gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2013, 00:58   #65
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen
Ja, sieht recht aufrecht aus. Erstaunlich, dass Du damit sooo schnell bist.
Aber wär nicht ein anderer Vorbau (oder der vorhandene umgedreht) und den Sattel entsprechend ein wenig nach vorn einfacher?
3 cm auf einmal würde ich aber normalerweise nicht machen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 06:16   #66
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Noch nicht gemacht, wäre aber eine Möglichkeit.
Vom einem Berg sich rollen lassen, wo man auf eine Geschwindigkeit von über 50km/h kommt. Dann schauen, wie weit man auf dem Gegenhang ausrollt.

Danke an niksfiadi für die tollen Erklärungen.
Den Berg als Ersatz nicht nur für den Windtunnel, sondern auch für den Wattmesser.
Also, nicht nur zum Hinab-Rollen, sondern auch zum Treten.
Man kann vielleicht feststellen wieweit man noch in der Lage ist Druck aufs Pedal zu kriegen in der Aeroposition.
Hab allerdings keine Erfahrungswerte, ein Zweitrad wär da vielleicht nicht schlecht...
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 06:37   #67
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
2012




Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen
Diese Sitzposition gefällt mir sehr gut. Es wundert mich nicht, dass du doch recht schnell bist am Rad.

Kann es sein, dass das Rad nicht zulässt, was du gern hättest? Ein 26er VR sieht sicherlich bescheiden aus. Du bekommst damit zwar etwas Aerodynamik, aber halt auch mehr Druck am Auflieger, der dann in den Beinen fehlt... ? Nach vorne rotieren zwecks Aero hat imho auch Grenzen... Vielleicht versuchst du doch über Länge flacher zu werden. Anleitung gibt's beim Captain oder bei Kienle. Dafür müsstest du aber von deinen Winkelvorgaben in den Schultergelenken abrücken und probieren wieviel >90 Grad du verträgst, bzw um wieviel mehr du die Auflieger aufstellen musst. (Da reicht oft schon 1 Grad, dass man sich wohler fühlt, jedenfalls kleine Schritte!) Vielleicht bekommst du so auch die Murmel besser zwischen die Schultern. Lass aber die Sattelposition wie sie ist!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 08:08   #68
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ein 26er VR sieht sicherlich bescheiden aus.
Na und? Gibt auch genügend Räder, die sehen bescheiden aus, werden aber nach dem Motto "Hauptsache die Aerodynamik stimmt" gekauft und gefahren...

Ich bezweifle aber, dass sich das Rad mit einem 26"-VR noch vernünftig fahren lässt, denn die Geometrie ändert sich dadurch sehr deutlich.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 08:32   #69
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 337
Interessanter thread.
Ein wenig verwirrt bin ich aber doch:
Ihr Triathleten tretet imm r so leicht narzistisch auf. Stark auf gute Optik und Außenwirkung bedacht, sag ich mal.
Man will halt "schön" sein;-))
Aber: Die die Bilder von vielen hier im thread sind leider echt .......ich sag mal : ungwöhnlich.
Da passt nix zusammen. Trikot, Hose , Rad etc alles KÉINE Einheit.
Das widerspricht TOTAL meinem Bild vom gemeinen Trathleten
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 09:01   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Interessanter thread.
Ein wenig verwirrt bin ich aber doch:
Ihr Triathleten tretet imm r so leicht narzistisch auf. Stark auf gute Optik und Außenwirkung bedacht, sag ich mal.
Man will halt "schön" sein;-))
Aber: Die die Bilder von vielen hier im thread sind leider echt .......ich sag mal : ungwöhnlich.
Da passt nix zusammen. Trikot, Hose , Rad etc alles KÉINE Einheit.
Das widerspricht TOTAL meinem Bild vom gemeinen Trathleten
"Ihr Triathleten" -Du gehörst als Mitglied des Forums automatisch dazu oder woran erkennt man deine eigentliche Passion?

Auch wenn du im Grunde der Sache Recht hast: Denk mal drüber nach ob nicht die Anpassung an Gegebenheiten (Hitze, Kälte, aufs Dixi gehen können, im Anschluss noch Laufen können, etc.) diesen Mix bedeuten. Schice drauf, wie es im Rennen ausschaut, hauptsache man ist in seinen Möglichkeiten schnell.

Für ein reines Zeitfahren kauft sich kein Triathlet einen Einteiler mit kurzen/langen Armen. -Ich schon weil ich mag dieses schulterfreie Zeugs auch nedd...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 09:57   #71
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Das ist halt unpraktisch weil man unterschiedliche Ersatzschläuche/reifen braucht.

Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen
Bringt das nicht gut 5 cm? Felgendurchmesser 571 mm versus 622 mm?

Gruß Matthias

PS: Mir gefällt die Position gut.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:37   #72
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das ist halt unpraktisch weil man unterschiedliche Ersatzschläuche/reifen braucht.



Bringt das nicht gut 5 cm? Felgendurchmesser 571 mm versus 622 mm?

Gruß Matthias

PS: Mir gefällt die Position gut.
Naja, die Hälfte über der Achse, die Hälfte unter der Achse, d.h. der Lenker wandert 25 mm tiefer (bei gleicher Reifenhöhe).
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.