gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ruhe Sanft! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2008, 14:18   #41
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der alte Schrott wird ja zu Tode gefahren - nur halt nicht hier. Mein altes Auto, hätte ich hier wohl noch 10 Jahre gefahren, würde nicht der verlängerte Arm der Auto-Lobby namens TÜV dies verhindert haben.

Da brauchts nichtmal den tüv, da reichen immer neue abgasnormen und umweltzonen in den städten. ich hab ein nichtmal vier jahre altes auto, dass hat jetzt schon ne gelbe plakette (oder sollte eine haben, vorsichtshalber hab ich mal ne grüne draufgeklebt um so meine solidarität mit der obrigkeit zu demonstrieren)
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:40   #42
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum interpretiert hier eigentlich jeder so wie es ihm passt?
Weil das der Sinn einer Interpretation ist?

Zitat:
Ja, mir machen bestimmte Autos Spaß, andere nicht. (Ja, und?)
Ja, ich finde bestimmte Autos praktischer als andere. (Zufällig nicht automatisch die gleichen wie die oberen...)
Ja, ich habe mich bewußt gegen den Besitz eines Autos entschieden. (Dennoch macht mir Autofahren, wenn es denn mal alle Jahre vorkommt, Spaß)

Konkret Q7:
- Platz für den Menschen: en masse
- Platz für Gepäck: ernüchternd wenig bis gar nicht
- Spaß für mich: Ja!
- Praktisch für mich: Nein!
Wo ist jetzt das Problem, Drullse?
Äh - ich sagte doch, soll jeder fahren was er will. Nur den Ressourcen-Verbrauch sollte man in den Preis klar mit einfließen lassen (was einige Länder ja mittlerweile machen, hier wird das natürlich dank Lobbyarbeit nicht passieren).

Zitat:
Edit: Und nein, bestimmte Autos sind halt eben keine reinen Transportmittel. Eher vergleichbar mit Yachten oder Segelbooten.
Ist doch ok.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:56   #43
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Da hat aber jemand ein schönes Feindbild aufgebaut

Beim TÜV bin ich schon froh dass die den gröbsten Schrott aussortieren, ich möchte nicht über den Haufen gefahren werden weil bei dem Auto hinter mir die Bremsen nicht mehr funktionieren.

Und in Punkto Verbrauch auch mal realistisch bleiben. Zum einen kostet die aufwendige Abgasreinigung den meisten Sprit und zum anderen fahr mal mit einer heutigen Mittelklasse so langsam wie die 55PS Diesel der 80er, dann steht da problemlos die 4 vor dem Komma - etwa die Hälfte von damals. Trotz viel Technik, mehr Gewicht und rund 3mal soviel PS.

Nach 200tkm kommt auch irgendwann ökologisch der Punkt ein Auto besser zu verschrotten. So hoch ist der Herstellungsaufwand nicht als dass sich nicht irgendwann weniger Verbrauch und insbesondere weniger Schadstoffausstoss rechnen.

Sorry, aber der Rest klingt wie üblich bei den Diskussionen mehr nach Neid. Genau das gleiche wie die Frage warum ein langsamer Triathlet sich kein teures Rad leisten darf.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:04   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da hat aber jemand ein schönes Feindbild aufgebaut
Mitnichten.

Zitat:
Beim TÜV bin ich schon froh dass die den gröbsten Schrott aussortieren, ich möchte nicht über den Haufen gefahren werden weil bei dem Auto hinter mir die Bremsen nicht mehr funktionieren.
Tun sie aber nicht. Ein Auto das technisch 100% i.O. ist wird wegen Rostproblemen nicht mehr zugelassen, die nichtmal sicherheitsrelevant sind. Immer bei der Wahrheit bleiben...

Zitat:
Und in Punkto Verbrauch auch mal realistisch bleiben. Zum einen kostet die aufwendige Abgasreinigung den meisten Sprit und zum anderen fahr mal mit einer heutigen Mittelklasse so langsam wie die 55PS Diesel der 80er, dann steht da problemlos die 4 vor dem Komma - etwa die Hälfte von damals. Trotz viel Technik, mehr Gewicht und rund 3mal soviel PS.
Haste mal konkrete Zahlen? Bisher habe ich den von Dir genannten Fall nämlich nicht gehabt (und ich bin genug Autos quer durch sämtliche Anbieter, Größen und Motoren gefahren).

Zitat:
Nach 200tkm kommt auch irgendwann ökologisch der Punkt ein Auto besser zu verschrotten. So hoch ist der Herstellungsaufwand nicht als dass sich nicht irgendwann weniger Verbrauch und insbesondere weniger Schadstoffausstoss rechnen.
Da hast Du sicher Zahlen zu, die das belegen. Her damit! Danke!

Zitat:
Sorry, aber der Rest klingt wie üblich bei den Diskussionen mehr nach Neid. Genau das gleiche wie die Frage warum ein langsamer Triathlet sich kein teures Rad leisten darf.

