Ich dachte Lehrer sind Beamte da, wären sie Angestellte, jedes deutsche Bundesland durch die entsprechenden Einzahlungen in die Sozialversicherung sofort pleite wäre.
Nein, so wäre das nicht. Die Länder, die Lehrer nicht direkt verbeamtet haben, zahlen ihnen dann netto weniger, brutto für das Land ist es das Gleiche.... Ist im Wettbewerb zwischen den Ländern nicht so sexy....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Ihr könnt mal davon ausgehen, das Triathleten - egal in welchem Beruf - strebsamer, gesünder, leistungsorientierter und weltoffener sind, als der jeweilige Durchschnitt. Daher werden sich die orakelten 10% ausschussquote nicht in diesem Forum tummeln, sondern vielleicht bei den Weight-Watchers oder bei den anonymen Alkoholikern.
Wobei, ich nach weiterer Überlegung feststelle, dass da ja auch schon wieder eine Form von Antrieb hintersteck... also wahrscheinlich tummeln die Flaschen nirgendwo, sondern vergammeln irgendwo Zuhause.
Aber ganz anderes Thema: Ben, könntest du deine Beiträge bitte wieder mit der Word-Rechtschreibung kontrollieren?
Ja, aber echt! Müssen Maschbauer nicht rechtschreiben können? Mathe oder Physiklehrer nämlich schon...
Ich kenne die Beamtensituation bei Euch in Deutschland nicht, muss mich aber hier in Österreich mit einem ähnlichen Bashing abfinden.
Ich denke, das Problem liegt darin, dass wir Lehrer nichts Greifbares produzieren und damit nicht direkt und offensichtlich zum heiligen Bruttosozialprodukt beitragen. Kann ja keiner im Pennymarkt Weltwirtschaft kaufen, was wir produzieren.
An den Unis und pädagogischen Hochschulen besteht mMn das Problem, dass man einen Beruf vermitteln muss, der sehr viel mit Talent zu tun hat. Leider hat nicht jeder, der entscheidet Lehrer zu werden, auch das Talent dazu. Verständnis zu vermitteln ist eine Kunst und kein Handwerk! Die Basis dieser Kunst sind Methodenkompetenz und Fachwissen, die an an Unis zwar vermittelbar sind, aber nicht automatisch jeden Lernwilligen zu einem guten Lehrer machen. Wenn mir jemand zeigt, wie man den Pinsel hält und welche Techniken anzuwenden sind, um ein schönes Bild zu malen, werde ich trotzdem nichts besonderes zusammenbringen.
Ich bin seit zwölf Jahren Lehrer und habe auch einen Master. Der Beruf ist genial und macht Riesenspass. Die Bezahlung ist ok, aber nicht berauschend. Letztens hat mich mein Installateur ausgelacht. Er macht einen sehr guten Job, ich vergönne es ihm. Die wahre Freude an dem Beruf ist die Freude in den Kinderaugen, wenn ihnen einen Licht aufgeht.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
BTW: Die Quote derer die Lehrer sind und die ein sehr zeitraubendes Hobby a'la Triathlon betreiben können, erscheint mir sehr hoch.
Ich hab mal bei irgendnem Wettkampf, wo das in der Starterliste angegeben war, gezählt: immerhin ziemlich genau 2/3...
(War was grösseres, ich war als Betreuer dabei und hatte Zeit, mir solche Sachen anzugucken)
Hat mich ziemlich fassungslos gemacht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hab mal bei irgendnem Wettkampf, wo das in der Starterliste angegeben war, gezählt: immerhin ziemlich genau 2/3...
(War was grösseres, ich war als Betreuer dabei und hatte Zeit, mir solche Sachen anzugucken)
Hat mich ziemlich fassungslos gemacht.
Heißt doch nur, dass die Berufsgruppe einen guten Geschmack in ihrer Freizeitgestaltung hat.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich kenne keinen einzigen Lehrer ausser mir, der auch Triathlet ist. Kein Witz! Aber klar, die Leute sagen: Der hat Zeit für Triathlon, der ist Lehrer.
Während ich zB einen GA1 Lauf mache, rattern die Gehirnwindungen: Wie vermittle ich was? Wie gehe ich mit dieser oder jener Situation um? Was könnte Hansis Problem sein und wie kann ich ihm helfen? Was kann ich tun, damit die Schüler einen gewissen Lehrstoff begreifen, oder verinnerlichen? Wie verhalte ich mich, dass sie mir zuhören, damit ich sie erreiche? Wie kann ich der Mama erklären, dass der Bub auch zu Hause Unterstützung braucht, ohne ihr auf den Schlips zu treten und einen Konflikt zu provozieren? ...
Ja klar. Der Tagesschaumoderator arbeitet ja auch bloß 5min am Tag.
Nik, geht jetzt ins Bett. Kann mich morgen im Büro nicht ausschlafen.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)