gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerbike: Rennrad vs. Triathlonrad - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2014, 10:55   #65
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Mit den Pedalen machst du nix falsch. Ich fahre die Keo 2 max.
Wenn sich der Horizont auf Look Pedale beschränkt, ja.
Dabei sind die wie die Kaffeemaschinen, die in der Anschaffung nix kosten, dann machen einen die Pads aber arm...
Ich würde mal Time oder Speedplay empfehlen, wenn das Rennen um Schuh und Pedal noch offen ist...

Zitat:
Zitat von TRIKessler Beitrag anzeigen
Also Schuhtechnisch kann man glaube ich überhaupt nix falsch machen, außer dass sie nicht passen....
Was ja dann mehr als ausreichend wär...
Haste schonmal länger in drückenden Schuhen zubringen müssen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 14:28   #66
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn sich der Horizont auf Look Pedale beschränkt, ja
Was spricht gegen die Look?
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:34   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Wie oben geschrieben, nur sinds bei den Pedalen natürlich keine Kaffeepads sondern die Cleats...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:53   #68
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie oben geschrieben, nur sinds bei den Pedalen natürlich keine Kaffeepads sondern die Cleats...
Verstehe. Ist gerade angekommen!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 08:00   #69
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hallo zusammen,

genau mein Thema und das Bike mit dem ich mich gerade beschäftige.

Ich bin im Sommer in Roth dabei, danach werde ich keine LD machen, sondern max. 1-2 OD pro Jahr.

Fahre ein Cube Rennrad mit Aufflieger und kürzerem Vorbau, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Jetzt überlege ich mir, ob ich mir für Roth ein TT-Bike kaufen soll. Dagegen spicht wohl, dass ich es nur jetzt brauche und dann sehr wahrscheinlich wieder verkaufen will. Komme mit meinem RR sehr gut zu Recht, so dass ich mir hierfür auch neue Laufräder kaufen könnte.

Andererseits war ich gestern im Laden von Bekannten und ich könnte dort das Fuji inkl. Mavic Cosmic Carbon Laufräder für 2.400 € bekommen, was ich natürlich für einen guten Preis halte.

Wenn da von Euch jmd. eine Meinung zu hat, immer raus damit, freue mich über unterschiedliche Ansichten zu dem Thema.

Viele Grüße!!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:54   #70
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

genau mein Thema und das Bike mit dem ich mich gerade beschäftige.

Ich bin im Sommer in Roth dabei, danach werde ich keine LD machen, sondern max. 1-2 OD pro Jahr.

Fahre ein Cube Rennrad mit Aufflieger und kürzerem Vorbau, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Jetzt überlege ich mir, ob ich mir für Roth ein TT-Bike kaufen soll. Dagegen spicht wohl, dass ich es nur jetzt brauche und dann sehr wahrscheinlich wieder verkaufen will. Komme mit meinem RR sehr gut zu Recht, so dass ich mir hierfür auch neue Laufräder kaufen könnte.

Andererseits war ich gestern im Laden von Bekannten und ich könnte dort das Fuji inkl. Mavic Cosmic Carbon Laufräder für 2.400 € bekommen, was ich natürlich für einen guten Preis halte.

Wenn da von Euch jmd. eine Meinung zu hat, immer raus damit, freue mich über unterschiedliche Ansichten zu dem Thema.

Viele Grüße!!

Aufkommende Fragen wären sicherlich mitunter: Was muss ich neben dem Rad noch investieren? Fitting ja oder nein? Wie hoch ist der Wertverlust wenn wieder verkauft wird? Warum das Rad dann nicht weiter für die OD's benutzen?
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 11:17   #71
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Warum das Rad dann nicht weiter für die OD's benutzen?
Das hab ich mich auch gefragt.
Sollen TTs für ODs nicht geeignet sein ?
Gut, vielleicht ist der Zeitgewinn geringer, weil die Strecke
kürzer (und vielleicht hügeliger) ist, aber das hindert einen ja nicht dran...
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 11:53   #72
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Ich würd mir die 2,4Mille schlicht sparen (bzw. für Laufräder/Scheibe oder n Trainingslager versenken), wenn ich mit dem derzeitigen Setup zufrieden wär.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.