gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2013, 14:53   #697
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
[... die inoffiziellen weil nicht über LSB-Statistik laufenden Abweichungen (MagicSportsfood, Erdinger u. a.) sind immer noch nicht geklärt...
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...Wie könnte eine Klärung für Dich aussehen?
Mal kurz ein paar Gedanken zu den sog. "Team-Mitgliedschaften" (Team Erdinger, Team Magic Sports-Food) und deren Tolerierung durch die DTU bzw. Steigbügeldienste durch den Baden-Württembergischen Triathlonverband.

(eigentlich müsste man dazu einen eigenen Thread eröffnen, da hier OT)

Bei der DTU gibt es die unmissverständliche Außerung:
Team Erdinger und Team Magic Sportsfood sind keine Vereine, sondern kommerziell geprägte Teams ohne Gemeinnützigkeitsstatus oder Umsatzsteuerfreiheit!

Mir ist absolut schleierhaft, warum die DTU es toleriert und der BWTV aktiv mithilft an diese Teams Startpässe zu verteilen. Das schwächt nicht nur die Vereine vor Ort, bei denen die o.g. Teammitglieder sonst sich Startpässe (und Vereinsmitgliedschaften) besorgen müssten, sondert schädigt auch die Landesverbände, in denen z.B. die "Team Erdinger"-Mitglieder eigentlich beheimatet sind(die allerwenigsten wohnen in BW) und die sich an die von der DTU (s.o.) festgelegten Regeln halten.
Zusätzlich gefährdet der BWTV (und mittelbar die DTU) durch diese enge Anbindung an ein kommerzielles Team den eigenen Status der Gemeinnützigkeit!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:10   #698
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Ohne dies hier wieder aufwärmen zu wollen: diese Darstellung trifft es nicht.
Wo trifft es denn nicht?
Und könntest Du bitte zumindest sinngemäß vollständig zitieren. Ich habe das ausdrücklich auf "insoweit" beschränkt und diese Beschränkung noch mal wiederholt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:36   #699
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(eigentlich müsste man dazu einen eigenen Thread eröffnen, da hier OT)
[X] done
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:48   #700
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mal kurz ein paar Gedanken[...]

Das schwächt nicht nur die Vereine vor Ort, [...]
Du setzt voraus, daß jeder Triathlet die Möglichkeit hat, sich einem ortsansässigen Verein mit Triathlon Abteilung anzuschließen und daß er das dortige Trainingsangebot auch nutzen kann und will.
Das ist imho nicht immer gegeben.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:56   #701
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wo trifft es denn nicht?
Und könntest Du bitte zumindest sinngemäß vollständig zitieren. Ich habe das ausdrücklich auf "insoweit" beschränkt und diese Beschränkung noch mal wiederholt.
Du unterstellst / suggerierst, in diesem Fall wäre die volle Abgabe gemäß VAO verlangt worden. Sei sicher, was diesen Punkt angeht, war er auch ein "großer".
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 16:26   #702
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Wo hab ich suggeriert oder unterstellt, dass weniger verlangt wurde?
Hab überhaupt nix geschrieben, was verlangt worden ist, sondern nur davon dass UJ weniger zahlen wollte als die "Großen".
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 19:52   #703
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mal kurz ein paar Gedanken zu den sog. "Team-Mitgliedschaften" (Team Erdinger, Team Magic Sports-Food) und deren Tolerierung durch die DTU bzw. Steigbügeldienste durch den Baden-Württembergischen Triathlonverband.

(eigentlich müsste man dazu einen eigenen Thread eröffnen, da hier OT)

Bei der DTU gibt es die unmissverständliche Außerung:


Team Erdinger und Team Magic Sportsfood sind keine Vereine, sondern kommerziell geprägte Teams ohne Gemeinnützigkeitsstatus oder Umsatzsteuerfreiheit!

Mir ist absolut schleierhaft, warum die DTU es toleriert und der BWTV aktiv mithilft an diese Teams Startpässe zu verteilen. Das schwächt nicht nur die Vereine vor Ort, bei denen die o.g. Teammitglieder sonst sich Startpässe (und Vereinsmitgliedschaften) besorgen müssten, sondert schädigt auch die Landesverbände, in denen z.B. die "Team Erdinger"-Mitglieder eigentlich beheimatet sind(die allerwenigsten wohnen in BW) und die sich an die von der DTU (s.o.) festgelegten Regeln halten.
Zusätzlich gefährdet der BWTV (und mittelbar die DTU) durch diese enge Anbindung an ein kommerzielles Team den eigenen Status der Gemeinnützigkeit!
Wie immer Top
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 20:01   #704
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Wo ist denn der Beitrag von olivbus von 19.42 Uhr?

Er hatte eine Info von

https://www.facebook.com/challenge.kraichgau

hier reinkopiert? Kapier ich nicht! Ist das jetzt verboten?
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.