gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat die Wirtschaft Angst vor steigenden Löhnen? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2007, 12:01   #73
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wer etwas veraendern, verbessern will, sollte immer bei sich anfangen!


greetz, Andre

genau das machen unsere Vorstände und Politiker, leider
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:03   #74
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
genau das machen unsere Vorstände und Politiker, leider
Hehe - exakt!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:06   #75
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich habe ein Jahr in Schweden studiert, als unsere Professorin das vorgeschlagen hat haben sich von 50! Studenten drei gemeldet die daran grundsaetzlich Interesse haetten. Und kurz vor der Abreise haben die anderen nur erwaehnt, dass sie das auch gerne machen wuerden....
Da vergleichst Du nur zwei verschiedene Sachen. Vergleichbar wäre gewesen, wenn Du von ganz alleine, vor der Ankündigung zur Professorin gegangen wärst. Dort dann deinen unbedingten Willen ein solches Auslandsstudium durchzuführen bekundest und Ihr im gleichen Atemzug auch vermittelst, daß Du bereits dafür gespart hast.

In der praktischen Diskussion stimmt schon: Man muss sich selber kümmern, wenn es was werden soll. Es ist halt nur nicht verständlich, warum sich in Zeiten eines Mangels nicht der "selber Bemüht" den der Mangel betrifft.

@pmp: Da, siehste ich hab dir auch Recht gegeben. Man muss sich elber kümmern. Wie gesagt, aber eigentlich müsste, ...
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:26   #76
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich habe ein Jahr in Schweden studiert,...
Du hast recht, wer etwas aendern wil, sollte bei sich selbst anfangen.

Aber ich denke nicht, das die unbegrenzte Mobilitaet und Flexibilitaet erstrebenswert ist. Mich zum Beisiel nervt es tierisch an, x Stunden im Jahr quer durch die Weltgeschichte gondeln zu muessen, um einen halbwegs funktionierenden Freundes- und Bekanntenkreis aufrecht zu erhalten.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:40   #77
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Aber ich denke nicht, das die unbegrenzte Mobilitaet und Flexibilitaet erstrebenswert ist....
Das mit Schweden war ja auch nur ein Beispiel. Muss sich ja nicht um Auslandsaufenthalte handeln. Aber allgemein ist die Bereitschaft abseits ausgetretener Pfade zu wandeln recht gering...

Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Da vergleichst Du nur zwei verschiedene Sachen. Vergleichbar wäre gewesen, wenn Du von ganz alleine, vor der Ankündigung zur Professorin gegangen wärst. Dort dann deinen unbedingten Willen ein solches Auslandsstudium durchzuführen bekundest und Ihr im gleichen Atemzug auch vermittelst, daß Du bereits dafür gespart hast.
Bin in Schweden ganz alleine auf die Idee gekommen bei einem Studentenwettbewerb einer suedafrikanischen Firma mitzumachen. Hat im 3. Platz resultiert und schlussendlich zu meiner Masterarbeit hier gefuehrt...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:50   #78
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Bin in Schweden ganz alleine auf die Idee gekommen bei einem Studentenwettbewerb einer suedafrikanischen Firma mitzumachen. Hat im 3. Platz resultiert und schlussendlich zu meiner Masterarbeit hier gefuehrt...
na das war beim besten Willen nicht aus deinem Posting ersichtlich.

OT:

Hab zu Schulzeiten auch Projekte mitgemacht im Sinne von "Wir bauen Lehrmittel für unsere Schule"(Elektronik)
Auch im Studium immer schön engagiert, vor allem in Stud. Selbstverwaltung, ...

Muss nur nicht immer fruchten.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:01   #79
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Du hast recht, wer etwas aendern wil, sollte bei sich selbst anfangen.

Aber ich denke nicht, das die unbegrenzte Mobilitaet und Flexibilitaet erstrebenswert ist. Mich zum Beisiel nervt es tierisch an, x Stunden im Jahr quer durch die Weltgeschichte gondeln zu muessen, um einen halbwegs funktionierenden Freundes- und Bekanntenkreis aufrecht zu erhalten.
Hallo? Du sollst nicht Deinen Freundes- und Bekanntenkreis aufrecht erhalten, Du sollst A R B E I T E N !

Warum schicken denn die Beraterbuden ihre Leute immer fleißig weg von zu Hause (obwohl es dort genauso Projekte gibt)?

Hat schon alles seinen Grund. Soziale Komponenten sind momentan nicht so sehr gefragt, bei einigen Firmen vielleicht aber nicht im Großen und Ganzen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:13   #80
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hallo? Du sollst nicht Deinen Freundes- und Bekanntenkreis aufrecht erhalten, Du sollst A R B E I T E N !


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum schicken denn die Beraterbuden ihre Leute immer fleißig weg von zu Hause (obwohl es dort genauso Projekte gibt)?

Hat schon alles seinen Grund. Soziale Komponenten sind momentan nicht so sehr gefragt, bei einigen Firmen vielleicht aber nicht im Großen und Ganzen.
Soziale Komponente? So'n Quatsch. Das lenkt nur von der Arbeit ab. Nachts im Hotelzimmer den Tag nach/vorbereiten, damit's morgens weitergehen kann. Dank Skype kann man jetzt morgens aber wenigsten virtuell am Familienleben teilnehmen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.