gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2013, 10:42   #41
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Ich bin gerade beim Testen, und schreibe danach eine Review: Aber eventuell möchtest du auch mal eine simple App (gibt es nicht mittlerweile für alles eine App? ;-) ) ausprobieren?

https://itunes.apple.com/nz/app/bike...710935084?mt=8
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:55   #42
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
entschuldigt, ist das einzige foto, was ich im moment habe. gibt sicher einiges zu tun :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radeinstellung.jpg (21,4 KB, 878x aufgerufen)
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 13:19   #43
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Man bräucht ein Foto um überhaupt was sagen zu können, wo die Beine am unteren und oberen Totpunkt sind aber du willst ja eh nichts ändern. Von daher passt scho.
Ist das einzige Bild was ich gefunden habe, wo ein Bein am unteren Totpunkt zu sehen ist.

https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

Die Position ist nicht ganz so extrem wie beim kurzem Zeitfahren über 20km, da ich ja nach 90km noch den Halbmarathon laufen muss.

Wer es von Euch kann, der darf gerne das Foto mit Sichtbarkeit hier rein stellen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 13:28   #44
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Ich bin gerade beim Testen, und schreibe danach eine Review: Aber eventuell möchtest du auch mal eine simple App (gibt es nicht mittlerweile für alles eine App? ;-) ) ausprobieren?

https://itunes.apple.com/nz/app/bike...710935084?mt=8
Hab ich getestet, finds ganz nett, aber die Videoauflösung ist recht gering bei IGeräten, daher leidet auch die Positionierungsgenauigkeit extrem. Beim Loslassen der Greifer verrutschen mir zusätzlich jedesmal die Endpunkte, ich muss es zig mal versetzen bis es akkurat platziert ist.
Allein die Ungenauigkeit der Auflösung kann einem sagen der Sattel ist 3cm zu hoch, oder es passt, am Kniewinkel bemessen.

hier das bild von der Triathletin007:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 995555_627253280645561_1025319096_n.jpg (52,8 KB, 866x aufgerufen)
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 13:58   #45
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann trau ich mich auch. ;-)
Überlegung fuers nächste Jahr: kürzere Kurbel, mehr Ueberhoehung.
welche Körperlänge hast du?
Schaut man sich mal das Bild von vorne an, sieht man, wie du den Hals eng machst. Das passt auch zu dem großen Winkel der Arme. Ich glaube, dass du ganz schön Haltarbeit verrichten muss, Arme und Schultern stehen unter Dampf und den Kopf kannst du nicht frei bewegen. Klar kannst du nun sagen, dass das egal ist, du schaust halt nur nach vorne.
Mich würde dein Alter interessieren. Mit 50 fährst du die Position nicht mehr.

Über 40 km kann man das fahren, da gebe ich Skunkworks absolut Recht, aber ich hätte keine Lust, so eine Langdistanz zu machen, nicht mal Mittel, da steigst du ab und die komplette Oberkörpermuskulatur ist verkrampft.
Ich persönlich bin früher dem durchaus ähnlich gefahren und musste mich erst durch einen Fachmann belehren lassen. Das war dann auch der "Aha-Effekt": Seitdem laufe ich anschließend besser.
Weniger Überhöhung heißt, wissen wir hier ja alle, mehr Luftwiderstand....langsamer.....
Aber wir sind ja keine Zeitfahrer, sondern müssen anschließend noch laufen. Und da meine ich, muss man abwägen zwischen Zeit, die man durch mehr Überhöhung verliert, dafür aber beim Laufen gewinnt.
Bei mir ergab die Biometrie aber tatsächlich durch weniger Komprimierung nachweislich, dass es mir leichter fällt, meine Leistung zu treten. Seitdem habe ich Wettkämpfe, die eher konstant sind bei den Radleistungen. Und obendrein laufe ich etwas besser (aber leider immer noch zu langsam).
Entscheidend ist für mich seitdem: Ich fühle mich definitiv besser auf dem Rad, meine Nackenmuskulatur ist einfach entspannter.

Ich glaube, du fährst nicht 78 Grad. Durch ein steileres Sitzrohr dreht sich die Hüfte nach vorne. Bei Glaurung sieht man das sehr schön.
Außerdem vermute ich, du sitzt zu kurz.
Die Pedalplatten müsste man sich anschauen.
Eigentlich solltest du ein Gefühl dafür haben, dass sie richtig sind.

Bei mehr Sitzhöhe hast du mehr Überhöhung, aber die brauchst du nicht. Was du mMn brauchst, ist einen offeneren Winkel zwischen Ober-/Unterkörper. DAS ist ZU eng. Und bestimmt einen cm weniger Länge der Armschalen.
Die Neigung vom Lenker ist gut, du kannst sicher sehr gut an den Ext. ziehen....

Sag mal, wie groß du bist. Welchen Sitzrohrwinkel hat der Rahmen?
Hast du andere Vorbauten, also steiler und/oder kürzer?
Ich würde mit der Sitzhöhe anfangen, Pedalplatten überprüfen.
Kurbel kann man später kaufen, viel zu teuer zum Experimentieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:16   #46
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Hab ich getestet, finds ganz nett, aber die Videoauflösung ist recht gering bei IGeräten, daher leidet auch die Positionierungsgenauigkeit extrem. Beim Loslassen der Greifer verrutschen mir zusätzlich jedesmal die Endpunkte, ich muss es zig mal versetzen bis es akkurat platziert ist.
Allein die Ungenauigkeit der Auflösung kann einem sagen der Sattel ist 3cm zu hoch, oder es passt, am Kniewinkel bemessen.

hier das bild von der Triathletin007:
@PT1

Was findest Du denn so grässlich an der Sitzposition?

Probleme mit dem Rückenbereich habe ich durch fast tägliche Rumpfstabi in der Wettkampf- Phase (Mai- Sept.) dabei keine.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:19   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
......
Ich glaube, du fährst nicht 78 Grad. Durch ein steileres Sitzrohr dreht sich die Hüfte nach vorne. Bei Glaurung sieht man das sehr schön.

.......

Was du mMn brauchst, ist einen offeneren Winkel zwischen Ober-/Unterkörper. DAS ist ZU eng.
Vor einiger Zeit hat der captain genau DIESEN offenen Winkel bei mir mal moniert.

Im Ernst: Evtl. wär's ganz sinnvoll, wenn man zu den jeweiligen Bildern noch immer wüsste, auf welchen Strecken man überhaupt mit der jeweiligen Position unterwegs sein will.
Vom Captain weiß ich nur, dass er übelst Druck hat, hab aber keine Ahnung, ob er überhaupt auch LD macht.

MEINE Position soll mir in erster Linie für MD und LD taugen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:22   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Vom Captain weiß ich nur, dass er übelst Druck hat, hab aber keine Ahnung, ob er überhaupt auch LD macht.
Vom Captain weiß man, dass er so ein bisschen LD macht.
Also er fährt nur 150km und läuft danach nur 30km.

Wobei das schon ein Unterschied zu 180/42 ist.
Ich weiß nur nicht wie groß der ist.
Kann man in Zofingen auch kurzfristig nachmelden?
Ich würde da nur bei gutem Wetter starten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.