Also langsam: es kommt auf die Länge (und die Position des Lenkers unterhalb des Sattelniveaus) mehr an als auf die Höhe.
rein fürn Rennrad dürftest du 54 oder 56 fahren, fürn Rennrad, das auch für Triathlon eingesetzt werden soll, würde ich mich am kleineren Rahmen bzw. auch darunter orientieren.
Je nach Geo kann durchaus auch 52 angeraten sein.
Wie kommste drauf?
83er Schrittlänge ergibt rechnerisch ne 55er Rahmengrösse beim Renner, davon ausgehend kannste je nach Rumpf-/Beinlängenverhältnis und Rahmenlänge variieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn du am Triathlon Spaß finden solltest, gehe ich jede Wette ein, dass du dir in zwei Jahren das nächste Rad kaufen wirst, wenn du erstmal mit so einem Alu-Rennrad einsteigst.
Aus welcher Region kommst Du? Frag doch hier mal nach Händlerempfehlungen, hab nicht gelesen, ob Du das gemacht hast. Da gibts doch jede Menge brauchbare Tips von den Fachleuten hier.
Aber ich musste so lachen, man kann dieses Klischee für Männer, die viel Geld für´s Rad ausgeben, schnell rumdrehen :-)
In Anlehnung an Rhing: Ich besitze vier Paar Laufschuhe, zwei Paar Hallensportschuhe, ein Paar Skischuhe, ein Paar Fussballschuhe, drei Paar Freizeitschuhe, drei Paar Stiefel und, ja, auch vier paar schicke Schuhe für´s Büro, darunter sage und schreibe EIN Paar Pumps!