D
Ich dachte mir halt dass ev. ein Wochentag besser wäre, um dem Ausflugsverkehr zum Spitzingsee etwas auszuweichen???
Sorry, unter der Woche kann ich wirklich keine Zeit verabreden - kann klappen, kann auch nicht. Wenn überhaupt, dann Dienstag gegen 18:00.
Wie wäre es denn am Samstag möglichst früh? Der grösste Teil der Strecke ist abgelegen, die Spitzingseestrasse natürlich nicht - aber die ist wenigstens, wie gesagt, breit.
Da komme ich auch mit - die Strecke ist, abgesehen von bergauf-bergab, landschaftlich wirklich sehr schön (das kann man aber wahrscheinlich nur beim Testfahren genießen!).
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Gut, 14.6. also. Wann kannst Du da sein? Wir sind in der Nähe. Treffen Parkplatz Seestrasse (wenn Du durch den Ort fast durch bist, kommt die Strasse ganz an den See ran, links ist Minigolf op.ä. und Stellplätze)?
Zeit: Wie wär's mir 9h oder ist euch das zu spät? Sonst müsst ich soooo früh aufstehen.
Wie von mir schon eingangs erwähnt, ist es bei mir auch wetterabhängig.
Ich plan mir den 14. jetzt mal fix ein. Allerdings hab ich dann keinen Ausweichtermin mehr, falls es schlecht ist.
Sollte also für den 14. frühzeitig kapitales Schlechtwetter angesagt sein, werde ich ev. doch am Di oder Mi davor besichtigen (nur im NOTFALL!!!)
Brauch ich eine Karte, oder habt ihr die Strecke eh im Kopf? Es gibt ja teilweise sehr kleine Sträßchen und Abzweigungen ...
Für den Treffpunkt bräuchte ich noch ne genauere Beschreibung, weil da sind sehr viele Parkplätze. Aus welcher Richtung kommend ist den "fast durch den Ort durch" gemeint?
In Schliersee, Seestrasse (B307) Richtung Fischhausen, vor der Kreuzung Carl-Schwarz-Straße. Plätze links, See rechts. Guxtu Google: http://maps.google.de/maps/mm?ie=UTF...,0.008433&z=17
Wir sind leicht zu erkennen: Alle anderen haben Lederhosen an, oder laufen mit Stöcken, oder haben Stützräder
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad