gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plastic Planet - Plastik im Blut - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2011, 12:11   #73
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Da musst du dann schon die entsprechenden Bakterien/Enzyme zusetzen
Naja, die schreiben wenn man etwas Cola oder Fruchtsaft zugibt und das auf den Komposthaufen schmeißt, löst es sich von alleine auf :-)

http://www.bike24.de/1.php?content=8...2;mid=50;pgc=0

Okay, muss ich erst mal nach ner Cola in ner Glasflasche suchen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:18   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Bring sie doch mal in den Altglascontainer stattdessen *fg*
Bist du des Wahnsinns?


Das sind Pfandflaschen!!!!


(Davon abgesehen fahr ich die Strecke ab und zu mal mitm Anhänger ab, und sammel den kompletten Dreck auf, der rumliegt. Die Pfandflaschen kriegt meine Kurze, wir bringense zurück und machen dick Kasse.)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:04   #75
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Darfst mir schon glauben, dass ich weiß wovon ich rede, wenn ich Begriffe aus dem Qualitätsmanagement verwende...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen

"Kaizen (jap. „Veränderung zum Besseren“, um den terminus technicus von der umgangssprachlichen Bezeichnung zu unterscheiden häufig auch ) bezeichnet eine japanische Lebens- und Arbeitsphilosophie, in deren Zentrum das Streben nach ständiger Verbesserung steht.

In der Wirtschaft wurde das Konzept zu einem Managementsystem weiterentwickelt. In der Praxis werden die Begriffe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bzw. auch Continuous Improvement Process (CIP) synonym verwendet.[1]"

Oder um mit Jürgen Klinsmann zu sprechen: "Jeden Spieler, jeden Tag ein kleines bisschen besser machen"

Was die EU-Bio-Siegel angeht: Auch ein bescheidener Anfang zu besserer Qualität ist ein Anfang, von dem man ausgehend weitere (kleine) Schritte unternehmen kann. Insofern ist es für uns Konsumenten gelebtes KAIZEN, wenn wir zb anfangen EU-BIO-Siegel-Zitronen" statt 08/15-Zitronen zu kaufen.

"Qualität" wird im übrigen als dauerhafte Übereinstimmungen mit den Anforderungen des Kunden definiert - also "The Consumer is the Boss".
Ganz ehrlich, Robert und das ist mein letzter Kommentar zu Deinen Beiträgen: Ich finde Deine überhebliche, belehrende Art zum Kotzen. DU bist nicht der einzige Mensch, der sich im Bereich BWL auskennt, davon gibt es ganze Horden. Es ist auch nicht so, dass Du Ansätze wie Kaizen oder ähnliches erfunden oder entwickelt hättest. Anscheinend bist Du, trotz grosser FH-Lehrer-Ehre, nicht in der Lage, vernünftig zu argumentieren, bringst Dinge in den falschen Kontext und legst manch einem hier Dinge in den Mund, die er so nicht von sich gegeben hat. Es scheint leider so, dass Du zudem auch noch uneinsichtig bist und neben Deiner keine andere Meinung dulden und/oder akzeptieren kannst. Es gibt nur eine Meinung und das ist Deine. Zudem scheinst Du zu glauben, dass alle Informationen und Daten, die Du hast per se immer korrekt und aktuell sind und alle anderen einem Informationsdefizit unterliegen, welches Du grosszügig beheben möchtest, leicht eingefärbt versteht sich.

Vielleicht hat man Dir schon einmal gesagt, dass Selbstreflexion einen persönlich weiterbringt und es gar nicht so schlecht ist, etwas selbstkritisch zu sein. Du bist weit davon entfernt, alles zu wissen, aber nahe dran, alles besser zu wissen.

Habe fertig.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:28   #76
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Sicher ist: ohne Plastik wuerden wir schlechter Leben und frueher sterben.

Ich vermute aber auch, dass ein paar Leute ohne Plastik laenger leben wuerden. Ziel muesste es IMHO sein, herauszufinden wo Plastik tatsaechlich gefaehrlich genug ist, um gesundheitlich relevante Schaeden anzurichten, die den Nutzen des Plastik ueberschreiten.

Ist es zB erwiesen, dass die ueblichen Reinigungsstoffe, die zur Saeuberung einer Mehrwegflasche verwendet werden, weniger gefaehrlich fuer den Konsumenten sind, als eine neue, handelsuebliche Plastikflasche?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:30   #77
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
BWL - im speziellen die Untergebiete "Projektmanagement" und "Qualitätsmanagement" - ist das wunderbarste BULLSHIT-BINGO, was man sich nur vorstellen kann.

Da werden Elemente, die einem auch einfach der gesunde Menschenverstand sagt, in wunderbare Phrasen gegossen und den dann vermeintlich Unwissenden um die Ohren gehauen.

Klar, steckt hinter bestimmten Ideen, Konzepten und Ansätzen auch ein bisschen Grips, aber das ganze BLABLABLABLABLABLUBB drumherum braucht echt keine Sau.

Ist aber ja auch klar. Bei einem Naturwissenschaftler oder Ingenieur ist ziemlich leicht nachzuweisen, wenn da was nicht stimmt...

Flugzeug fliegt oder eben nicht...
Anlage läuft oder eben nicht...
Teilchen sind beschleunigt oder eben nicht...

BWL muss sie praktisch NIE an Fakten messen lassen. Und wenn die Unternehmenszahlen am Ende nicht stimmen, war es die Öl-, Finanz, oder WASWEISSICH-Krise.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:31   #78
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Komisch, gar kein Paleo-Thread und trotzdem dicke Luft
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:57   #79
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, Robert und das ist mein letzter Kommentar zu Deinen Beiträgen: Ich finde Deine überhebliche, belehrende Art zum Kotzen. DU bist nicht der einzige Mensch, der sich im Bereich BWL auskennt, davon gibt es ganze Horden. Es ist auch nicht so, dass Du Ansätze wie Kaizen oder ähnliches erfunden oder entwickelt hättest. Anscheinend bist Du, trotz grosser FH-Lehrer-Ehre, nicht in der Lage, vernünftig zu argumentieren, bringst Dinge in den falschen Kontext und legst manch einem hier Dinge in den Mund, die er so nicht von sich gegeben hat. Es scheint leider so, dass Du zudem auch noch uneinsichtig bist und neben Deiner keine andere Meinung dulden und/oder akzeptieren kannst. Es gibt nur eine Meinung und das ist Deine. Zudem scheinst Du zu glauben, dass alle Informationen und Daten, die Du hast per se immer korrekt und aktuell sind und alle anderen einem Informationsdefizit unterliegen, welches Du grosszügig beheben möchtest, leicht eingefärbt versteht sich.

Vielleicht hat man Dir schon einmal gesagt, dass Selbstreflexion einen persönlich weiterbringt und es gar nicht so schlecht ist, etwas selbstkritisch zu sein. Du bist weit davon entfernt, alles zu wissen, aber nahe dran, alles besser zu wissen.

Habe fertig.
endlich mal jemand, der meine gedanken in worte gießen kann........
aber jetzt kommt bestimmt.....wems nicht gefällt, muss es ja nicht lesen :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 14:50   #80
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
.....womit er ja auch recht hat :-)
ich hätte nicht geglaubt, wie gut das funktioniert
Dass seine Beiträge in dem Strang fehlen, merkt man überhaupt nicht, nur wenn sich direkt darauf bezogen wird... dass ist dann aber in den seltensten Fällen wichtig
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.