gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frau alleine beim ersten Radkauf... - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2011, 15:17   #73
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nun nicht in welche Richtung das hier geht?

Fairway hat ja nicht gesagt, sie will ein Rad für 800 Euro haben. 2000 Euro ist ein Preis für den man auf jeden Fall ein solides Rad bekommen sollte.
bestimmt Bleischwer
und für zwei drei Tausender könnte man leicht nen halbes Kilo sparen

und das ist es doch wohl wert
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:48   #74
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ess doch einfach ne Pizza weniger, PMP.
Oder nimm die 2 Radflaschen vorm Berg aus dem Halter und tu sie ins Trikot, dann isses Rad sogar mehr als 'n Kilo leichter.
Also, 2000 find ich mehr als ausreichend. Ich hab jedenfalls kein Rad, das mehr gekostet hat und bin auch davon überzeugt, dass ich auch mit'm teureren Rad nach wie vor im Mittelfeld rauskäme und es nicht öfter als alle 2 Jahre mal bei ner kleinen Veranstaltung aufs Treppchen der AK schaffen würde, wenn die Konkurrenz schlecht genug ist, was auch mit dem jetzigen Material klappt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:11   #75
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
und das sagst du mir jetzt? wo ich mir grad den Kuchen reintu :-)

------
aber mal zum Thema

nebenan wird grad philosophiert ob Räder zu teuer sind...

ich meine Ja!

ich für mich hab Spass an den Details, die dann die Kohle für so eine Kiste ausmachen ---und werde dabei nur durch meine Frau ausgebremst

Nötig aber um spassigen Sport zu treiben?...dazu ists sicher nicht nötig!

ein Freund hat sich grade ein wirklich hübsches Triarädchen in ordentlicher Ausstattung komplett für mal grade 1200 gekauft

und die Kiste tuts alle mal........mehrfach

..........allerdings bin ich natürl der Meinung, das man garnicht genügend Räder haben kann...

wenn man jedoch das ganze Jahr auch nur mal rumfahren und dazu zwei drei Trias machen möchte
....und die Pumps Sammlung auch nicht leiden soll

kauft man sich ein nettes RR und lieber zwei paar Pedale und 3 paar Schuhe für die Kiste und einen schnell zu montierenden Auflieger

wenn jemand nicht weiß wozu 2 Paaar Pedale
--RR Pedale
MTB Pedale für den Winter :-) dann kauft man sich Winter MTB Schuhe die man dann auch auf dem Crosser und dem MTB anziehen kann

und Schuhe

natürlich richtig gute RR Schuhe für nen schönen RR Marathon
MTB Winterschuhe für die schlechten Zeiten
und eventuell, schnell zu wechselnde Tria Schlappen

----------
war das denn jetzt ot???
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:30   #76
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Nachtrag: Thema Raddealer

Online nur wer WIRKLICH Ahnung hat
ansonsten ziemlich aufgeschmissen bei Problemen

Händler vor Ort:
muss man Glück haben, den idealerweise auch persönllich kennen und oder einen kennen der sich auskennt und den auch kennt
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:38   #77
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.
Die Überhöhung ist nicht das Problem, bei nem üblichen 56er Rahmen mit evtl. nem 16er Steuerrohr. Da würde Faraway auf vielleicht 6 bis max. 8 cm kommen, wenn alle Spacer draußen sind. Das kann ja evtl. reichen…

Das Prozedere „Fahrradkauf“ stell ich mir so vor: Das Rad wird mit nem 90er Vorbau verkauft. "Faraways" Trainingspartner werden sie nach einigen Ausfahrten darauf hinweisen, dass sie sehr gestreckt auf dem Rad sitzen würde, was sich mit ihren Eindrücken deckt. Anschließend wird zur Schadensbegrenzung ein 80er Vorbau montiert. Dieser ist immer noch nicht das gelbe vom Ei und sieht obendrein noch mäßig aus…..usw.
Die Chance, dass ein 54er die meisten wichtigen Eigenschaften zum Rennradfahren abdeckt, ist am größten. Ein etwas kleinerer könnte mit Spacern auch gut funktionieren und wäre nach Demontage dieser gut zum Tria-RR umzufunktionieren. 56 geht aus meiner Sicht fast gar nicht.

Mein Tipp:
51/52 - für RR u. Tria
54 - für RR
56 - Für >1,78m aber nicht für Faraway
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:44   #78
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wenn ich hoere "Anfaenger" und will "nur finishen", dann rufe ich "Kauf Dir ein Rennrad und bleib'unter 1.500Euro", wenn Geld eine Rolle spielt.

Nur mit dem Rennrad lernt man vernuenftig zu fahren. Ein Anfaenger merkt vom Rad runter keinen Unterschied zwischen Triarad, das er im Zweifel eh kaum in Aero fahren kann, und einem RR. Die Beine sind gleichermassen beleidigt.

Insofern finde ich die Beratung zweifehaft.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 18:11   #79
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
51/52 - für RR u. Tria
54 - für RR
56 - Für >1,78m aber nicht für Faraway
Deckt sich absolut mit meinen o.g. Erfahrungen!
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 18:47   #80
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn ich hoere "Anfaenger" und will "nur finishen", dann rufe ich "Kauf Dir ein Rennrad und bleib'unter 1.500Euro", wenn Geld eine Rolle spielt.

Nur mit dem Rennrad lernt man vernuenftig zu fahren. Ein Anfaenger merkt vom Rad runter keinen Unterschied zwischen Triarad, das er im Zweifel eh kaum in Aero fahren kann, und einem RR. Die Beine sind gleichermassen beleidigt.

Insofern finde ich die Beratung zweifehaft.
+1

Ich würde die 1500 allenfalls noch nach unten korrigieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.