gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman ist eine Distanz, keine Marke - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2013, 17:59   #33
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Ein Athlet der für die OD 1:45 benötigt wird in der Gesellschaft immer weniger Anerkennung erhalten als ein Athlet der für eine LD 15 h braucht (auch hier meinen höchsten Respekt, nicht falsch verstehen bitte).
Das stimmt schon.
Allerdings wird ja auch nicht jeder Athlet "gesellschaftlich anerkannt", der mal nen Kriterium oder einen 10km-Lauf gewonnen hat. Da musst du schon in der Szene bleiben.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 18:00   #34
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Ich hoffe ihr wisst was ich damit sagen will!? Ist da bei euch in der Region/Umfeld genauso???
JA... "ooch - nur 'nen halben" oder "ooch - nur so 'nen kurzen, keinen richtigen" hat wohl jeder schon gehört. Auf die Frage "Hawaii?" gibt's bei mir nur die Antwort "reizt mich nicht." Und das war es dann...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 19:06   #35
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich mache auch heute noch "in Roth beim Ironman" mit.
ich auch, denn

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt.
und wer immer noch zwischen "nur" LD und Iron(!;-)man(!!;-) unterscheidet - warum eigentlich: mittlerweile gibt's ja schon "popelige" KDs, die so heißen - um sich the image of a Fachman zu geben, stärkt nur die Marke, und trägt letztlich dazu bei, dass es nun Supermen gibt, für die nur der Eiermann zählt.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 20:07   #36
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Gerade las ich in meiner Tageszeitung einen großen Artikel im Lokalteil. Da ging es um einen offenbar tollen Marathoni, der nächstes Jahr einen Ironman in Roth oder Frankfurt machen möchte. So schrieb's die Redaktion. Da denkt sich keiner was dabei. Der Normalbürger kennt doch weder Triathlon-Organisationen noch Verbände.

Hawaii hat natürlich 'nen Mörderklang im Ohr der Leute. Aber die schauen auch sehr ehrfürchtig, wenn man seine Kurzdistanz als Olympische Distanz bezeichnet.
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 22:28   #37
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen. Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt. Ironman haette niemals eine Marke werden duerfen. Boston ist mit Marathon daran gescheitert.
Ja, so hatte ich noch gar nicht gedacht. Marathon ist ja auch einfach die Distanz, fertig. Ich werde das so in meinen Sprachgebrauch importieren. Danke.

Aber es ist sicherlich einfach Zeichen der Zeit. Obwohl ich in unserer Schule bei den Jugendlichen eher eine Abnahme des Markenfetisch feststelle. Krise sei Dank. Vielleicht reduziert sich die Krisengeneration später wieder aufs Wesentliche, ich finde ja, dass dieses aufgeladene Markentamtam dem puren Erlebnis eher im Weg ist.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 22:56   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja, so hatte ich noch gar nicht gedacht. Marathon ist ja auch einfach die Distanz, fertig. Ich werde das so in meinen Sprachgebrauch importieren. Danke.
Du bist wohl noch nicht so lange dabei.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 17:42   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
http://triathlon.competitor.com/2013...117#f230a90064

Was Macca beschreibt gilt zum Glueck nicht ueberall auf der Welt sondern vornehmlich in den USA.
Ich bin da ja ganz bei Macca - ich frage mich aber, ob das wirklich echt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich solche Vollidioten in den Wechselzonen findet. "If I’m going to do a half-Ironman, I want to make sure it counts." - das kann man ja schon nicht mehr ernst nehmen. Zumal vor allem die 70.3 WM ja jahrelang eines der schlechtesten Rennen der Welt war (von den Topleuten mal abgesehen).
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich mache auch heute noch "in Roth beim Ironman" mit. Vermutlich eine Todsünde
Da bin ich dabei, wird bei mir einfach in der Ironmanliste geführt - ich hoffe die WTC Inquisition verschont mich...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 17:44   #40
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen. Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt. Ironman haette niemals eine Marke werden duerfen. Boston ist mit Marathon daran gescheitert.
Wollte Boston sich wirklich den Namen "Marathon" sichern - das ist ja schon eine echte Stilblüte Ein Rennen von Marathon nach Athen wäre dann kein Marathon mehr gewesen - köstlich . Die Amis sind schon besonders schmerzbefreit.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.