gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zweites Jahresziel Marathon... - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2010, 08:31   #73
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
sorry aber das was ich da auf deinem Trainingsmanager so sehe, das hat mit Training für nen 28 Jährigen nichts zu tun, das ist eher was für Walker und Aquajogger

du solltest dir vielleicht mal weniger Gedanken machen und dafür ordentlich rennen, deine lahmen Läufe machen dich sicher nicht schneller und Regenerartionswochen braucht man vielleich am Ende einer Saison---aber auch nur dann wenn man vorher richtig trainiert hat

Nix mehr drauf die Jugend
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:18   #74
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken und ein bisschen viel Aufwand mit dem Trainingsplan.

5min/km dürfe für dich ein relativ lockeres Tempo sein. Also gilt es für dich, nur die letzten 10 km gut und schmerzfrei durchzustehen. Deshalb würde ich einfach die Laufumfänge nach Lust und Laune steigern.

Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen . Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:28   #75
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Jop - außer Kraft/Dehnen + diese ~20% regenerativ.
D.h. in der Regenrationswoche machst du eigentlich nix, was mit Ausdauersport zu tun hat.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Das ist dann eine Entlastung, aber keine Regeneration - oder man hat vorher zu wenig gemacht.
von den Umfängen, die du planst bzw. laut Trainingsmanager machst, muss ein junger Mann nicht ne Woche regenrieren. Da reichen 2 lockere Tage. An den 2 lockeren Tagen darfst du dann aber immer noch das Wochenpensum deiner Regenrationswoche unterbringen.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Aber es gibt dann KEIN Ziel mehr für Rad/Swim - Laufen geht vor dann.
Warum man als Triathlet mitten in der Saison mit Triathlon aufhört, kann ich sowieso nicht verstehen. Aber wenn du schon nur noch Laufen willst - dann laufe auch (und plane nicht soviel). Für reines Lauftraining sind 40-50km/Woche nix. Das sind nur 3-4h/Woche.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:36   #76
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Das ist dann eine Entlastung, aber keine Regeneration - oder man hat vorher zu wenig gemacht.
Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon.

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:

KW01: 75 km (Skiurlaub)
KW02: 130 km
KW03: 138 km
KW04: 123 km (eine Einheit wegen Magen-Darm-Verstimmung gestrichen)
KW05: 81 km - geplante Entlastungswoche mit 20k-Wettkampf
KW06: 133 km
KW07: 108 km + 100 km Skilanglauf
KW08: 142 km
KW09: 96 km (1,5 Einheiten wegen Erkältung gestrichen)
KW10: 77 km incl. Marathon

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:37   #77
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken ....
Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen . Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.
Ich trainiere momentan ein Mädel für ihren ersten Tria

die erzählte mir auch was von "sie könne im Training nicht schneller als 6:30/km" nach den ersten gemeinsamen Probeläufen hab ich ihr das Lahmgedackel schlichweg verboten, sinnlose Zeitverschwendung

seitdem läuft sie nach ner harten Radeinheit im 5:15er Schnitt los

---alles Kopfsache!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:42   #78
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:
Wobei das für Steffko wohl kein Maß sein kann, da du
1. schon sehr viel länger läufst
2. schneller läufst. Steffko bräuchte für deine km wahrscheinlich 1,5mal so lange wie du.
3. Es ist ja erst sein erster Marathon.

Dem Rest bezüglich Entlastungswochen und Regeneration stimme ich voll zu.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:53   #79
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn du nach Greif trainierst, wird für dich der Lauf am Montag (nach dem 35er am Sonntag) der regenerative Lauf (=60 - 75 sec über FMT!) sein- mit 15-20 km Länge Du wirst dich noch umschauen, denn was du trainieren willst, ist kein Greif Training, das ist eine andere Art.
Das ist eins der Probleme was ich sehe. Da ich bei dem Tmepo dann kein entsprehcenden Puls habe. Kann sich aber bis dahin ja noch ändern.
Achja .. und ... greif wurde heir Vorgeschlagen, was ich angedacht hatte, hat mit Grief nichts zu tun - völlig richtig.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
sorry aber das was ich da auf deinem Trainingsmanager so sehe, das hat mit Training für nen 28 Jährigen nichts zu tun, das ist eher was für Walker und Aquajogger

du solltest dir vielleicht mal weniger Gedanken machen und dafür ordentlich rennen, deine lahmen Läufe machen dich sicher nicht schneller und Regenerartionswochen braucht man vielleich am Ende einer Saison---aber auch nur dann wenn man vorher richtig trainiert hat

Nix mehr drauf die Jugend
Siehe #68 Antwort 1.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken und ein bisschen viel Aufwand mit dem Trainingsplan.

