Aber irgendwie ist diese Einteilung recht demotivierend. Mit meinen 273x0,95=259W dürfte ich mich laut dieser Tabelle "schon als Hobbysportler bezeichnen"..
Ja das ist's in der Tat. Radsportler lachen sich bei diesen Werten den Rücken krumm. Mein Rad-Trainingskumpel hat so nebenbei seine Schwelle bei 6W/kg ist aber auch niemand im Radsportteich.
Wer LD trainiert ist mit einer Schwellenleistung von 4W/kg komfortabel unter 5h (75% der FTP ist für eine LD gemütlich und reicht auf Flachen LDs für sub5, so dass man noch gemäß seinen Fähigkeiten laufen kann). Vorausgesetzt auch die anderen Radsportfähigkeiten um schnell zu fahren (Fahrtechnik, aber auch Kraft in Anstiegen oder das Durchdrücken von Rampen) sind da.
Für die LD ist's jetzt die FTP nicht der Weisheit letzter Schluss.
Danke fürs formatieren. Und verdammt, ich bin hinter 3rad!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Und das beste ist: Du kannst ja ne 4:35h fahren über 180km.
Ich frag mich gerade was ich daher alles kann.
Hehe. Ich hab's nicht bewiesen. Aber ich glaube dran. Vielleicht liegts daran?
Nun, ich arbeite gerade durch "Wattgesteuertes Training" von Hunter und Coggan. Und mir wird immer klarer, dass schnell nicht alleine von der FTP abhängt. Wieviel Watt kannst du zB über 2min generieren, ohne, dass du danach platt bist? Oder 5 min? Ich glaube du hast bessere aerobe Fähigkeiten als ich, aber wenns drum geht kurz mal wo voll drüberzuziehen, ohne nennenswerte Beschädigungen, dann wirst du wohl den kürzeren ziehen. Oder Berge. Aber das gehört halt auch dazu. Wenn wir beide in Roth 5h fahren und dann die Zeit/Weg-Plots übereinander legen, dann werden die wohl recht unterschiedlich sein.
Im übrigen, wenn ich so gut laufen könnte wie du, würd ich auch nicht so schnell radeln
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Bin das Programm heute mal auf meinem Spinningbike gefahren (ohne Wattmesser), erinnert mich an eine uralte Einheit, die ich früher gerne im Winter gefahren bin...aber egal, ich wollte was anderes fragen:
Kennt Ihr auch den Wattwert für die ersten fünf Minuten?
Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant, inwieweit man diesen beim 20min-Durchgang halten kann.
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.
Oder fahrt Ihr simpel "entlang" des Euch bekannten Schwellenwerts?