gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2008, 22:24   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Hab mirs Video nedd angeguckt, aber die sache mit dem Screenshot kommt mir neben der schon angesprochenen Sitzhöhe relativ kurz vor.
mach erstmal den Sattel tiefer und probier, wenns geht,bei gelegenheit mal, den Lenker/-aufsatz etwas nach vorne zu schieben.
Denke von hier, das könnten durchaus 2cm sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:32   #74
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Nee eigentlich bin ich da sehr schwach aber vielleicht starte ich ja in der ersten Startgruppe und du in der Zweiten
Außer irgendwelche Ligen oder die Mädchen starten alle gleichzeitig.

Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
radeln kann ich zwar ganz gut
du bist aber bestimmt schneller
und wenn wir dann richtig Spaß haben kann ich ja versuchen dich beim wieder einzuholen
Ich haue jetzt mal auf die Kacke:
Letztes Jahr hat mich auf dem Rad keiner aus unserer Startgruppe überholt. Die besseren Radfahrer schwimmen in der Regel auch besser.
Soweit du es dich trotzdem wagst, ich werde ohne zu Lutschen dranbleiben.
Beim Laufen hat mich aber in der zweiten Runde einer überholt, der ist aber auch ne 36 gelaufen.

Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
und dann im Ziel
Wer zuerst da ist bestellt und der andere zahlt , na ja, ist ja alles ümmesons.

(hätte gerne mehr Smileys benutzt - lässt Arne aber wohl nicht zu)

@sitze zu hoch:
Denke mal auf jeden Fall.
Sybenwurz meinte bei meiner alten Position der Sattel könnte etwas höher. Beim Sattesstützenwechsel habe ich das dann aber wohl offensichtlich so Pi mal Daumen gemacht.
Nachgemessen kann die bestimmt einen Zentimeter runter.
Mal sehen was die anderen Sitzpostionsspezialisten noch sagen. Dann stellt sich die Frage, ob und wie lange ich die Position dann fahren kann
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:57   #75
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Hab mir wie gesagt das Video nedd angeguckt, kann sein, dass du den Fuss nie weiter streckst als auf dem ersten Bild bzw jetzt auf dem Screenshot.
Denke, der von dir veranschlagte Zentimeter wird gut hinkommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 07:57   #76
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab mir wie gesagt das Video nedd angeguckt, kann sein, dass du den Fuss nie weiter streckst als auf dem ersten Bild bzw jetzt auf dem Screenshot.
Denke, der von dir veranschlagte Zentimeter wird gut hinkommen.
Ich weiß ja nicht, ob es deine Zeit zulässt, bei deinem riesigen Rad-Aufbau-Fred. Ich fänd es aber schön, wenn du die Unterschiede zwischen vorher (Seite 1) und jetzt mal beurteilen könntest. Vor allem im Hinblick darauf, wie weit ich deine Tipps umgesetzt habe.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 17:53   #77
Walli
 
Beiträge: n/a
habe mal ein wenig auf deiner Homepage gestöbert
ich glaube mit einholen wird da nix
du wirst mich wohl eher Überrunden
Schwimmen kann ich die Strecke in Sassenberg so um 24 Minuten
mit dem Rad ist bei guten Wetter ein 40er drin (kenne ja jeden Stein auf der Strecke) ja und beim Laufen nimmst du mir auch einiges ab
wenn ich gut drauf bin ist bei mir eine hohe 42er Zeit drin
Ich würde sagen du wartest mit einem Erdinger im Ziel auf mich
kann aber dauern
Gruß Walli
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:08   #78
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, ob es deine Zeit zulässt, bei deinem riesigen Rad-Aufbau-Fred. Ich fänd es aber schön, wenn du die Unterschiede zwischen vorher (Seite 1) und jetzt mal beurteilen könntest. Vor allem im Hinblick darauf, wie weit ich deine Tipps umgesetzt habe.

Volker
Na gut, später...
Muss erst noch etwas Geld verdienen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 22:21   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Ok, ich hab mirs mal angeschaut, abgemalt und gefühlsmässig die Gelenke eingezeichnet bzw. die miteinander verbunden.
Verblüffenderweise sieht das genau nachgemessen mit dem Kniewinkel ziemlich gut aus, evtl. hast du auch was geändert mittlerweile, so, wie es hier aufm Bild ist, sollte das hinhauen mit der Sitzhöhe. Würde ich nix mehr ändern, wenn du keine Anomalien hast.
An sich würde ich sagen, kannst du mitm Sattel noch etwas nach vorne, würde ich erstmal aber lassen, wahrscheinlich rutschst du eh etwas nach vorne, wenn du richtig Druck aufs Pedal bringst.

So, nu kommts: mitm Oberkörper könntest du etwas runter. Das sieht hier relativ harmlos aus, läge aber rein vom Winkel her in nem Bereich, den du deutlich merken wirst, und:
du solltest eh mit den Armauflagen nach vorne, wennst nu noch mit den schultern tiefer gehst, brauchste wahrscheinlich nen Vorbau, den es nicht gibt...
Also: würde den Lenker von der Höhe erstmal so lassen, aber wirklich die Armauflagen/den Aufsatz ordentlich nach vorne.
Das macht nachgemessenauch mehr aus als ich erstmal dachte (immer vorausgesetzt, ich hab die Gelenkpunkte richtig getroffen, denke aber schon, ich hab das Bild extrem vergrössert).
Mit der Winkeländerung Rumpf-Oberarm kommt normal bei gleicher Armauflagenhöhe der Oberkörper eh noch etwas nach unten;- falls du das fahren kannst, wäre das ok.
Den Winkel Oberarm-Unterarm würde ich dann erstmal so hinnehmen. Über den kannst du dann ggf. etwas variieren, wie heftig du nach vorne rutschst oder auch nicht.

Soweit die Biomechanik.
Nu bedeutet das natürlich nicht, dass du so generell und in der Realität wirklich dauerhaft die meiste Kraft auf die Strasse bringst und die Aerodynamik nicht mit ner anderen Sitzposition besser wäre.
Wenn du die Position dauerhaft fahren kannst, sind die Anlagen aber schonmal gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06uhrm.jpg (19,3 KB, 165x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 22:34   #80
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Schaut euch mal die Position aus Post #39 an.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...t=69422&page=3

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.