gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das 1 Million $ Fahrrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2008, 22:21   #9
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Wouter Jager, Geschäftsführer Koga
Normale Menschen können das Rad nicht fahren, es käme ihnen vor als würden sie auf einen Steinblock fahren

Unglaublich. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Bei einer extremen Steifigkeit, kann es durchaus sein, dass sich das Rad anders als herkörmliche Räder verhält, aber dass man damit nicht mehr fahren kann halte ich für eine Übertreibung.

Und aus dem Stand auf 70 km/h beschleunigen...wow...

Wenn ich oben am Feldberg stehe und runterfahre, dann hab ich auch aus dem Stand auf über 70km/h beschleunigt.
Und mein Rad kostet ein 1000tel.
Da hab ich wohl nen Schnäppchen gemacht...
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 22:33   #10
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Theo Bos ist ja der amtierende Weltmeister im Sprint, wenn der Antritt möchte ich nicht wissen was da für Kräfte wirken.

Im Windschatten schafft der auch die 140 km/h siehe hier:

http://www.theobos.eu/nieuw/Video/?item=18

Klar das der Rahmen für einen Sprint extrem steif sein muss. Für ein Zeitfahren über größere Distanzen wohl eher ungeeignet.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 22:53   #11
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Theo Bos ist ja der amtierende Weltmeister im Sprint
<Korinthenkackermodus>
Nope. Das ist Chris Hoy. Bos war achter.
</Korinthenkackermodus>
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 22:56   #12
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
...Im Windschatten schafft der auch die 140 km/h siehe hier...
ja, aber nicht nur im windschatten sondern auch ("Op een verlaten weg sprintte Theo bergafwaarts voluit achter de auto.") bergab..

der boss ist schon gut, aber beeindrucken kann er mich damit nicht, wenn ich (an geeigneter stelle) bergab ohne windschatten schon zwischen 90 und 100 fahre - oder besser gesagt - rolle..
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 23:16   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
hihi...rahmen für ne million und dann die billigen pro laufräder für 3€fufzich dran

aber freut euch doch...wenn son käse berichtet wird dann gibts keine ernsten probleme im land...tibet is vergessen, die ureinwohner taugen nur noch für seite drei und die letzte woche hat sich unsre regierung nix geleistet was man medienwirksam umsetzen ´könnte
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 00:58   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Man braucht also 1 Million Euro, um ein Bike von Corima zu kopieren.

Nicht schlecht!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 09:59   #15
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hab mir das Filmchen vorhin auch angeschaut und man muss schon sagen, trommeln scheint den Koga Jungs ja zu liegen

Und 1 Million fuer die Rahmenentwicklung? Dann sind die ja noch viel ineffizienter als FES

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 10:02   #16
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Wenn der Walser Unternehmensberatungs-Tagessätze anlegt, kann der sich seine Räder auch teuer rechnen.

Die Beschreibung der Steifigkeit erinnert mich stark an:

Danksta,
stolzer Koga-Besitzer
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.