gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rote-Flora-Demonstration in Hamburg - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2013, 14:52   #97
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
An Stuttgart 21 musste ich bei den Bildern auch sofort denken.
Und bei St21 ist ja auch der schwarze Block voraus maschiert, so dass die Polizei mit Wasserwerfern usw einschreiten musste, gegen diese Chaoten ausserhalb der Gesellschaft
.
Ach ich vergas es war der Graue Block, der 40 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:21   #98
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Mal ein Augenzeugenbericht einer Anwohnerin.
https://www.youtube.com/watch?v=UtQ2...e_gdata_player
Wobei ich bei einem User "EsLebeDerWiderstand" nicht gerade von der neutralsten Quelle ausgehen würde...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 09:14   #99
Bernd S.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
An Stuttgart 21 musste ich bei den Bildern auch sofort denken.
Ich habe Ende der 80´er, Anfang der Neunziger zwei Polizeikessel von innen erlebt und schliesse mich der Kritik des Autors an.
Es wurden 120 Polizisten verletzt, darunter zwanzig Beamte schwer.

Unter solchen Umständen hätte ich u.U. von der Schusswaffe gebrauch gemacht. Und in diesem Forum relativieren eine ganze Reihe von Kommentatoren diese Angriffe.

Schon interessant hier...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 09:54   #100
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und bei St21 ist ja auch der schwarze Block voraus maschiert, so dass die Polizei mit Wasserwerfern usw einschreiten musste, gegen diese Chaoten ausserhalb der Gesellschaft
.
Ach ich vergas es war der Graue Block, der 40 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
Es wurden 120 Polizisten verletzt, darunter zwanzig Beamte schwer.

Unter solchen Umständen hätte ich u.U. von der Schusswaffe gebrauch gemacht. Und in diesem Forum relativieren eine ganze Reihe von Kommentatoren diese Angriffe.

Schon interessant hier...
stimmt interessant hier.....
mein Gedanke - in Palästina hat der Schusswaffengebrauch bisher auch noch keinen Frieden geschaffen... oder irgendwo anders

aber im Endeffekt ist jeder Gedanke subjektiv an die eigenen Lebenserfahrungen geknüpft. Schwarz/Weiss Denke ist halt das Einfachste.

PS: ich gehöre zum grauen Block
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 15:21   #101
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
Es wurden 120 Polizisten verletzt, darunter zwanzig Beamte schwer.

Unter solchen Umständen hätte ich u.U. von der Schusswaffe gebrauch gemacht. Und in diesem Forum relativieren eine ganze Reihe von Kommentatoren diese Angriffe.

Schon interessant hier...
Da hier ja einige den Schußwaffengebrauch propagieren, mal die konkrete Frage: Wie soll das aussehen? Da fliegen aus einer größeren Masse Demonstranten Steine etc, die die Polizisten verletzen. Wie sollen sich die Beamten in dieser Situation mit der Waffe verteidigen? Auf die steine ballern? Einfach mal in die Menge ballern? Nur in die Luft schießen? Wie soll das bitte aussehen, wenn ich keine konkrete Notwehrsituation mit einem eindeutig zu identifiziernden Angreifer habe? Nächste Frage: wie reagiert der schwarze Block darauf? Wird dann auf beiden Seiten hochgerüstet?

Klar sollen die Beamten in einer Notwehrsituation oder zum Schutz anderer ihre Waffe nutzen dürfen. Ich kann aber beim besten Willen nicht verstehen, wie man bei einer Demo pauschal nach Schußwaffen rufen kann .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:40   #102
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
Es wurden 120 Polizisten verletzt, darunter zwanzig Beamte schwer.

Unter solchen Umständen hätte ich u.U. von der Schusswaffe gebrauch gemacht. Und in diesem Forum relativieren eine ganze Reihe von Kommentatoren diese Angriffe.

Schon interessant hier...
Bei den Demonstranten wurden etwa 500 verletzt, ca. 50 davon schwer. Die Argumentation kann doch nicht Dein ernst sein! Was soll das denn bringen? Außer, dass wir dann in Deutschland Verhältnisse haben, wie in Staaten, die weit ab von demokratischen Verhältnissen genau so agieren und die von uns zu Recht kritisiert werden und werden sollten!? Es muss doch bitte andere Möglichkeiten als Schusswaffengebrauch geben!
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:40   #103
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Da hier ja einige den Schußwaffengebrauch propagieren, mal die konkrete Frage: Wie soll das aussehen? Da fliegen aus einer größeren Masse Demonstranten Steine etc, die die Polizisten verletzen. Wie sollen sich die Beamten in dieser Situation mit der Waffe verteidigen? Auf die steine ballern? Einfach mal in die Menge ballern? Nur in die Luft schießen? Wie soll das bitte aussehen, wenn ich keine konkrete Notwehrsituation mit einem eindeutig zu identifiziernden Angreifer habe? Nächste Frage: wie reagiert der schwarze Block darauf? Wird dann auf beiden Seiten hochgerüstet?

Klar sollen die Beamten in einer Notwehrsituation oder zum Schutz anderer ihre Waffe nutzen dürfen. Ich kann aber beim besten Willen nicht verstehen, wie man bei einer Demo pauschal nach Schußwaffen rufen kann .

Matthias

+1, genau!

Was ich mich immer frage: Klar ist das quasi zu spät, aber kann man solche Gruppen denn nicht so filmen, dass sich wenigstens ein paar Täter im Nachhinein identifizieren lassen?

Und noch was: Wenn irgendwo der schwarze Block rumsteht, warum gehen da nicht mal ein paar hundert Polizisten hin und machen ne Ausweiskontrolle bei den Vermummten? Das ist doch bestimmt legal
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:56   #104
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
+1, genau!

Was ich mich immer frage: Klar ist das quasi zu spät, aber kann man solche Gruppen denn nicht so filmen, dass sich wenigstens ein paar Täter im Nachhinein identifizieren lassen?

Und noch was: Wenn irgendwo der schwarze Block rumsteht, warum gehen da nicht mal ein paar hundert Polizisten hin und machen ne Ausweiskontrolle bei den Vermummten? Das ist doch bestimmt legal
Merkst de selber, ne? Filmen bringt bei Vermummten nicht so wirklich viel. Außerdem wird jeder Hundertschaftseinsatz von einem BeDo Trupp begleitet, due nur dafür da sind, videografish Beweise zu sammeln.

Nur wie willst du dann anhand eines Gesichts ohne große Eingriffe in die Datenschutzbestimmungen den passenden Namen dazu ermitteln? Leider kann / darf die NSA in D mehr als die Polizei

Und der schwarze Block ist ja auch nicht doof. Der formiert sich komischerweise immer erst zu Demobeginn


Achso, die hoche schwerverletrztenquote bei den Demonstranten kommt sicher vom Pfeffereinsatz.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.