Anzahl Züge/Länge der Gleitphase bei mittellangen Armen?
Hallo,
ich komme jetzt über einen Vereinskollegen an ein "Schwimmtraining deluxe" mit privatem Trainer (sind nur Trainer, Kollege und ich), für 10 €/Stunde. Dem Kollegen hat es 2013 schon sehr geholfen, ich will da jetzt zusätzlich zum eigenen Training alle 2 Wochen hin, vielleicht auch wöchentlich.
Beim ersten Training hat der Trainer mir gesagt, ich würde für effizientes Dauerschwimmen zu kurz gleiten bzw. unnötigerweise mit zu hoher Frequenz kraulen und möchte mich jetzt eher in diese Richtung bringen.
Andererseits hat mich das auch verwirrt, weil ich es mir letztes Jahr extra angewöhnt habe "mittelschnell" zu kraulen, da mein Ape-Index gerade mal +1-2cm beträgt, wo hier empfohlen wird, zwar nicht den Windmühlen-Turbo einzulegen, aber auch icht übertrieben lange zu gleiten (und die Hoffnung, irgendwann doch noch zum Mr. Smooth zu werden, bleibt)
Ich weiß jetzt nicht, ob die Umstellung lohnt, weil ich mit langsamerer Frequenz natürlich erstmal deutlich schlechter schwimme, da es so ungewohnt ist. Lohnt der Umstieg? Hat der Trainer Recht? Hab ich Recht? Bin ich doof?
Und zu guter letzt: Wäre euch so ein Training unter Aufsicht das Geld wert? Ich hab sonst niemanden, der drüber guckt und hatte 2013 das Gefühl, alleine nicht mehr weiter zu kommen (Stagnation trotz Training --> Demotivation).
Edit:
Laut diesem Test ( http://www.swimtypes.com/yourtype.html ) bin ich 50-50 Kicktastic und Overglider. Jetzt bin ich noch verwirrter. Kommt nach Betrachten der Videos aber gut hin.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Der Trainer macht für das Geld auf jeden Fall Sinn.
Der Rest ist mbMn Humbug.
Lern ordentlich schwimmen, dann kannst Du auch besser "Wasser fassen" und somit länger ziehen und gleiten. Das eine bedingt das andere. Andersrum wirste nur langsamer.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Welche Zeiten schwimmst du denn auf 1000 z.b.?
Wieviel trainierst du die Woche?
Ich denke mittlerweile wenn man auf einem best. Niveau auf dem man mal ist weiter kommen will, dann hilft einfach nur mehr Training, bzw. fürs Schwimmen nützliches Zusatztraining wie Krafttraining, für den Oberkörper.
Den allermeisten mittelässigen Schwimmern, deren Schwimmstil garnicht so schlecht aussieht, fehlt es meiner Meinung nach insbesondere an Kraft-(Ausdauer).
Wenn du jede Woche 10km schwimmst, dann kommt der Erfolg von allein, nur die Zeit will kaum ein Mensch investieren.
Deshalb wird nach den "geheimen Tipps" gesucht
Wirklich weiter bringt einem das aber nicht, also z.b.. von 35 min auf 1900 auf unter 30, nur durch Technkumstellung, das geht in meinen Augen nicht. Das geht nur mit deutlicher mehr Training (aber in den anderen Sportarten nicht weniger machen:-) ).
Welche Zeiten schwimmst du denn auf 1000 z.b.?
Wieviel trainierst du die Woche?
Uff.. 1000m bin ich nie geschwommen. Schwelle auf 400m war letztes Jahr bei 1:36min/100m, Bestzeit auf 1500m dementsprechend bei knapp unter 24:00 Minuten mit Neo.
Nachdem ich jetzt aber monatelang echt kaum geschwommen bin, bin ich wieder bei knapp 1:45min/100m, aber zuversichtlich, dass das innerhalb weniger Wochen wieder kommt.
Krafttraining 1 mal die Woche, Schwimmumfang 2013 knapp 100km, 36 Einheiten inkl. Wettkämpfe
(zum Relativieren: habe überall so wenig gemacht. ~2500km Rad, ~800km Laufen)
Plan fürs jetztige Frühjar ist es, mindestens 3 mal pro Woche zu schwimmen, besser 4 mal. 5 mal wäre geil, schaffe ich aber vermutlich nicht (wird auch teuer), auch wenn das Bad nur 250m weg ist.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ich schwimme zwar deutlich langsamer als du, habe letztes jahr aber viel mit der Zugänge experimentiert.
Ich bin dabei zu dem Schluss gekommen, dass sich eine höhere Frequenz deutlich einfacher schwimmt, da für den Zug nicht so viel kraft benötigt wird. Außerdem ist freiwasserschwimmen mit einer höheren Frequenz wesentlich einfacher,da man so auch mal über die ein oder andere Welle gut "drüberpaddeln" kann.
Ist der Trainer Triathlet oder ein "echter" schwimmtrainer?
Außerdem ist freiwasserschwimmen mit einer höheren Frequenz wesentlich einfacher,da man so auch mal über die ein oder andere Welle gut "drüberpaddeln" kann.
Ist der Trainer Triathlet oder ein "echter" schwimmtrainer?
Hatte ich auch so in Erinnerung und bin deshalb wieder zurück auf die "mittelschnelle" Frequenz.
Der Trainer ist reiner Schwimmer. Ich rede nächstes Mal mit ihm darüber.
Zitat:
Zitat von MattF
Ich würde dann auch nicht wieder länger werden im Zug, wenn du dich aktuell wohl fühlst.
Ich will mich halt nicht in Zukunft in eine Sackgasse trainieren, wo es dann irgendwann nicht mehr schneller geht, weil ich mich "damals" nicht umgewöhnt habe.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ich will mich halt nicht in Zukunft in eine Sackgasse trainieren, wo es dann irgendwann nicht mehr schneller geht, weil ich mich "damals" nicht umgewöhnt habe.
Wenn Du regelmäßig mit einem Trainer trainierst sollte das eigentlich nicht passieren. Die Technik muß immer mal wieder angepasst werden, je nach absolviertem Training und manchmal auch einfach wegen neuer Erkenntnisse.
Wir haben (als Schwimmer) immer versucht jeden Sekunde Schwimmen im Fernsehen auf (damals noch VHS) aufzuzeichnen um die neuesten Trends der Topathleten zu analysieren. Danach haben wir dann versucht es selbst umzusetzen. Einiges geht, vieles geht (ohne entsprechendes Training und die körperlichen Voraussetzungen) nicht so einfach.
Sich im Schwimmen zu verbessern bedeutet sich ständig anzupassen. Es gibt nicht DIE Technik und auch sonst nirgendwo der Weisheit letzter Schluss. Hast Du z.B. mehr Kraft, mußt Du Deine Technik anpassen. Wirst Du schlanker (z.B. durch mehr Training), ändert sich die Wasserlage und Du musst wieder anpassen. Etc, pp.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Spaß im Wasser und mit dem Trainer. Es ist das beste, was Du für Dich in Sachen Schwimmen tun kannst !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it