gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2011, 22:14   #73
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Ich dachte Lehrer sind Beamte da, wären sie Angestellte, jedes deutsche Bundesland durch die entsprechenden Einzahlungen in die Sozialversicherung sofort pleite wäre.
Nein, so wäre das nicht. Die Länder, die Lehrer nicht direkt verbeamtet haben, zahlen ihnen dann netto weniger, brutto für das Land ist es das Gleiche.... Ist im Wettbewerb zwischen den Ländern nicht so sexy....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:27   #74
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Klar gibt es auch Lehrerflaschen...ich tippe mal 10%. ....
Mal sehen, welche 10% unserer Lehrer Foristi sich outen.

BTW: Die Quote derer die Lehrer sind und die ein sehr zeitraubendes Hobby a'la Triathlon betreiben können, erscheint mir sehr hoch.

Aber das täuscht bestimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:37   #75
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Ihr könnt mal davon ausgehen, das Triathleten - egal in welchem Beruf - strebsamer, gesünder, leistungsorientierter und weltoffener sind, als der jeweilige Durchschnitt. Daher werden sich die orakelten 10% ausschussquote nicht in diesem Forum tummeln, sondern vielleicht bei den Weight-Watchers oder bei den anonymen Alkoholikern.
Wobei, ich nach weiterer Überlegung feststelle, dass da ja auch schon wieder eine Form von Antrieb hintersteck... also wahrscheinlich tummeln die Flaschen nirgendwo, sondern vergammeln irgendwo Zuhause.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:50   #76
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Aber ganz anderes Thema: Ben, könntest du deine Beiträge bitte wieder mit der Word-Rechtschreibung kontrollieren?
Ja, aber echt! Müssen Maschbauer nicht rechtschreiben können? Mathe oder Physiklehrer nämlich schon...

Ich kenne die Beamtensituation bei Euch in Deutschland nicht, muss mich aber hier in Österreich mit einem ähnlichen Bashing abfinden.

Ich denke, das Problem liegt darin, dass wir Lehrer nichts Greifbares produzieren und damit nicht direkt und offensichtlich zum heiligen Bruttosozialprodukt beitragen. Kann ja keiner im Pennymarkt Weltwirtschaft kaufen, was wir produzieren.

An den Unis und pädagogischen Hochschulen besteht mMn das Problem, dass man einen Beruf vermitteln muss, der sehr viel mit Talent zu tun hat. Leider hat nicht jeder, der entscheidet Lehrer zu werden, auch das Talent dazu. Verständnis zu vermitteln ist eine Kunst und kein Handwerk! Die Basis dieser Kunst sind Methodenkompetenz und Fachwissen, die an an Unis zwar vermittelbar sind, aber nicht automatisch jeden Lernwilligen zu einem guten Lehrer machen. Wenn mir jemand zeigt, wie man den Pinsel hält und welche Techniken anzuwenden sind, um ein schönes Bild zu malen, werde ich trotzdem nichts besonderes zusammenbringen.

Ich bin seit zwölf Jahren Lehrer und habe auch einen Master. Der Beruf ist genial und macht Riesenspass. Die Bezahlung ist ok, aber nicht berauschend. Letztens hat mich mein Installateur ausgelacht. Er macht einen sehr guten Job, ich vergönne es ihm. Die wahre Freude an dem Beruf ist die Freude in den Kinderaugen, wenn ihnen einen Licht aufgeht.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:56   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
BTW: Die Quote derer die Lehrer sind und die ein sehr zeitraubendes Hobby a'la Triathlon betreiben können, erscheint mir sehr hoch.
Ich hab mal bei irgendnem Wettkampf, wo das in der Starterliste angegeben war, gezählt: immerhin ziemlich genau 2/3...
(War was grösseres, ich war als Betreuer dabei und hatte Zeit, mir solche Sachen anzugucken)
Hat mich ziemlich fassungslos gemacht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:59   #78
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab mal bei irgendnem Wettkampf, wo das in der Starterliste angegeben war, gezählt: immerhin ziemlich genau 2/3...
(War was grösseres, ich war als Betreuer dabei und hatte Zeit, mir solche Sachen anzugucken)
Hat mich ziemlich fassungslos gemacht.
Heißt doch nur, dass die Berufsgruppe einen guten Geschmack in ihrer Freizeitgestaltung hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 23:06   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Heißt doch nur, ...
Diesbezüglich bin ich nicht hundert Pro sicher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 23:08   #80
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich kenne keinen einzigen Lehrer ausser mir, der auch Triathlet ist. Kein Witz! Aber klar, die Leute sagen: Der hat Zeit für Triathlon, der ist Lehrer.

Während ich zB einen GA1 Lauf mache, rattern die Gehirnwindungen: Wie vermittle ich was? Wie gehe ich mit dieser oder jener Situation um? Was könnte Hansis Problem sein und wie kann ich ihm helfen? Was kann ich tun, damit die Schüler einen gewissen Lehrstoff begreifen, oder verinnerlichen? Wie verhalte ich mich, dass sie mir zuhören, damit ich sie erreiche? Wie kann ich der Mama erklären, dass der Bub auch zu Hause Unterstützung braucht, ohne ihr auf den Schlips zu treten und einen Konflikt zu provozieren? ...

Ja klar. Der Tagesschaumoderator arbeitet ja auch bloß 5min am Tag.

Nik, geht jetzt ins Bett. Kann mich morgen im Büro nicht ausschlafen.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (18.12.2011 um 23:19 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.