Im Moment existiert diese Möglichkeit nicht. Wir können sie schaffen, aber wir haben noch viele andere Dinge auf unserer Liste, die vorher zu erledigen sind. Wenn die Zeit reicht, werden wir vorab reservierte Accounts eventuell schaffen. Die Reservierung wäre dann mit einer (sehr kleinen) Geldspende verbunden, damit nicht ein Einzelner alle Plätze reserviert.
Ich glaube aber nicht, dass uns die Zeit reichen wird.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Aufzeichnung Eurer Live-Sendung irgendwie zu erwerben? Wäre ne' tolle Sache...
Wir werden sehen. Das Problem ist die Länge der Sendung und der benötigte Platz auf dem Aufzeichnungsgerät – da passen nicht alle Stunden drauf. Wenn es geht, werden wir eine Zusammenfassung anbieten.
Für den Stream von IronmanLive benötigst Du den Windows Media Player. Für unseren Stream zusätzlich den aktuellen Quicktime Player.
Wenn das so einfach wäre... Plan ist ironmanlive über das xmbc meiner xbox auf dem grossen fernseher auszugeben. da drauf kommt dann vermutlich ein monitor der euren quicktime-feed über den laptop empfängt. Deshalb macht mir die ironmanlive-seite auch mehr sorgen...
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn Du die Player installiert hast und Besitzer eines DSL-Anschlusses bist, sollte es keine Probleme geben. Schwieriger wird es, wenn Du hinter einer Firewall sitzt. Für diesen Fall geben wir noch Hinweise im Magazin.
Ehhm, Quicktime kann doch über HTTP tunneln... sollte also eigentlich kein Problem geben.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Voraussichtlich am Donnerstagabend senden wir probeweise eine Viertelstunde live aus unserem Studio.
Na, das klingt doch gut.
Hat jemand einen Link zu nem Clip von ironmanlive zum Testen zur Hand?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
P.S.: Wir können nur eine begrenzte Zahl an Zuschauern bedienen. Wir haben 20 Server, die die Leitungen vollpumpen. Wenn deren Kapazität erschöpft ist, können weitere Zuschauer nicht eintreten.
Hmpf... das hingegen ist weniger schön... aber klar. Irgendwann ist schluss... nur dumm, wenn es mitten drinnen einen Verbindungsabbruch gibt oder gar der DSL-Provider die Leitung kappt....
P.S.: Wir können nur eine begrenzte Zahl an Zuschauern bedienen. Wir haben 20 Server, die die Leitungen vollpumpen. Wenn deren Kapazität erschöpft ist, können weitere Zuschauer nicht eintreten.
Was ist denn da zu erwarten - wieviel Leute lassen sich denn mit 20 Servern bedienen?
Und: kann man das eigentlich noch irgendwie, z.B. mit Peer-to-Peer unterstützen / steigern?
Bin seit Wochen kräftig dabei Werbung zu machen ...
Was ist denn da zu erwarten - wieviel Leute lassen sich denn mit 20 Servern bedienen?
Und: kann man das eigentlich noch irgendwie, z.B. mit Peer-to-Peer unterstützen / steigern?
Bin seit Wochen kräftig dabei Werbung zu machen ...
Wenn die Leitungen das an Bandbreite hergeben, was sie dem Buchstaben nach hergeben sollten, dann können wir wohl alle Zuschauer einlassen. Wie viele das letztlich sein werden, wissen wir erst hinterher. Mit Peer-tp-Peer können wir bei einem Livestream nichts ausrichten.
Voraussichtlich am Donnerstagabend senden wir probeweise eine Viertelstunde live aus unserem Studio. Da kannst Du alles ausprobieren, auch die interaktiven Funktionen, mit denen die Zuschauer in die Sendung eingreifen können.
Gibt es schon eine Uhrzeit für den Test (weil wegen Trainingsplanung und so )?