gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen TT-Lenker für 2018? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2017, 08:20   #73
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Ich bekomme im übrigen jetzt im Jänner einen Walser Lenker gebaut.

Somit bekommt mein Rahmen dann auch den passenden Lenker
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 07:25   #74
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Und hier schon mal ein Ausblick, um den Thread abzurunden:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Walser Bar.jpg (34,4 KB, 300x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 07:53   #75
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.139
Oh! Sind die Griffstücke am Basebar so niedrig, wie es aussieht? Aua!! ...

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 07:57   #76
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Oh! Sind die Griffstücke am Basebar so niedrig, wie es aussieht? Aua!! ...

Ja, die haben 65mm "Drop", sprich gehen von der Klemmung 65mm nach unten.

Ich bin ja noch jung Arne
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 16:16   #77
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Die viel interessantere Tatsache ist doch, dass die Armpads unterhalb der Vorbau-Klemmung liegen.
Das kann bei manchen Rahmen schon zu einer sehr großen Überhöhung führen, bis unfahrbar.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 16:51   #78
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Die viel interessantere Tatsache ist doch, dass die Armpads unterhalb der Vorbau-Klemmung liegen.
Das kann bei manchen Rahmen schon zu einer sehr großen Überhöhung führen, bis unfahrbar.
Dafür baut er die Armschalen dann ja schön weit auseinander.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 16:57   #79
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Bzgl. der auseinanderliegenden Armschalen: Ich vertrau da ganz einfach auf die Aussage von Andy, dass sich Abstände von 16-18 cm als optimal erwiesen haben. Ich hab mal einen Bar 2 getestet, dort fand ich es sehr angenehm.

Die Höhe sollte auch passen.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 17:13   #80
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bzgl. der auseinanderliegenden Armschalen: Ich vertrau da ganz einfach auf die Aussage von Andy, dass sich Abstände von 16-18 cm als optimal erwiesen haben. Ich hab mal einen Bar 2 getestet, dort fand ich es sehr angenehm.

Die Höhe sollte auch passen.
Baut der auf Wunsch auch andere Extensionformen? So gerade ist ja nicht für jeden das Optimum.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.