War nicht aber der Stand angeblich ein anderer... Ironman wollte unbedingt immer veranstalten die Stadt und Landkreise hatten immer was dagegen ?
Nein, die demokratisch gewählte Regierung wollte den IM in der Mehrheit immer haben.
Nur ein paar Hanseln daraus haben Politik damit gemacht, dass sie den IM ablehnen unds gemeine Volk war an breiter Front auch nedd so wirklich 'pro' eingestellt.
Immerhin iss die Katze nu ausm Sack. Also, offiziell, meine ich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Bürgermeister der Stadt Regensburg Weber bezichtigt Kai Walter in der MZ vom Freitag der Lüge, was die Ergebnisse des Gesprächs angeht, das geführt wurde. Dort hatte man sich auf den 17. August geeinigt und Stadt Regensburg, Neutraubling und der Landkreis will auf die Einhaltung des mit ihr geschlossenen Vertrages pochen, laut dem für 2014 ein IM in R stattfinden wird.
Das kann ja noch heiter und auch gerne teuer werden für den Veranstalter, wenn es vor Gericht geht...
Für ich ist die Agentur eine windige Klitsche und man kann nur hoffen, dass die Challenge-Macher im Wettbewerb mit diesem Sauhaufen die Oberhand gewinnen werden. Wie lausig IM-Veranstaltungen in Relation zu den Challenges organisiert sind (und dadurch eindeutig überteuert), ist ja hinlänglich bekannt.
Speziell beim IM-Regensburg 2012 hab ich überhaupt gar nichts vermisst verglichen mit Roth 2012 ...
Und wenn die in Roth das Anmeldeprozedere gegenüber 2011 nicht stark beschleunigt hätten, hätte ich eher dort was zu meckern gehabt.
So waren es für mich beides perfekt organisierte Veranstaltungen.
sage mal das man mit Roth nichts vergleichen kann.
Hier ziehen alle Ortschaften und deren Bürger an einen Strang ,
wenn auch die Challenge in Regensburg wäre , einen Kultort kann man nicht verschieben.
hätte es den Triathlon in Roth nie gegeben , wie würde diese Sportart heute in D da stehen ????