gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hilfe bei Bewerbung für neue Anstellung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2013, 14:35   #1
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Hilfe bei Bewerbung für neue Anstellung

Moin Moin,

da die Unterstützung bei den Bewerbungsphotos ja schon so gross war und mir sehr geholfen hat nun das eigentliche Anliegen.

Ich, Baujahr 1967, scheide zum 30.04.2014 bei meinem jetzigen Arbeitgeber aus und suche daher zum 01.05.2014 oder früher (ungern) eine neue Anstellung als qualifizierter kaufmännischer Sachbearbeiter.

Seit 1999 hatte ich keine Wechsel meines Arbeitgebers.

Das letzte Mal habe ich mich zu diesem Zeitpunkt ganz klassisch auf eine Stellenanzeige im Hamburger Abendblatt beworben.

Da sich in den letzten Jahren am Bewerbungsprozedere wohl einiges geändert hat bin ich total ahnungslos wie man sich heute bewirbt.

Zum einen wollte ich mich initiativ bewerben, sollte keine online-Bewerbung möglich sein mit Bewerbungsmappe.

Wie hat die heute auszusehen, d. h. mit welchen Informationen wird sie befüllt?

Das gleiche gilt wohl auch für online-Bewerbungen?

Online-Profil bei linkedin und/oder xing notwendig? Ich würde gerne welche erstellen.

Welchen Anbieter sollte ich da nehmen und wie ist das Profil zu befüllen?

Bewerbungsmappen 3- oder 4-teilig, Farbe, Qualität Papier?

Für jede Anregung und Hilfe bin ich dankbar!

Bewerbungscoaching mache ich - zahlt mein Arbeitgeber - leider aber erst ab Ende Januar/Anfang Februar, da vorher kein Termin möglich.

Die/das online-Profil(e) wollte ich noch dieses Jahr erstellen, Bewerbungsmaterial auch noch kaufen w/Steuererklärung.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 14:42   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.873
mal ein paar Ideen:

obgleich jeder bei Xing (etwas weniger in DE bei Linkedin) zu sein scheint, weiss ich immer nicht, was das im Bewerbungsprozess bringen soll, weil es recht schwer ist, sich das als suchend zu signalisieren. Profil erstellen kannst aber natürlich machen, aber auf Konsistenz zu den andere Unterlage achten

in Fotos würde ich richtig investieren, man glaube es kaum wie wichtig die sind

Unterlage: passgenaues (!!) Anschreiben, klassischer CV in chronologisch absteigender Reihenfolge, Zeugnisse, diese Unterlagen werden sowieso im Outplacement nochmal angesehen und auf den besten Stand gebracht, gibt aber auch jede Menge gute Ratgeberbücher dazu.

Bekomm die IT-Form Deiner Bewerbung hin, Online ist m.E. heute standard, das macht dann ein PDF für das invidiuelle auf die Stelle zugeschnitte (sagt ich das nicht schonmal) Anschreiben, eine Datei für den CV, eine für die Anhänge (Zeugnisse)

- klassische Portal abklappern (Monster, Stepstone)

--> aktiviere Dein privates Netzwerk! Grob gesag würde ich mal schätzen das > 50% aller Stellen über "ich kenn da einen" vergeben werden und der öffentliche Prozess nichts bringt


Viel Glück

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 15:02   #3
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen

Zum einen wollte ich mich initiativ bewerben, sollte keine online-Bewerbung möglich sein mit Bewerbungsmappe.

...

Bewerbungsmappen 3- oder 4-teilig, Farbe, Qualität Papier?

...

Die/das online-Profil(e) wollte ich noch dieses Jahr erstellen, Bewerbungsmaterial auch noch kaufen w/Steuererklärung.
Email oder online-Bewerbung auf jeden Fall machen, Bewerbungsmappe nur, wenn es nicht anders möglich ist.

Als Bewerbungsmappe nur einen Klemmhefter, die sind am einfachsten für die Personaler zu handhaben, die tollen Bewerbungsmappen sind mE unerwünscht, da unpraktisch.


Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen

Online-Profil bei linkedin und/oder xing notwendig? Ich würde gerne welche erstellen.

Welchen Anbieter sollte ich da nehmen und wie ist das Profil zu befüllen?

...

Die/das online-Profil(e) wollte ich noch dieses Jahr erstellen, Bewerbungsmaterial auch noch kaufen w/Steuererklärung.

Heinrich
Xing find ich ganz gut, kannst da auch reinschreiben, was du suchst (neue Herausforderung z.B., ein paar Schlagwörter angeben)

Du kannst auch einstellen, wer dein Profil sehen oder finden darf. Du kannst da auch nach Profilen von Leuten suchen und ansehen, bei denen du dich bewirbst, kannst da auch nach Firmen suchen und da nach den bei Xing registrierten Mitarbeitern; wenn du von denen jemanden kennst, kommst du über Vitamin B vielleicht auch rein.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 15:04   #4
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Email oder online-Bewerbung auf jeden Fall machen, Bewerbungsmappe nur, wenn es nicht anders möglich ist.
Bei Emailbewerbung als Anhang eine (!) PDF mit Anschreiben, LL, Zeugnissen, max. 2 MB
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:16   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich würde intuitiv auch nur ein PDF machen, das der Bewerbungsempfänger mit einem Klick öffnen, ausdrucken, abspeichern kann. Sollten die nur Teile davon intern weiterleiten wollen, ist es heutztage für jeden sehr einfach, die entsprechenden Seiten in ein neues PDF zu drucken. Einen PDF-Writer hat man normalerweise bei den Druckern installiert.

Habe aber selbst seit über 17 Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:59   #6
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ja, ein PDF reicht, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse rein. So kann es der Personaler dann besser durchschauen und ggf. auch ausdrucken. Wenn ich mir Unterlagen für Gespräche ausdrucke, dann immer zwei Seiten auf eine Seite. Bringt leider wenig, wenn es zig einseitige Dokumente sind. Gibt Bewerber, die packen zweiseitige Zeugnisse in zwei Dateien, davon steht manchmal eines auf dem Kopf... Gerade bei kaufmännischen Jobs ist die Bewerbung auch die erste Arbeitsprobe!
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 18:10   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.873
jetzt halten wir uns vll etwas zu sehr mit einem technischen Detail auf
ich dachte an Online-Portale wo Anschrieb, CV und Zeugnisse getrennt werden.

Was ich eigentlich auch sagen s/wollte: ich denke immer noch das jede ernstgemeinte Bewerbung genau auf die Stelle zugeschrieben ist, da kommen dann ggf. auch andere Dokumente rein .... deswegen vll viele kleine Dateien, die dann zu einer gemergt werden

Was ich noch wirklich wichtig finde: nach 15 Jahre bei einer Firma ist das jetzt ein Bruch und ich würde die Zeit nutzen, mir zu überlegen, was Du wirklich machen willst - welchen Akzent soll das haben?
--> das ist dann auch relevant für etwas auf das Du Einfluss haben könntest: Dein Zeugnis für die letzten 15 Jahre.
Lassen wir mal dieses ganze Rätselraten über angebliche Geheimsprachen im bewertenden Teil, das interessiert keinen so recht, es kommt eher auf die Tätigkeitsbeschreibung an. Da würde ich Zeit investieren und den Akzent so legen, dass es für Deinen Zukunftsplan passt

m.

Geändert von merz (21.12.2013 um 22:41 Uhr). Grund: typos
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.