gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Online-Pranger: Die hässlichsten Räder aller Zeiten - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2013, 10:14   #297
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Hier noch ein Exemplar:

Aber Respekt vor der Bastelarbeit.

Hinten den Sohnemann im Königsthron.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg doppelrad.jpg (197,6 KB, 807x aufgerufen)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 10:54   #298
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
....ist doch alles stimmig durchgestylt
Naja, den Typen in kurzer Jeans und mit roten Gummipuschen würd ich gegen n blondes EMO-Girl mit passend lackierten Fingernägeln tauschen, ehe ich von 'durchgestylt' sprechen würde...

So ungefähr:




BTW: gerne mal ins Flickr-Album klicken. Sindn paar ganz coole Geräte dabei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 11:54   #299
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Hier noch ein Exemplar:

Aber Respekt vor der Bastelarbeit.

Hinten den Sohnemann im Königsthron.
Vor allem Respekt vor dem Geldeinsatz. Einen Cavaria-Rahmen mal eben abschneiden und hinten zwei ZIPP-Scheiben ranbauen kostet auch ein wenig Kleingeld...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 12:05   #300
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Hier noch ein Exemplar:

Aber Respekt vor der Bastelarbeit.
Die hat aber eher in Photoshop stattgefunden. Siehe z.B. an den Zughüllen und am Lenker...

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 12:50   #301
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Das ist der Hammer.

Es geht um dieses Bike:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...0&postcount=19
Wobei ich damit ehrlich gesagt gern mal fahren würde. Das muss abgehen wie Sau im Verhältnis Geschwindigkeit pro Watt

siehe auch hier:
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Zudem sieht man da ja, dass man mehr auf dem Beckenknochen liegt als auf dem Gemächt
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 13:09   #302
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die hat aber eher in Photoshop stattgefunden. Siehe z.B. an den Zughüllen und am Lenker...

Matthias
Jetzt wo Du' sagst...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 13:25   #303
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die hat aber eher in Photoshop stattgefunden. Siehe z.B. an den Zughüllen und am Lenker...

Matthias
Stimmt, jetzt sehe ich es auch. Lenker wäre im Vergleich zum Rahmen im grössenverhältniss sicher 80/90cm breit.

Wenn man die Grösse vom Hinter und Vorderrad vergleicht, sieht es auch ein bisschen komisch aus.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:54   #304
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Heute im Fahrradladen: das hässlichste Rad, das mir je live vor die Linse gekommen ist.
Für den Preis hätte es auch schon ne ziemlich schnittige Zeitfahrmaschine gegeben oder nen guten, gebrauchten Kleinwagen.
Hier galt es wohl jedoch, möglichst viele, nicht miteinander harmonierende Farben und Oberflächen an einem Fahrrad zusammenzubringen.
Wobei nur die Kamera den gleichen Farbton von Decals und Gabel/Gepäckträger sieht.
Das menschliche Auge nimmt die Farbtöne unterschiedlich wahr.



Man beachte, dass der Brooks extra, um noch ne weitere Farbe beizusteuern, das kupferfarbige Gestell hat...





Schutzbleche extra in Braun, Schwarz wär dann doch ein wenig zu eintönig.



Silberne Schaltbauteile als Kontrast zu schwarzem Lenker, Vorbau und Sattelstütze.




Farbvielfalt gekonnt auf die Spitze getrieben: sogar die Stop-Muttern sind unterschiedlich!




Dabei glänzt das Rad durch liebevolle Details. Hätte man oben noch meinen können, die fest am Rücklichtchen befindlichen Schrauben seien zu kurz, stellt sich von der anderen Seite betrachtet heraus, dass es die Schrauben scheinbar nicht in zwei Millimeter länger gegeben hat.




Auch die Kabelverlegung ist bei nem Velotraum für schlappe 3k wie die Schutzblechbefestigungen vorne und hinten absolut pfiffig und dennoch simpel gelöst.
Und nein, die fetten Rahmenrohre sind nicht aus Alu;- die wären NOCH dicker. Das hier ist der Stahlrahmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.