gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotor Powermeter mit Shimano und Campa kompatibel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2013, 18:46   #1
Escheg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Escheg
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 33
Rotor Powermeter mit Shimano und Campa kompatibel?

Ich möchte mir ein Rotor Powermeter für mein TT Bike(Shimano Dura Ace) kaufen. Jetzt wüßte ich gern ob ich die Rotorkurbel in der
Vorbereitungszeit auch an meinem Rennrad (Campa Record) nutzen kann, oder ob man dann auch ein anderes Innenlager, Kettenblätter, etc benötigt? -Wenn dem so ist, dann ist die ganze Sache ziemlich teuer und aufwendig. Wie lößt ihr das Problem?
Escheg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 20:16   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Escheg Beitrag anzeigen
Ich möchte mir ein Rotor Powermeter für mein TT Bike(Shimano Dura Ace) kaufen. Jetzt wüßte ich gern ob ich die Rotorkurbel in der
Vorbereitungszeit auch an meinem Rennrad (Campa Record) nutzen kann, oder ob man dann auch ein anderes Innenlager, Kettenblätter, etc benötigt? -Wenn dem so ist, dann ist die ganze Sache ziemlich teuer und aufwendig. Wie lößt ihr das Problem?


nicht kompatibel, weder das Innenlager, noch die Kettenblätter (die passen nur an Campa Lochkreis, nicht an die Rotor)

Problemlösung:

entweder gleiches Innelager oder für das andere Rad ein Powertap Laufrad oder 2 Kurbel-Powermeter.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 20:39   #3
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Die Rotor Powermeter gibt es, so weit ich weiss, nur als D3+. Sprich BB30 mit 30mm Achse. Die Passt weder in dein TT noch in dein RR.

Aber wieso die teuere Rotor PM. Die von Power2max ist günstiger und du bekommst die mit der Rotor 3D, die dann mit Shimano kompatible ist
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 21:15   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen

Aber wieso die teuere Rotor PM. Die von Power2max ist günstiger und du bekommst die mit der Rotor 3D, die dann mit Shimano kompatible ist

weil die Rotor mit dem Power2Max zu vergleichen etwas so ist, wie SRM mit Power2Max zu vergleichen. Die Technik der Rotor ist dann doch auf einem ganz anderen Niveau.
Ich habe mehrere Kunden mit entsprechenden Kurbeln bestückt und ich habe auch Kunden, die Power2 Max fahren. Ich kenne also diverse Meinungen und ich habe sogar 2 Kunden die gleich BEIDE Systeme nutzen. Alle Meinungen gehen in die gleiche Richtung, der Power2Max ist eine BILLIGE Lösung, die zwar ihr Geld wert ist, aber auch nicht mehr.

Rotor kommt ohne Kettenblätter, aber man kann Kettenblätter montieren die Shimano UND Campa kompatibel sind. Bleibt die Frage nach dem Innenlager, wenn du ein BSA Innenlager hast, dann kannst du von ROTOR ein BSA 30 Innenlager verbauen, das dann wiederum die 30mm Rotor Kurbel fassen kann.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 21:17   #5
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Alle Meinungen gehen in die gleiche Richtung, der Power2Max ist eine BILLIGE Lösung, die zwar ihr Geld wert ist, aber auch nicht mehr.
Wenn du das bitte mal etwas ausführen könntest.
Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 21:22   #6
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Gibt also doch für alles einen Adapter.

Abgesehen von der Qualitätsfrage, da fällt mir leider ein Vergleich, braucht der Thread Erstellter also für beide Rahmen passende Adapterlager.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 21:35   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Gibt also doch für alles einen Adapter.
Ja nein. Das BSA30 von Rotor funzt meines Wissens nur mit der 3D+Kurbel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 09:38   #8
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja nein. Das BSA30 von Rotor funzt meines Wissens nur mit der 3D+Kurbel.
Es bleibt kompliziert
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.