Gruß Meik
Klar, ich bin neidisch. Und wie.

Bisschen gehaltvoller darf Deine Argumentation sein.

Ach ja: bin selbst langsam und mit teurem Material ausgestattet. Und nu?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:05   #45
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sorry, aber der Rest klingt wie üblich bei den Diskussionen mehr nach Neid. Genau das gleiche wie die Frage warum ein langsamer Triathlet sich kein teures Rad leisten darf.

Gruß Meik
Also jemand, der ernsthaft derartige Neidgefühle gegenüber Besitzern von größeren Wagen entwickelt ist eindeutig Opfer der Werbung geworden. Es gibt Dinge die Grund für Neid sein können, autos sollten nicht dazugehören

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass jedes Auto nach einer gewissen Zeit für den Fahrer zur Normalität wird. Sprich man fährt den Porsche von heute nicht anders als den alten Golf zu Schülerzeiten.

Einen Freund von mir der Carreras als Geschäftswägen fährt(weil er beim Hersteller arbeitet), fährt in Zyklen immer wieder ne alte Gurke (zuletzt einen Ford Escort) als ich ihn gefragt habe warum, hat er gesagt er müsse sich wieder resetten, das Porschefahren würde keinen Spaß mehr machen.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:14   #46
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil das der Sinn einer Interpretation ist?
Es ist nicht Sinn einer Interpretation, anderen Leute Dinge in den Mund zu legen, die dort nicht vorhanden sind.

Ansonsten sind wir uns einig. Andere Länder sind da weiter. zB mit der extra Besteuerung von SUVs.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:24   #47
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Autos sind halt oft Statussymbole und damit auch Opfer von Neid. Klar sollte das nicht so sein, ist aber leider häufig so.

@drullse: Hmm, langsam und teures Rad? Das geht doch nicht, du machst ja meine ganze Argumentation kaputt

Bezüglich Verbrauch bin ich einfach mal durchgegangen was bei uns in der Familie vorhanden war. Die meisten Wege Arbeitsweg meines Vaters, daher über die Jahre durchaus vergleichbar. Dazwischen auch mal ein paar andere Modelle:
W123 Diesel - 55PS 8-10l Verbrauch
W124 Diesel - 75PS ~7l Verbrauch
W203 Diesel - 143PS ~5l Verbrauch
-> Mehr Gewicht, Bruchteile an Abgasausstoss, dreimal soviel PS und gut Hälfte an Verbrauch.

Letztens mal das Vergnügen einer aktuellen S-Klasse gehabt. Rund 200km gefahren, über 200PS, über 2t und mit unter 7l unterwegs gewesen.

Problem bei den heutigen Autos wie gesagt der Fahrer. Nutz ich 200PS ständig aus geht halt viel Sprit durch, fährt man vernünftig lassen sich bei fast allen heutigen Autos sehr niedrige Verbräuche realisieren. Fällt mir mit meinem 75PS Diesel im 190er mittlerweile extrem auf. Ob Stadt oder Autobahn muss ich mittlerweile das Gaspedal immer aufs Bodenblech bringen um im Verkehr mitzuschwimmen. Das war vor 5 Jahren noch anders. Es steigen statistisch auch die Durchschnittsgeschwindigkeiten.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:31   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Autos sind halt oft Statussymbole und damit auch Opfer von Neid. Klar sollte das nicht so sein, ist aber leider häufig so.
Sicher. Muss man aber halt auch schauen, wer da neidisch ist...

Zitat:
Bezüglich Verbrauch bin ich einfach mal durchgegangen was bei uns in der Familie vorhanden war. Die meisten Wege Arbeitsweg meines Vaters, daher über die Jahre durchaus vergleichbar. Dazwischen auch mal ein paar andere Modelle:
W123 Diesel - 55PS 8-10l Verbrauch
W124 Diesel - 75PS ~7l Verbrauch
W203 Diesel - 143PS ~5l Verbrauch
-> Mehr Gewicht, Bruchteile an Abgasausstoss, dreimal soviel PS und gut Hälfte an Verbrauch.
OK, das klingt wirklich gut.

Zitat:
Letztens mal das Vergnügen einer aktuellen S-Klasse gehabt. Rund 200km gefahren, über 200PS, über 2t und mit unter 7l unterwegs gewesen.
Auch das ist gut. Nur warum wird der Aufwand nicht getrieben, um ein Auto zu konstruieren, das nur die Hälfte verbraucht, statt Abstands-Warner, 4-Zonen-Klima und ähnliches Zeugs zu erdenken, das nunmal alles Sprit kostet?

Für mich ist Innovation im Sinne von Nachhaltigkeit was anderes... Aber um Nachhaltigkeit geht's heute in der Industrie eben nicht, hatten wir an anderer Stelle ja schon ausführlich.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.