Der Sender überträgt Rennen auch per Livestream - heute erst wieder vorm PC mitgefiebert. Philipp Walsleben wurde im Sprint vom Weltmeister Sven Nys geschlagen - sauspannend und wie talisha schon sagte - Fahrtechnik vom Feinsten
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Liebe Crosser, das hat extremst gerockt. Ich hatte einen Riesenspass.Es ist war cool euch getroffen zu haben. Meine Begleitung hat noch lange vom "Mädchens" Anfeuerungen geschwärmt. War definitiv nicht mein letztes Rennen
Ja war schön, dich getroffen zu haben. Das du nicht ganz unbelesen in Sachen Radquer bist hat man gemerkt und als ich deine Waden gesehen habe war mir klar das du mich auch als Newbie stehen lassen würdest. Nächstes Wochenende ist Biebergemünd. Leider noch weiter weg für euch aber die Strecke ist Fahrtechnisch eine Steigerung...
Zitat:
Zitat von Thorsten
Wenn das abfärbt, kannst du dich warm anziehen
Oh, sie durfte die Anfeuerung ansteigend mit jeder Runde "genießen" und eigentlich ist sie noch gut weggekommen...es gab da so einen Nachwuchsfahrer im Heizomat-Team, der hat sich bestimmt gewünscht, dass sich jetzt endlich eine Erdspalte auftut und das Mädchen verschlingt...
Zitat:
Zitat von Shangri-La
DA WILL ICH HIN!!!
Wie geil ist das denn?
Hoffentlich kollidiert das nicht mit div. Rennen nächstes Jahr, das sieht so verrückt aus, dass man da mal hin sollte.
Hab grad gesehen dass man sich hier eine ganze Menge Videos der belgischen Rennen angucken kann... Unglaublich wie die fahren können...!
Und vor allem welches Tempo da am Ende auf dem Tacho steht - ich würde auf den Kursen vermutlich mit 15Km/h im Schnitt rumeiern...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da stellt sich mal nicht nur den Bikern
die Frage des anschließenden Säuberns......
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
So, das war jetzt ein K(r)ampf mit den Reifen.
Felge und Reifen - beides mit vieeel Kit behandelt:
So sah das Felgenbett aus:
Dann ging es los: Reifen angesetzt und ein Schock - verdammte Axt, das Ventil ist viel zu kurz für die Felge. Panisch musste ich also eine Verlängerung aus einem Ersatzreifen vom Renner rausschrauben und schnell hier einbauen. Dann konnte es los gehen. Mit viel Kraft und gewalt konnte ich den Reifen auf die Felge wuchten. Dabei landete auch einiges an Kit auf der Felge, doch noch konnte ich den abwischen. Also alles gut. Dann jedoch der nächste Schock: Reifen falschrum auf der Felge.... Wie blöd bin ich eigentlich..... Also wieder runter, reifen gedreht und noch mal Kampf. Dann war er endlich drauf. Noch etwas ausgerichtet, voll aufgepumpt und erster Reifen fertig.
Der zweite ging dann etwas leichter - nun hatte ich ja schon Übung. Dennoch habe ich den Kit nun überall an den Fingern. Lecker...
Noch schnell die Kassette drauf und: Voila:
So schaut die Olga mit den neuen Schlappen aus:
Natürlich war ich auch gespannt, was die Waage sagt und siehe da: am HR spare ich 110 Gramm zu meinen schon leichten Schlauchlos Rädern, am VR immerhin 50 Gramm. Den Trainingslaufradsatz kann ich nicht vergleichen, da alleine das HR da über 2kg wiegt und das kann meine Waage net mehr darstellen.
Mal sehen, ob ich morgen wenigstens einige Meter mit den Reifen fahren kann und nächsten Samstag dürfen die Babies dann spielen....
Nopogobiker
Und, wie rund laufen sie? War es eine große Sauerei sie anschließend noch mit dem Impregniermittel zu versiegeln? Wie fährt es sich im Vergleich zu dem, was Du bisher kennst? Wieviel Lagen Kleber hast Du auf Reifen und Felge aufgetragen und von welchem Kleber und wie waren die Zeiten, die Du zum Ablüften zwischendrinn gelassen hast?
Und, wie rund laufen sie? War es eine große Sauerei sie anschließend noch mit dem Impregniermittel zu versiegeln? Wie fährt es sich im Vergleich zu dem, was Du bisher kennst? Wieviel Lagen Kleber hast Du auf Reifen und Felge aufgetragen und von welchem Kleber und wie waren die Zeiten, die Du zum Ablüften zwischendrinn gelassen hast?
Das Aquasure habe ich vor dem Aufkleben drauf gemacht. So konnte man dann auch den Kit wegwischen, der aus dem Felgenbett quoll.
Insgesamt habe ich 4 Lagen Kitt auf die Felge geschmiert, jeweils 6 Stunden getrocknet, eine Lage auf das Nahtschutzband und zum endgültigen zusammen kleben nochmal jeweils eine Lage. Am Ende sind da nun also 7 Lagen drauf.
Ich bin damit gestern nur 20 Mitnuten gerollt, da ich ja Hals und Nase habe. Die wenigen Minuten haben aber Spaß gemacht. Gras, Sand, Schotter - ging alles ohne Probleme. Nächsten Samstag teste ich sie dann ernsthaft.
Ich werde die Reifen aber wohl noch mal von der Felge nehmen müssen, zumindest den vorderen, denn anscheinend habe ich da die Ventilverlängerunge nicht richtig fest gedreht und da verliert der Reifen etwas Luft - ich bin so ein Vollhonk .