gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2011, 19:31   #73
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Oha, hört sich ja nicht so gut an.

Ich habe bei meinem ersten Bonn-Start mal fast den Ausstieg verpasst und musste im rechten Winkel zur Strömung schwimmen, das war nicht ohne.

Ich werde mir das auf jeden Fall wieder Montags beim Probeschwimmen anschauen, da ich vor dem Schwimmen im Rhein doch gehörigen Respekt habe.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 19:41   #74
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Ist ja eigentlich easy, auch für Nichtschwimmer wie mich: r(h)ein springen und treiben lassen Die Strömung hat so um die 6 km/h...

Nur der Ausstieg ist jedes Mal eine echte Herausforderung: schwimmst DU zu früh rechts, hast Du keine Strömung mehr, bleibst Du zu lange links, bekommst Du den Ausstieg erst in Köln
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 19:44   #75
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
bekommst Du den Ausstieg erst in Köln
Also wenn ich schon mal so weit gekommen bin, schwimme ich gleich weiter bis D'dorf!
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 19:48   #76
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Die Strömung hat so um die 6 km/h...

Nur der Ausstieg ist jedes Mal eine echte Herausforderung: schwimmst DU zu früh rechts, hast Du keine Strömung mehr, bleibst Du zu lange links, bekommst Du den Ausstieg erst in Köln
Hat der auch zur Zeit so viel Strömung? Ist doch fast kein Wasser im Rhein.
Da kannst Du von der Mitte zu Fuß zum Ausstieg laufen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 22:06   #77
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Ja ja ja ja macht nur weiter so

Ich kriege immer mehr Bammel vorm Rhein. Können wir dieses Jahr nicht ausnahmsweise mal im Freibad schwimmen
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 22:33   #78
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Ja ja ja ja macht nur weiter so

Ich kriege immer mehr Bammel vorm Rhein. Können wir dieses Jahr nicht ausnahmsweise mal im Freibad schwimmen
Ach, alles easy. Von der Fähre fallen lassen, bisschen treiben lassen und dann beizeiten leicht nach rechts orientieren. Für Bonn braucht man nicht wirklich schwimmen können...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 01:10   #79
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinem ersten Bonn-Start mal fast den Ausstieg verpasst und musste im rechten Winkel zur Strömung schwimmen, das war nicht ohne.
Ich weiß nicht genau, wo der neue Ausstieg ist, kenne nur den am Rheinbogen und den alten vor dem Chinaschiff.
Die Problematik ist ne andere: Beim Rheinbogen gab's in der Tat ne Gegenströmung, wenn man zu früh zu weit zum Ufer ist. Das dürfte es in der Stadt, d.h. bei der jetztigen WZ nicht mehr geben. Da läuft die Strömung direkt am Ausstieg vorbei. Mit allen Vor- und Nachteilen: Es macht nicht viel aus, "zu früh" am Ufer zu sein. Beim Chinaschiffausstieg bin ich jedenfalls 50-100 m oberhalb schon dicht am Ufer gewesen und ab da nur Brust geschwommen, der besseren Übersicht wegen. Das war allerdings auch mein erster Bonn-Tria. Es war allerdings auch ein Jahr, in dem zumindest ein Teilnehmer weiter unten in den Drahtseilen hing (sich dran festgehalten hat), die den Anleger vom Chinaschiff sichern. Also wehe, man hat den Ausstieg, einen soliden Steg, verpaßt. Das war am Rheinbogen anders. Da bin ich mal dran vorbei bzw. zu spät in Ufernähe gekommen (wenigstens mal eine Sache, die Faris und ich gemeinsam haben / hatten ). War aber kein Problem, nicht nur für Faris. Selbst ich konnte mit der Gegenströmung locker bis zum normalen Ausstieg ein paar Meter "stromauf" schwimmen. Hab halt "nur" einige Sekunden verloren. An der Kennedybrücke, d.h. beim Chinaschiff, kann man das vergessen, und zwar bei Normalwasserstand auch gute Schwimmer.
Im Moment ist das Wasser allerdings wirklich wenig und die Strömung schwach. Und Neonhelm hat recht: beizeiten Richtung Ufer und alles ist paletti. Von der Fähre zu springen ist kein Ding. Die steht praktisch an einem Ort und die Strömung sorgt dafür, das die vorausspringenden ruck zuck schon 3 m weg sind, wenn die nächsten springen. Und beim Springen steht man schon bis zu den Knien im Wasser.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 08:01   #80
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ach, alles easy. Von der Fähre fallen lassen, bisschen treiben lassen und dann beizeiten leicht nach rechts orientieren. Für Bonn braucht man nicht wirklich schwimmen können...
Genau! Deshalb isses mein Lieblingswettkampf!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.