.
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.