gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind auch "langsame" Athleten hier? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2013, 16:22   #57
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von elstertalläufer Beitrag anzeigen
Ja,das schwimmen klappt ganz gut,dafür habe ich dann beim Radfahren das Gefühl,das alle Starter an mir vorbei gefahren sind.
Deswegen mag ich Wendestrecken,denn da sehe ich doch noch immer welche hinter mir.
Langsam sein verhindert ja nicht auch Erfolg zu haben,man muß halt nur wie in meinen Fall alt genug sein.So habe ich z. B.beim ICAN Nordhausen den 2.Platz in der AK 55 belegt!! Es waren halt nur 2 Starter in meiner AK -))).
So ähnlich ergeht es mir häufig. Nur sind nach dem Schwimmen schon alle Räder weg und ihc kann mienes ganz leicht finden.
Nach dem Radfahren sind noch ein paar uterwegs und nach dem laufen sind auch ein paar hinter mir.
Dennoch bin ich ziemlich hinen im Feld. Da ich in W55 bin, gibt es im Anschluss dennoch meist einen Fresskorb. :-)

Und ja, viel ändern wird isch daran nicht mehr, außer der AK.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 18:26   #58
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Die Variante mit der leeren Wechselzone nach dem Schwimmen kommt mir auch sehr bekannt vor. Einmal bin ich als Vorletzter aus dem Wasser... Mittlerweile wenigstens im hinteren Mittelfeld. Platz ist dennoch genug und das finde ich gar nicht so übel... Denn dannn geht das Rennen für mich erst richtig los.

Schmunzeln muss ich auch über den, der die 5k nicht unter 20min schafft. Skandalös - wie kann man nur so "langsam" sein. Ich bin es und daran würden auch 15h die Woche nicht ändern... ;-)
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:19   #59
frimipiso
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Minga
Beiträge: 130
Hier ist noch 'ne Schnecke.

Ich bin beim Radeln einfach recht langsam und das kann man später nicht mehr rausholen. Auch mit dem Wasser kann ich mich nicht recht anfreunden. Aber Spass machts scho.

Interessant finde ich, dass Triathleten anscheinend viel verbissener und leistungsorientierter an den Start gehen, als der Durchschnittsmarahonläufer. Wenn man ein bisschen trainiert ist man beim Marathon in der vorderen Hälfte. Beim Triathlon finisht man mit relativ viel Trainingsaufwand im letzten Viertel.

Ciao,

Jens
frimipiso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:22   #60
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Das schöne ist, dass viele ehemals schnelle Athleten hier nach Studium Familiengründung, Kindern,... ganz anders ticken als zuvor...

Das wirft ein ganz anderes Licht auf "langsame" Athleten...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:25   #61
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Das schöne ist, dass viele ehemals schnelle Athleten hier nach Studium Familiengründung, Kindern,... ganz anders ticken als zuvor...

Das wirft ein ganz anderes Licht auf "langsame" Athleten...
Das heißt?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:32   #62
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Das heißt?
Verbissenheit und Ehrgeiz nehmen ab oder verlagern sich auf andere Dinge, die nix mit Sport zu tun haben.

Damit werden die Zeiten dann auch schnell langsamer.

Und schwupps - man kann gut nachvollziehen, was es heißt mit 8h Training in der Woche ne MD zu machen...!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:56   #63
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von frimipiso Beitrag anzeigen



Interessant finde ich, dass Triathleten anscheinend viel verbissener und leistungsorientierter an den Start gehen, als der Durchschnittsmarahonläufer. Wenn man ein bisschen trainiert ist man beim Marathon in der vorderen Hälfte. Beim Triathlon finisht man mit relativ viel Trainingsaufwand im letzten Viertel.

Ciao,

Jens
ich finde Läufer ganz schon verbissen und leistungsorientiert aber vielleicht nicht so eingebildet wie Trias
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 23:21   #64
frimipiso
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Minga
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
ich finde Läufer ganz schon verbissen und leistungsorientiert aber vielleicht nicht so eingebildet wie Trias
Naja. Wenn man sich das Starterfeld eines normalen Stadtmarathons anschaut, sieht man viele Spassteilnehmer, die irgendwie ankommen wollen und sei es kriechenderweise. Bei jedem OD Triathlon sieht man vor allem gestählte Körper in teurem Neopren und auf Carbonschleudern, die von der letzten Laktatmessung erzählen.

Es ist auch interessant mal die typischen Läuferzeitungen mit den üblichen Triathlonmagazinen zu vergleichen ...
frimipiso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.