gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training ohne Messgeräte - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Messgeraet beim Training?
Ich trainiere ohne Messgeraet. 44 28,21%
Ich trainiere mit Messgeraet(en) 112 71,79%
Teilnehmer: 156. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2011, 22:02   #73
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ja, Schatz.
achso!

Cybersex

hoffentlich ohne Stopp und Pulsuhr
-----------------------
apropo
wer von euch hat Pulsband beim Poppen an?
ich wollte ja mal, aber dann meinte meine Frau.............................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .............
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 22:55   #74
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bin ich eigentlich der allerletzte Mohikaner, der lediglich beim Verlassen der Wohnung auf die Uhr schaut (falls ich es vergesse: am Columbus Circle sponsort CNN eine ueberdimensionale Digitalanzeige und im Tessin hat das Nachbardorf eine Kirchturmuhr)?
Nee, bist du nicht. Ich habe lediglich eine alte Polaruhr, habe aber den Puls seit langer Zeit nicht mehr gemessen. Ich stoppe die Trainingszeit aus statistischen Gründen aber immer mit. Streckenlängen der Trainingsstrecken kenn ich auf +/- 100m genau, das reicht mir. Mein Tacho hat praktisch nur KM und Durchschnitt, reicht mir auch.
Ich bin eher minimalistisch veranlagt, hab aber nichts dagegen, wenn jemand den ganzen Schnickschnack hat-- Jeder wie er will.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:18   #75
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich bin irgendwie dazwischen-mal mit mal ohne.
Da ich viel allein mache, will ich hin und wieder wissen, wo ich stehe, damit ich in einem WK mutig das Letzte gebe
Ich könnte aber auch darauf verzichten, speicher oft nicht ab sondern lösche einfach.
KM-Sammeln für die Statistik mach ich. Aber Trainingssteuerung nie und die Faszination Technik ist nicht so meins.
Ich schau lieber in die Natur als auf den Tacho.
Ich halte mich also bei der Abstimmung raus
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:25   #76
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nee, bist du nicht.
Du hast einen Tacho mit km/Durchschnitt und Uhr? Inwiefern soll das das Gleiche sein wie ohne Messgeraet?

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
gescheiter wär, er tät 20x30sek laufen

welchen Wert sollen denn die 200m haben?

oder noch besser

einfach 20x Rennen und stehenbleiben wenn man denkt
Du hast vollkommen recht. Mach' ich auch, wenn mir die Laufpartner fehlen. Die Bahn ist halt ein guter Treffpunkt fuer die Gruppe. Und wenn man auf einen Bahnwettkampf oder flachen Strassenlauf trainiert, dann ist der Bahnuntergrund (Daempfung und trotzdem geradeaus ohne Unebenheiten) auch ideal.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 00:05   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bin ich eigentlich der allerletzte Mohikaner, der lediglich beim Verlassen der Wohnung auf die Uhr schaut...
Nee, manchmal vergesse ich sogar letzteres.
Okok;- am Rad gibts nen Tacho, aber da vergesse ich generell, vorm Losfahren auf Null zu drücken.
Stopuhr wäre ebenso sinnlos, weil ich entweder vergesse, anzudrücken wenn der Startschuss fällt, oder mindestens zu stoppen, wenn ich ins Ziel komme.
Im Winter schlepp ich 100 Tage lang n GPS-Gerät mit mir rum, damit ich weiss, wieviele KM ich in die Liste eintragen muss/kann. Das iss mir dann aber lästig genug, so dass ich den Rest des Jahres gerne drauf verzichte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 00:10   #78
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ICh Messe nur, ich lass mich dadurch nicht beeinflussen wenn es 199,9km sind und ich zu hause bin, bin ich zu hause fertig aus.

Momentan bin ich aber nur mit Uhren unterwegs.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 00:31   #79
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Schalte mein Forerunner bei jedem Lauf und jeder Tour ein. Beim radeln schalte ich dann aber auf Uhrzeit, fahre Pi mal Daumen dass nachher 2,5 Stunden oder so rauskommen und lasse im Hintergrund aufzeichnen. Beim laufen interessiert mich die Durchschnittszeit. Eigentlich interessant, dass ich da einen Unterschied mache.

Was mich aber am meisten interessiert, ist das Aufzeichnen neuer Strecken. Ich versuche möglichst oft neue Wege auszuprobieren. Wenn ich einen langen Lauf oder eine Ausfahrt vor mir habe schaue ich mir mein bisheriges "Streckennetz" an und versuche wenn es sich einrichten lässt mal ne neue Ecke auszukundschaften. Dass ich dabei meine Umgebung besser kennen lerne motiviert mich mehr als schnelle Zeiten. Die "Hausrunde auf der man die Kilometer genau kennt" (und die dann vielleicht sogar mehrmals gelaufen wird) wäre für mich ein Alptraum.

Bin also - mit Garmins Hilfe - mehr Eindruckssammler als Zeitensammler. Dass die Jahreskilometer dann auch noch abfallen find ich prima. Bin gespannt ob ich die Erkenntnisse daraus irgendwann nutzen kann. Bisher aber (noch) nicht.

PS: Täuscht mich der Eindruck oder sind es oft die selben Leute, die
1. Das ganze Messen völlig dämlich finden und die
2. dabei vor allem bemängeln dass GPS ja eh eine Abweichung von X Prozent hat und es deshalb für sie nicht mehr möglich wäre die die 400m in XX:XX zu laufen, stattdessen wären es unter Umständen dann XX:XX+1
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 00:34   #80
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ohne geht nicht, ich will wissen wann wie und wo ichs gemacht habe wie anstengend usw. Ich mache den Sport nur um nachher Daten zu verarbeiten
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.