Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wir haben ja alleine in Deutschland schoma die Deutschen Meisterschaften UND die Deutsche Triathlon Liga (wobei ich schon da nicht verstehe, wieso nicht eine Serie reicht bzw was da der Unterschied ist)
|
Bei den Deutschen Meisterschaften werden die Einzeltitel in den jeweiligen Altersklassen vergeben, während bei der Deutschen Triathlon Liga der Mannschaftsmeister ermittelt wird. In der Liga reguliert sich die Teilnahme durch Auf- und Abstieg der Mannschaften, während bei den Deutschen Meisterschaften jeder der die Teilnahmekriterien erfüllt starten kann. Teilnahmekriterien sind: einen gültigen DTU Startpass und die deutsche Staatsbürgerschaft
Zitat:
Nicht genannt sind wohl die Landeswettkämpfe (oder spielen die in einer der o.g. Ligen???)
|
Die Landesligen sind den jeweiligen Landesverbänden zugeordnet und die 1.+2. Bundesliga der DTU.
Zitat:
Gibt es da in irgendeiner Form Bekleidungsvorschriften, oder kann man tragen, was man will?
|
Bis zur obersten Landesliga/Regionalliga gibt es keine Vorschriften, ausser denen die in der Sportordnung stehen. Für die 1.+2. Bundesliga gibt es Vorschriften die in den jeweiligen Durchführungsbestimmungen stehen. Das ist auch im Bereich der internationalen Serien wie ITU-WorldCup so, wo die Vorschriften sehr streng sind.
Zitat:
Wie ist das zB mit dem Hans Grohe-Team? Ist das n ganz normaler Verein, innerhalb dessen die Mitglieder eines bestimmten Teams nach dem Sponsor benannt sind
|
ja genau so, Es gibt noch mehr Vereine die in ihren Vereinsnamen die Namen ihres Sponsoren führen. Ob das sinnvoll ist mag jeder für sich bewerten. Es ist auf jeden Fall nur dann wirklich effektiv, wenn eine langfristige vertragliche Verbindung eingegangen wird, da die Vereinsnamensänderung im Vereinsregister eingetragen bzw. geändert werden muss und das ist mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden.