gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Kombi-Urlaub Rad/Wandern in den Alpen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 09:19   #25
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
nur für pumuggel nicht, denn der will ja Rennrad aber vielleicht können wir ihn ja noch überzeugen das MTB mit zu nehmen.
Pumuggel ist eine Sie und ich werde wohl beide Räder mitnehmen...vielleicht auch noch den Crosser, dann wäre ich für so ziemlich alle Eventualitäten gerüstet .

Ich wollte nix gegens Allgäu gesagt haben, hatte nur irgendwie mehr so die Vorstellung von mittendrin in den Alpen und nicht vorne vor ...bin aber ja noch in der Entscheidungsfindung.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Damit hab ich heuer auch schonmal geliebäugelt.
Aaner geht vielleicht noch: Sextner Dolomiten.

Für D/I/A würde ich ausserdem ne DAV-Mitgliedschaft empfehlen.
Ich bin DAV-Mitglied.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 09:26   #26
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Gibt hier auch 1A RR Touren.
Und in die Alpen können wir sofort fahren :D

30 - 45 Minuten mit dem Auto und du bist mitten drin.
Ich würde sagen, dass Allgäu ist ein 1A Trainingsgebiet für Triathleten.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:49   #27
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Pumuggel ist eine Sie .
ähem, Tschuldigung, hab Dich irrtümlicherweise mit unserm kleinen Kobold assoziiert und der war ja männlich, glaub ich ....
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:08   #28
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
ähem, Tschuldigung, hab Dich irrtümlicherweise mit unserm kleinen Kobold assoziiert und der war ja männlich, glaub ich ....
Dem Irrtum sind schon andere aufgesessen

Vielleicht sollte ich ein "i" ans pumuggel hängen
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:09   #29
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Gibt hier auch 1A RR Touren.
Und in die Alpen können wir sofort fahren :D

30 - 45 Minuten mit dem Auto und du bist mitten drin.
Ich würde sagen, dass Allgäu ist ein 1A Trainingsgebiet für Triathleten.
Bei so viel Enthusiasmus fürs Allgäu muss ich es wohl als 3. Option mit aufnehmen
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:20   #30
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich ein "i" ans pumuggel hängen
pumuggeli wär für mich nur ein noch kleinerer Pumuggel, wenn dann pumuggeline.

Nachdem das Allgäu aber so gelobt wird, häng ich mich mal mit dran.
Slowdown, wo wäre denn ein optimaler Ort zum übernachten? Ich war mal in Oberstdorf zum Skifahrn, da hat es mir ganz gut gefallen. Wär das auch gut zum Wandern/Radeln?
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:28   #31
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
So schnell redet man aneinander vorbei. Hochtouren befinden sich normalerweise im Gletschergebiet. Da sind Spaltenbergung und entsprechende Sicherung Voraussetzung. Da dürfte man dann allerdings mit nem Radl eher weniger anfangen. Außer vielleicht, man fährt mit dem MTB von Vent hinten im Ötztal auf die Martin-Busch-Hütte und geht dann weiter auf den Similaun. Ist dann aber keine Tagestour mehr. Ist schon wegen der Gletscher allein und selbst zu zweit ziemlich problematisch und erfordert Sachkenntnis, die ich mir z.B. nicht zutraue.
.
So ist es, im Allgäu gibt es KEINE Hochtour. Hochvogel und Krottenkopf sind etwas anspruchsvollere Wanderungen/Bergtour. Hochtour verbinde ich auch mit "Schlosserei" oder zumindest weng Seil und Gurt und Gletscherkontakt. Dass man dabei fast immer >3000m muss, liegt am Klima. Früher gab es sogar mal noch einen grösseren Blaueisgletscher am Hochkalter (BGL).

Von Vent mit dem MTB zur MBHütte und dann weiter auf den Similaun geht gut in einem Tag. Dann muss man auch nicht auf der völlig überfüllten Hütte pennen, in der nur die E5 Fernwandertouris rummuffeln und kann sich einiges an Gewicht sparen. Ist auch zu zweit absolut kein Problem, man kann dann vorne runter (Hintere Schwärze) wieder retour, hat aber einige Spalten gegen späteren Sommer. Alles in allem eine geile Bike/Hike Tour.

Das Allgäu ist aber tatsächlich eine super Gegend, für alles!!!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:34   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
..mit dem MTB zur MBHütte und dann weiter auf den Similaun geht gut in einem Tag...
Similaun mitm MTB?
Das würden selbst meine hartgesottenen Stammtischkollegen kein zweites Mal freiwillig machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.