Zitat:
Zitat von Pmueller69
Wow, 150.000 Aktive zahlen 5000 Euro für ein Rad und 500 Euro Startgebühr. Kein Wunder, dass es in diesem Markt so hart zur Sache geht.
|
Ich habe jetzt mal einen kleinen Faktencheck gemacht. Dh ich habe mal an die Fahrräder meiner Vereinskollegen gedacht.
Na ja, ein Markt ist das definitiv. Aber nicht für teure Fahrräder sondern für Fahrräder allgemein. Soweit ich informiert bin, haben die nämlich alle mehrere Fahrräder: Wettkampfmaschine, Rennrad, MTB, Crosser, Stadtschlampe. Mindestens zwei aus dieser Aufzählung haben alle.
ABER: höchstens 20% haben ein Wettkampfrad das 5000 Euro oder mehr gekostet hat (ich bin zB so ein "Spinner"). Ein Rennrad dieser Preiskategorie hat meines Wissens niemand. Die allermeisten RR und Wettkampfräder dürften so im Preisbereich 1500 - 3000 Euro liegen.
Ergo: Es gibt vielleicht einen Markt dafür, dass jemand insgesamt 5000 Euro für Fahrräder ausgibt. Aber kaum Leute die für eine einzelnes Rad 5000 Euro ausgeben können oder wollen.
Was die Startgebühren betrifft: Die mit denen ich in der Vergangenheit darüber gesprochen habe, empfinden die Gebühren als zu hoch. Die sind nur bereit, höchstens einmal pro Jahr dieses Geld auszugeben. Ansonsten fahren die zu kleineren Veranstaltungen oder lassen die großen Wettkämpfe wegen der Gebühren auch mal aus.
Ob der Markt für so eine Plattformen wie hier, also t.-s.de, wächst ?
Keine Ahnung. Ich habe in der Vergangenheit aber 6 Vereinskamaraden explizit gefragt, ob sie triathlon-szene.de und insbesondere das Forum kennen. Fünf haben das verneint ! Einer hat gesagt, dass er das kenne, aber nicht dort angemeldet sei. Mich hat das überrascht.