gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN - Seite 157 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2013, 16:09   #1249
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Nein, weil D nicht USA ist.

Ja,leider auch ich, das hat mit Herkunft und Geburtsdatum zu tun.
Sei froh, wenn es dir nicht so geht.

Egal was man darauf erwidert, man kann nur verlieren.

Ich sag nix.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 16:14   #1250
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wohl besser so. Wegen mir kann Arne das alles loeschen. Zu weit weg vom Thema.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 00:11   #1251
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Nicht viel Konkretes, aber es scheint sich zu verdichten, dass Challenge im Kraichgau gewinnt:
Schmierentheater unter Triathleten
Zitat:
„Wenn wir keine Genehmigung von den Bürgermeistern bekommen, können wir das Rennen dort nicht veranstalten“, räumt Dieckhoff ein, der aber immer noch glaubt, „dass wir mehr für diese Veranstaltung tun können.“ Er plädiert für ein Gespräch mit Klaus Detlev Huge, Sprecher der „Triathlon-Bürgermeister“ im Kraichgau. Aber offenbar hat Walchshöfer, der sich gerne als Bewahrer der Triathlon-Ideale gibt und für die Challenge-Serie mit dem Slogan „we are triathlon“ wirbt, schon Fakten geschaffen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 07:12   #1252
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
"Der Markt ist hart umkämpft. Mittlerweile besitzen fast so viele Triathleten eine Wettkampflizenz wie Radfahrer, auf mindestens 150 000 Aktive wird die Szene geschätzt, die eine jährliche Wachstumsrate von bis zu acht Prozent vermeldet. Die Teilnehmer sind bereit, für ein Spezialrad 5000 Euro auszugeben – und auch 500 Euro Startgebühr."

Ist die Zahl der Aktiven tatsächlich nur auf Deutschland bezogen ?

Muss wohl so sein wenn jeder Dritte im Verband ist, da die DTU 2009 ca. 32.000 Mitglieder verzeichnete und 2012 über 50.000 Mitglieder hatte.

Geändert von Riversider (06.01.2014 um 07:20 Uhr). Grund: Tante Google flüstert...
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 07:52   #1253
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
"Der Markt ist hart umkämpft. Mittlerweile besitzen fast so viele Triathleten eine Wettkampflizenz wie Radfahrer, auf mindestens 150 000 Aktive wird die Szene geschätzt, die eine jährliche Wachstumsrate von bis zu acht Prozent vermeldet. Die Teilnehmer sind bereit, für ein Spezialrad 5000 Euro auszugeben – und auch 500 Euro Startgebühr."
Wow, 150.000 Aktive zahlen 5000 Euro für ein Rad und 500 Euro Startgebühr. Kein Wunder, dass es in diesem Markt so hart zur Sache geht.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 09:33   #1254
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Wow, 150.000 Aktive zahlen 5000 Euro für ein Rad und 500 Euro Startgebühr. Kein Wunder, dass es in diesem Markt so hart zur Sache geht.
Ich habe jetzt mal einen kleinen Faktencheck gemacht. Dh ich habe mal an die Fahrräder meiner Vereinskollegen gedacht.

Na ja, ein Markt ist das definitiv. Aber nicht für teure Fahrräder sondern für Fahrräder allgemein. Soweit ich informiert bin, haben die nämlich alle mehrere Fahrräder: Wettkampfmaschine, Rennrad, MTB, Crosser, Stadtschlampe. Mindestens zwei aus dieser Aufzählung haben alle.

ABER: höchstens 20% haben ein Wettkampfrad das 5000 Euro oder mehr gekostet hat (ich bin zB so ein "Spinner"). Ein Rennrad dieser Preiskategorie hat meines Wissens niemand. Die allermeisten RR und Wettkampfräder dürften so im Preisbereich 1500 - 3000 Euro liegen.

Ergo: Es gibt vielleicht einen Markt dafür, dass jemand insgesamt 5000 Euro für Fahrräder ausgibt. Aber kaum Leute die für eine einzelnes Rad 5000 Euro ausgeben können oder wollen.

Was die Startgebühren betrifft: Die mit denen ich in der Vergangenheit darüber gesprochen habe, empfinden die Gebühren als zu hoch. Die sind nur bereit, höchstens einmal pro Jahr dieses Geld auszugeben. Ansonsten fahren die zu kleineren Veranstaltungen oder lassen die großen Wettkämpfe wegen der Gebühren auch mal aus.

Ob der Markt für so eine Plattformen wie hier, also t.-s.de, wächst ?

Keine Ahnung. Ich habe in der Vergangenheit aber 6 Vereinskamaraden explizit gefragt, ob sie triathlon-szene.de und insbesondere das Forum kennen. Fünf haben das verneint ! Einer hat gesagt, dass er das kenne, aber nicht dort angemeldet sei. Mich hat das überrascht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:30   #1255
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
Nächste Runde:
http://www.brettener-woche.de/detail...r-ironman.html
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 07:45   #1256
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Welch' eine Posse...

http://www.challenge-roth.com/de/new...3_12_23-1.html
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.