5min/km dürfe für dich ein relativ lockeres Tempo sein. Also gilt es für dich, nur die letzten 10 km gut und schmerzfrei durchzustehen. Deshalb würde ich einfach die Laufumfänge nach Lust und Laune steigern.

Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen . Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.
Vor 2 Wochen war ich nach 21km @ 5:27 1-2 Tage ziemlich platt. Letztens 22km mit 6:00 (was in der Tat sehr langsam ist!) gings mir am nächsten Tag wieder super.

Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
...
von den Umfängen, die du planst bzw. laut Trainingsmanager machst, muss ein junger Mann nicht ne Woche regenrieren. Da reichen 2 lockere Tage. An den 2 lockeren Tagen darfst du dann aber immer noch das Wochenpensum deiner Regenrationswoche unterbringen.
1) Für einen sind 100km viel für einen anderen nicht.
2) Im Trainingsmanager is ja eh nur so Pi mal Daumen, da dort nicht genau festgehalten wird WIE trainiert wurde.
3) Notwendig ist es nicht. Aber mir tut es ganz gut.
4) die letzte "Woche" betsand auch eher mehr aus 3 Tagen

Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Warum man als Triathlet mitten in der Saison mit Triathlon aufhört, kann ich sowieso nicht verstehen. Aber wenn du schon nur noch Laufen willst - dann laufe auch (und plane nicht soviel). Für reines Lauftraining sind 40-50km/Woche nix. Das sind nur 3-4h/Woche.
Will mal eine Sache richtig/strukturiert machen. Weshalb ich mir auch entsprechende Gedanken darum - vorher! - mache, damit ich dann einfach nur noch drauf los Laufen kann.

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon.

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:
...
Gruß Matthias
Danke fürs Beispiel. Das würde ja, wenn man auf Greif zurück geht auch sehr in die Richtung gehen.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ich trainiere momentan ein Mädel für ihren ersten Tria

die erzählte mir auch was von "sie könne im Training nicht schneller als 6:30/km" nach den ersten gemeinsamen Probeläufen hab ich ihr das Lahmgedackel schlichweg verboten, sinnlose Zeitverschwendung

seitdem läuft sie nach ner harten Radeinheit im 5:15er Schnitt los

---alles Kopfsache!
Oh wie coooool!

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wobei das für Steffko wohl kein Maß sein kann, da du
1. schon sehr viel länger läufst
2. schneller läufst. Steffko bräuchte für deine km wahrscheinlich 1,5mal so lange wie du.
3. Es ist ja erst sein erster Marathon.

Dem Rest bezüglich Entlastungswochen und Regeneration stimme ich voll zu.

Ne kein Maß, aber ein Hinweis als Orientierung. Klar laufe ich in einer völlig anderen Liga als Matthias oder PMP u.a. aber was noch nicht ist jann ja noch (über die Jahre) werden.
Genau .. der erste. Will ja auch lernen daraus und was mitnehmen.
Entlastung/Regeneration - werd ich mir wohl nochmal genauer überlegen müssen.

Grüße an alle.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:54   #80
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon.

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:

KW01: 75 km (Skiurlaub)
KW02: 130 km
KW03: 138 km
KW04: 123 km (eine Einheit wegen Magen-Darm-Verstimmung gestrichen)
KW05: 81 km - geplante Entlastungswoche mit 20k-Wettkampf
KW06: 133 km
KW07: 108 km + 100 km Skilanglauf
KW08: 142 km
KW09: 96 km (1,5 Einheiten wegen Erkältung gestrichen)
KW10: 77 km incl. Marathon

Gruß Matthias
Damit läuft Mann aber doch wohl unter oder um die drei Stunden, oder?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.