Frag dich einfach worauf Du Wert legen würdest?
Möchtest Du einen möglichst leichten Helm, soll er sehr gut belüftet sein weil Du schnell schwitzt oder wie bei mir für Straße und Mountainbike einsetzbar. Was ist meine preisliche Obergrenze usw.
Hab mir letzte Woche nen neuen Helm gegönnt weil der alte nicht wirklich toll gepaßt hat. Ist ein S-Works 2D geworden und ich bin nach der ersten Tour restlos begeistert wie gut der belüftet ist (leicht isser eh) und natürlich sicher und saubequem .
Hab verschiedene Hersteller anprobiert (deshalb würd ich mir keinen im Netz kaufen). Giro paßt als beispiel nicht auf meinen Kopf obwohl ich gerne einen gekauft hätte...
Anprobieren ist besser...
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.
Anprobieren ist erforderlich, da nicht alle Helme auf alle Kopfformen passen und die Größenangaben nicht so eindeutig sind. Nach ein paar günstigeren aber nur leidlich passenden Helmen habe ich vor ein paar Jahren beschlossen, jetzt DEN Helm zu kaufen, der passt. Egal, was er kosten würde. Bin dann beim Specialized Decibel gelandet, recht teuer, aber auf meinen Kopf perfekt passend. Andere habe vielleicht das Glück, dass der 40-Euro-Helm die perfekte Passform bietet.
Im Internet hast du zwar die Möglichkeit, ihn zurückzugeben, aber auch das bedeutet Aufwand.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Er sollte in erster Linie sicher sein, dann bequem, und dann Aerodynamische.
Würdet ihr den Helm im Internet bestellen oder muss ich den (wie einen Neo) anprobieren?
Ab welchem Preis fängt ein guter Helm an?
Helme von Aldi/Lidl etc. ab ca. 7 Euro erfüllen die gleichen Sicherheitsnormen wie die Markendinger. Und letztere werben zumindest nicht damit, dass sie die Normen deutlich übererfüllen.
Die Billigdinger sehen zwar evtl. nicht so doll aus, aber das kommt in Deiner Prio-Liste ja nicht vor.
Ich hatte bisher mit keinem von 4 Helmen (2 Discounter, 1 Aero, 1superleichter Markenhelm) Passform-Probleme. Aber vielleicht ist Dein Kopf ja schwieriger...
Anprobieren ist erforderlich, da nicht alle Helme auf alle Kopfformen passen und die Größenangaben nicht so eindeutig sind. Nach ein paar günstigeren aber nur leidlich passenden Helmen habe ich vor ein paar Jahren beschlossen, jetzt DEN Helm zu kaufen, der passt. Egal, was er kosten würde. Bin dann beim Specialized Decibel gelandet, recht teuer, aber auf meinen Kopf perfekt passend. Andere habe vielleicht das Glück, dass der 40-Euro-Helm die perfekte Passform bietet.
Im Internet hast du zwar die Möglichkeit, ihn zurückzugeben, aber auch das bedeutet Aufwand.
Der 40€ Helm bietet aber dann auch nicht die nötige Sicherheit und ausreichende Belüftung ist dann wahrscheinlich auch nicht gegeben, oder?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die teuren Helme meistens am besten am Kopf aussehen und sich auch am besten anfühlen. Ich hab mich dann aber für einen Helm um die <90€ entschieden.
Met Estro. Ich find den ganz gut. Und auf meiner Birne sieht der auch ganz passabel aus.
Erst stand nur Helme in der Überschrift, da mir das zu wennig war wollte ich DER HELM
und jetzt ist es DER HELME geworden(wenn’s geht bitte ändern).
Also so um die 100€ wollte ich ausgeben. Ich denke aber das ein Helm nicht länger als 3-4 Jahre gefahren werden Sollte, das hat meiner jetzt halt drauf.
Mit Belüftung habt ihr schon ein gutes Thema angesprochen was ich sonst verdrängt hätte. Gewicht ist eher unwichtig da ich nicht darauf achte ob der Helm jetzt 200g oder 300g wiegt.
Und gefahren wird nur auf der Strasse.
Geändert von roadrunner (04.06.2008 um 12:55 Uhr).