Kein Schnupfen und der Husten war zu vernachlässigen. Ausserdem wurde ich nicht heiser, was ich bei einem normalen grippalen Infekt immer werde und wie gesagt, nach knapp fünf Tagen war alles wie weggeblasen, auch ungewöhnlich für ne Erkältung.
"Normale" Grippe und grippaler Infekt sind ja auch 2 verschiedene Dinge ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Kein Schnupfen und der Husten war zu vernachlässigen. Ausserdem wurde ich nicht heiser, was ich bei einem normalen grippalen Infekt immer werde und wie gesagt, nach knapp fünf Tagen war alles wie weggeblasen, auch ungewöhnlich für ne Erkältung.
Denke auch die Kombi mit Durchfall, die eigentlich nur bei Schweinegrippe auftritt (aber nicht muß) war wohl ein deutlicher Hinweis.
Die Thematik ist wie bei der Vogelgrippe alles etwas hochgepuscht. Wie schon gesagt rafft die normale Grippe viel mehr Menschen hinweg, eine Impfung ist bei Risikogruppen durchaus empfehlenswert, wobei die Nebenwirkungen bei der Schweinegrippeimpfung nicht wirklich bekannt sind und deshalb abzwägen ist.
Fakt ist das alle bisherigen Toten schon heftige Vorerkrankungen hatten und die Schweinegrippe wohl eher ein zusätzlicher Faktor bei den Todesfällen war, aber nie alleiniger Grund.
Für mich kommt eine Impfung nicht in Frage, weder saisonale noch Schweinegrippe.
Alle diese "Dinger" sind H1N1/Subtyp A. Die Spansiche Grippe war das, die Russische grippe war das und die Schweinegrippe ist das wieder. In der normalen Grippeimpfung sind wohl auch H1N1 SubtypA G'schichten drin, deshalb soll die normale impfung auch irgendwie und etwas (klingt nach "a bisserl schwanger") helfen ...
Wie soll man da Otto Normalverbraucher eine vernunftgesteuerte Entscheidung treffen können
........deshalb soll die normale impfung auch irgendwie und etwas (klingt nach "a bisserl schwanger") helfen ...
Genau so wird das sein. Aber endgültig wissen tut das zum Zeitpunkt der Impfung leider noch niemand. Und wenn's dann geholfen hat, wird man das hinterher auch nicht feststellen..........
Nicht so viele Gedanken machen. Gesund ernähren. Nach Möglichkeit große Menschenansammlungen meiden (vor allem nach intensiven Sporteinheiten). Das übliche halt. Ich achte auch immer darauf, mir z.B. nach dem Fitnesstudio die Pfoten zu waschen. So Kleinigkeiten sind das eben, die den Bock fett machen. Scheisse sind halt immer lange Flüge. Trockene Luft in Verbindung mit großen Menschenmengen. Schleimhäute (die erste und beste Barriere gegen das Scheisszeugs) trocknen aus und gewähren den Viren kostenlosen Eintritt. Kein Wunder, dass viele Menschen Krankheiten aus dem Urlaub mitbringen. Kommt sehr oft vom langen Fliegen. Hab ich bei mir selbst des Öfteren beobachtet
Die Symptome waren SO eindeutig, Fieber, brutale Halsschmerzen mit Husten und Durchfall. Nach fünf Tagen war der Spuk zu Ende. Eingenommen habe ich nix besonders, Aspirin Complex.
genau diese symptome hatt ich bei meiner letzten grippe vor 8 jahren auch,auch den durchfall. mehrere blutbilder damals machen lassen. wenn diese symptome heute schweinegrippe heißen,werde ich sie wohl vor 8 jahren schon gehabt haben.
Ich laß mich gegen die normale Grippe nicht impfen und werd mich auch gegen die Schweinegrippe nicht impfen lassen.
Ich halt das Risiko für weit geringer als in den Medien dargestellt und in Anbetracht der Berichterstattung und der politischen Aktivitäten bin ich von erfolgreicher Lobbyarbeit einiger Pharmakonzerne überzeugt.
Sehe ich ähnlich, hab mich noch nie gegen Grippe impfen lassen und werde es auch jetzt nicht tun!
Eben, man kann es eben nicht mit Genauigkeit sagen.
Glaube mir, den Unterschied merkste, wenn du ne normale Grippe hast (grippaler Infekt/Grippe)
Den Unterschied zwischen Schweinegrippe und normaler saisonaler eher nicht (wenn du das meintest), die normale ist im Moment wohl sogar eher stärker als schwächer.
@pxpress: Wenn sich die Vogelgrippe als so ansteckend erwiesen hätte, wie die Schweinegrippe es ist, dann hätten wir heute ein völlig andere Welt. H5N1 ist nämlich wirklich gefährlich! Nur zum Glück nicht so ansteckend - bislang.