sehe ich auch so. wenn man direkt in die innenstadt einer millionen-stadt zieht, dann bestimmt nicht, weil man ruhe erwartet. aber hauptsache erstmal klagen
Wie ist denn eigentlich die Frankfurter Sparkasse in Wiesbaden verwurzelt? Sowas könnte die spontanen Umzugspläne auch verhindern. Ansonsten glaube ich schon, dass die Logistik und die Verbindungen in Wiesbaden so gut sind, dass man notfalls dorthin verlagern könnte. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Btw - Hazelman, du müsstest dein Avatar mal austauschen, schließlich hatten wir die Grenze bei 35 Jahren gesetzt, Young Babsack ist vorbei .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
sehe ich auch so. wenn man direkt in die innenstadt einer millionen-stadt zieht, dann bestimmt nicht, weil man ruhe erwartet. aber hauptsache erstmal klagen
Der Kerl,der dort immer klagt,war Lehrer an meiner Schule.
Er wohnt da schon mindestens 40 Jahre...da gab es den Weihnachtsmarkt ,der um 21 Uhr fertig ist und 4 Tage das Mainfest...das war's.
Frankfurt war mal ein Dorf und die Innenstadt tot.
Wie könnte es auch anders sein, habe nichts anderes erwartet.
Ein gefrusteter alter Sack, der anderen auf den Sack geht, weil er mit seiner freigewordenen Zeit nichts anzufangen weiß.
Vielleicht sollte der mal Triathlon machen, dann hat er für solche Späße keine Zeit mehr.
Der mag komisch sein,aber ich kann es halt nur zum 10. Mal sagen.
Die Ironman-Veranstaltung geht vom Donnerstag bis Sonntag,
dann seid ihr weider weg.
Der Kerl hat mittlerweile fast an jeden Sommerwochenende ein Veranstaltung vor der Haustür...kann da keiner ein bisschen Verständnis aufbringen.
Ich bin da der Meinung,wie Nopogobiker,man könnte alternativ den Zieleinlauf zur Konstablerwache machen.
Der Platz wäre da und auf der Zeil wohnt fast keiner.
Ich halte es mit Daniel, ich wohne direkt neben einer Kirche ca 50m weg (jede Viertelstunde 1, 2, 3, 4 + Glockengeläut (sakral) + jede volle Stunde). Reg ich mich auf?
Ist genaus dasselbe wie auf dem Land, wenn ich den Geruch nicht abkann, zieh ich weg und verklage nicht den Landwirt, weil seine Schweine/Kühe stinken. Boa, bei sowas reg´ ich mich richtig auf.
Alternativ den Vermieter ansprechen, soll er ihm dickere Fenster spendieren. Sicherlich "maulafft" (so sagt man bei uns auf dem Maifeld) die ganze Zeit liegend auf dem Fensterbrett und schaut sich die Empfänge auf dem Rathaus-Balkon an. Ob er darauf verzichten möchte.
Nachher klagt er noch, weil der Römer verwaist ist.
Verständnis habe ich nicht für den Anwohner. Das ist nicht erst seit dem IM so. Hat Pech, wenn er in einer Millionenmetropole wohnt aber Ruhe wie am Land will...
Von KD ist es halt das Übliche Säbelrasseln.
Sollen machen, was sie wollen, es wird nichts am Hype vom IM Germany ändern.....
Ich halte es mit Daniel, ich wohne direkt neben einer Kirche ca 50m weg. Reg ich mich auf?
Alternativ den Vermieter ansprechen, soll er ihm dickere Fenster spendieren. Sicherlich "maulafft" (so sagt man bei uns auf dem Maifeld) die ganze Zeit liegend auf dem Fensterbrett und schaut sich die Empfänge auf dem Rathaus-Balkon an. Ob er darauf verzichten möchte.
Nachher klagt er noch, weil der Römer verwaist ist.
Ich wohne auch neben einer Kirchen und meckere manchmal.
Du kennst das Musseumsuferfest, Sound of Frankfurt, Fest der Kulturen,Mainfest....es macht einfach mittlerweile die Masse dieser Veranstaltungen und das ist nicht vergleichbar mit einem Provinznest.Sorry.
Ich weiss nur,dass es ganz ganz viele Triathleten gibt,die vorm Wettkampf umbedingt ihre Nachtruhe brauchen und deshalb das Hotel nicht zu laut sein darf.Die gehen jetzt aber hin und meinen,dass man den Anwohner zu muten kann,dass sie zum 1000sten Mal am Tag hören müssen..."Put the hands up in the air"
Wenn es doch eine alternative gibt,die Situation zu entschärfen,sollten man sie vielleicht in Betracht ziehen.