gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kompressionskleidung beim Schwimmen verboten - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2011, 09:16   #73
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Eine analoge Regelung hast du ja bezüglich der Startnummer unterm Neo.
Geht es da primär nicht darum, dass die Startnummern, wenn sie unterm Neo getragen werden, halt auch viel eher reißen, nass werden und zerknittern - was eine Zeitnahme/Identifikation und gute Präsentation des Startnummernsponsors erschwert?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 09:24   #74
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Gute Startnummern reissen nicht. Schlechte schon.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 09:25   #75
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Nein, der unerlaubten Vorteilsnahme gegenüber anderen Athleten (Zeitgewinn) die dann erst in der Wechselzone ihre Nummer anlegen müssen. Wer erwischt wird erhält ne rote Karte.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 09:56   #76
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Wir wurden noch auf andere Sachen sensibilisiert:

Schrittmacherdienst auch im Wasser bedeutet eine rote Karte. Verschwindet der Frontschwimmer nach dem Wasseraustieg und läuft nur noch der 2. Schwimmer in die Wechselzone, so ist der Athlet, der sich im Wasserschatten einen Vorteil verschafft hat, mit der roten Karte zu bestrafen.

MP3-Player oder ähnliches beim Radf. auf den Ohren- sofort rote Karte. Zusätzlich kann ein Ordnungshüter(Polizei) diesem Teilnehmer noch ein Bußgeld auferlegen, wegen Verstoß gegen STVO, falls dieser dies sehen sollte.

MP3-Player od. ähnliches auf den Ohren beim Laufen- sofort gelbe Karte, Aufforderung das Gerät zu entfernen, wenn nicht oder er später wieder aufgesetzt wird-rote Karte.

Risse in der tragender Struktur eines Radhelmes-Schale:

Der Helm wird nicht mehr zugelassen!!! Er muss nicht wirklich an einer Stelle gebrochen sein. Darum kontrolliert mal Eure Helme genauer. Hierdurch erspart Ihr Euch dann den späteren Ärger!

Verbot von Scheibenrädern (hinten) bei extremer Witterung (Sturmböen) durch den Einsatzleiter am Ort. Wenn der Einsatzleiter dies vor Ort so entscheidet, werden alle Sportler mit Scheibe vor dem Start ausgeschlossen. Tip: Also wenn schon Scheibe, dann immer gespeichtes Hinterrad, 3-5 Spoke mitführen.

Windschattenfahren: Richtiges Windschattenfahren bedeutet sofort die rote Karte, eine Verwarnung muss davor nicht unbedingt erfolgen.

Zeitstrafe auf der Radstrecke-schwarze Karte bedeutet: Verdacht auf Windschatten fahren. Sprint: 1min, Kurz: 2min, Mitteld. 4min u. 8min je Karte auf der Langdistanz nur für den Verdachtsfall!!

Wenn sich also ein größerer Pulk gebildet hat, kann es bedeuten: alle Rot alle schwarze Karte. Es soll also dieses Jahr hart durchgegriffen werden!

Erfreulich: Bei richtigen Steigungen wie z.B. Kalvarienberg od. Greding wird das Windschattenfahren aufgehoben. Bekommt ihr dann dort irgend eine Karte, liegt der Kampfrichter falsch und legt Protest ein!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:03   #77
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Wird ja richtig lustig bei Cologne 2011.

Alaaf.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:09   #78
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Nein, der unerlaubten Vorteilsnahme gegenüber anderen Athleten (Zeitgewinn) die dann erst in der Wechselzone ihre Nummer anlegen müssen. Wer erwischt wird erhält ne rote Karte.
Nein, früher waren Startnummern unterm Neo oder bei Neoverbot in der Badehose erlaubt und üblich. Die waren dann aber in der Tat sehr oft nur noch verknickt und nicht mehr lesbar. Da nicht alle eine Chip-Zeitnahme haben, ist man auf die Lesbarkeit aber angewiesen. Daher wurde diese Regel eingeführt. Dass man einen Zeitgewinn hat, wenn man diese Regel jetzt missachtet, ist natürlich klar. Aber mit der Begründung eines Zeitgewinns müsste man wirklich in Badehose schwimmen und eingeklickte Schuhe auf dem Rad verbieten und sich am niedrigstmöglichen Standard orientieren. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten des Zeitgewinns wie Aerolenker, Laufräder etc.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:11   #79
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wird ja richtig lustig bei Cologne 2011.

Alaaf.
Warte auch mal Düsseldorf ab-Helau!!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:15   #80
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wir wurden noch auf andere Sachen sensibilisiert:
...
Erfreulich: Bei richtigen Steigungen wie z.B. Kalvarienberg od. Greding wird das Windschattenfahren aufgehoben. Bekommt ihr dann dort irgend eine Karte, liegt der Kampfrichter falsch und legt Protest ein!
Schön, dass sich NRW mit Greding beschäftigt und ansonsten ziemlicher Blödsinn, da genau diese Regel vor einiger Zeit wieder entfernt wurde. Es gilt:

Zitat:
Ausnahme: Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) an Verpflegstationen,
b) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
c) Ausnahmen werden in der Ausschreibung und/oder in der Wettkampfbesprechung festgelegt.
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder zu verlassen.
Das müsste also gemäß c) jeweils angesagt werden. Fingerspitzengefühl sollte aber generell nicht außer Acht gelassen werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.