gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2013, 15:40   #273
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht in wievielen Trainingslagern ich schon war und dort sitzt man ja regelmäßig am Abend mit näheren und entferneteren Bekannten zusammen, benutzt dann auch deren Toilette, sieht, was auf dem Nachtisch so rumliegt. Niemals habe ich da Hinweise auf Doping entdeckt und wenn jeder 5. sich was reinspeifen würde, das könnte einem auf Dauer unmöglich verborgen bleiben, wenn man so tief in der Szene drin ist, wie wir.
Vielleicht fehlt uns auch nur der nötige Einblick in eine gewisse Szene.

Immerhin hat die Staatsanwaltschaft München in den letzten 4 Jahren 2000 (!) Verfahren wegen Dopingvergehen eingeleitet.

Und ein Verfahren wird nur dann eingeleitet, wenn es aufgrund des Sachverhalts und der Beweislage mit einer hinreichend großen Wahrscheinlichkeit zu einer Verurteilung kommt.

Zu einer rechtskräftigen Verurteilung kam es in 400 Fallen, also rund 2x pro Woche !

SPON Artikel

Ich habs bereits erwähnt. Als ich vor einigen Jahren in die Klinik kam wurde ich bei der Anamnese vom Arzt gefragt ob ich Sport treibe. Als ich erwähnte, dass ich Triathlet sei, kam sofort die Frage ob ich dope, wenn ja womit und wie lange schon. Auf mein erstauntes Nachfragen, wie er denn auf solche Fragen käme, meinte er nur lapidar, dass sie das öfters hätten, dass Triathleten ankommen, die sich mit ihren Dopingpraktiken beinahe ins Jenseits befördert hätten.

Das war für mich der erste handfeste, das heißt nicht nur Hörensagen, Hinweis darauf, dass in dem Sport gedopt wird. Weil vor mir einer saß, der diese Leute behandelt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 15:53   #274
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Vielleicht fehlt uns auch nur der nötige Einblick in eine gewisse Szene.

Immerhin hat die Staatsanwaltschaft München in den letzten 4 Jahren 2000 (!) Verfahren wegen Dopingvergehen eingeleitet.

Und ein Verfahren wird nur dann eingeleitet, wenn es aufgrund des Sachverhalts und der Beweislage mit einer hinreichend großen Wahrscheinlichkeit zu einer Verurteilung kommt.

Zu einer rechtskräftigen Verurteilung kam es in 400 Fallen, also rund 2x pro Woche !
Da ging es meines Wissens fast nur um die Bodybuilding / Fitnessstudio-Szene.

Zitat:
Ich habs bereits erwähnt. Als ich vor einigen Jahren in die Klinik kam wurde ich bei der Anamnese vom Arzt gefragt ob ich Sport treibe. Als ich erwähnte, dass ich Triathlet sei, kam sofort die Frage ob ich dope, wenn ja womit und wie lange schon. Auf mein erstauntes Nachfragen, wie er denn auf solche Fragen käme, meinte er nur lapidar, dass sie das öfters hätten, dass Triathleten ankommen, die sich mit ihren Dopingpraktiken beinahe ins Jenseits befördert hätten.

Das war für mich der erste handfeste, das heißt nicht nur Hörensagen, Hinweis darauf, dass in dem Sport gedopt wird. Weil vor mir einer saß, der diese Leute behandelt hat.
Könnte er "Athleten" statt Triathleten gesagt haben?

PS: Triathleten sind ja doch eher selten. Und selbst wenn sie häufig dopen würden, erschiene es mir nicht plausibel, dass in einer einzelnen Klinik "häufig" halbtot-gedopte auftauchen.

Geändert von LidlRacer (09.11.2013 um 16:00 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 16:20   #275
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Könnte er "Athleten" statt Triathleten gesagt haben?

PS: Triathleten sind ja doch eher selten. Und selbst wenn sie häufig dopen würden, erschiene es mir nicht plausibel, dass in einer einzelnen Klinik "häufig" halbtot-gedopte auftauchen.
Er hat Triathleten gesagt. Ganz sicher.

Na ja, diese Klinik war eine spezielle Klinik. Behandelt wurden dort ausschließlich Leute mit Arteriosklerose, Embolien, Schaufensterkrankheit sowie allen möglichen Herzerkrankungen.

Was hat Hafu nochmal als mögliche Dopingfolgen skizziert ?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 16:26   #276
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
...

Ich habs bereits erwähnt. Als ich vor einigen Jahren in die Klinik kam wurde ich bei der Anamnese vom Arzt gefragt ob ich Sport treibe. Als ich erwähnte, dass ich Triathlet sei, kam sofort die Frage ob ich dope, wenn ja womit und wie lange schon. Auf mein erstauntes Nachfragen, wie er denn auf solche Fragen käme, meinte er nur lapidar, dass sie das öfters hätten, dass Triathleten ankommen, die sich mit ihren Dopingpraktiken beinahe ins Jenseits befördert hätten.

Das war für mich der erste handfeste, das heißt nicht nur Hörensagen, Hinweis darauf, dass in dem Sport gedopt wird. Weil vor mir einer saß, der diese Leute behandelt hat.
Was war das für eine Klinik?

Wir haben auch ständig Sportler in Behandlung. Darunter Radamateure, Triathleten, Eisschnelläufer, Biathleten usw... und auch wenn ich zu Einzelfall der Schweigepfliht wegen sowieso nichts sage dürfte: die Situation, die du schilderst kann ich nicht nachvollziehen.
Und die Sportler, die bei uns auftauchen konnten sich auf den Klinikbesuch nicht vorbereiten, weil es sich meist um Unfallverletzte nach Sturz beim Sport oder Patienten mit akuten Bandscheibenvorfall. Keiner von denen hätte Zeit gehabt, Epo abszusetzen und auf Normalisierung der Werte zu warten.

Aber natürlich gibt es auch Kollegen die mit denselben Vorurteilen unreflektiert hantieren, die man in der Allgemeinbevölkerung findet.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 16:37   #277
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
...

Na ja, diese Klinik war eine spezielle Klinik. Behandelt wurden dort ausschließlich Leute mit Arteriosklerose, Embolien, Schaufensterkrankheit sowie allen möglichen Herzerkrankungen.

Was hat Hafu nochmal als mögliche Dopingfolgen skizziert ?
O.K., habe ich erst nach dem Posten gelesen.

In einem solchen Umfeld wäre es schon denkbar, dass man auf die schwarzen Schafe, die es ja zweifellos gibt häufiger trifft.

Es ist ja nicht so, dass ich die These vertrete "Alle Amateure sind sauber". Idioten gibt es überall. Bei einem Anteil von 20 % würden sie aber unseren Sport prägen. Bei 5% oder darunter verdienen sie eher unser Mitleid.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 16:42   #278
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Diese Verweigerungshaltung nimmt langsam wirklich groteske Züge an. Da wird der Autor einer Studie diskreditiert ohne ihn zu kennen. Da werden die Ergebnisse seiner Sudie negiert, ohne diese überhaupt jemals zu Gesicht bekommen zu haben. Und das alles nur, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wem's zu kompliziert ist, sich mit Nebenwirkungen von Doping im einzelnen zu beschäftigen.
Perfekt!

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich schon.
Wir gestern Stammtisch mit unseren Triathleten, lt. Statistik hätten sich von den 13 Leuten die da waren 2,3 was reinpfeifen müssen.
Und das kann ich mir der Runde nur sehr schlecht vorstellen.
Das ist aber nur ein menschlichs Problem - bei den meisten Radprofis, die Du triffst, ist es ähnlich. Kann man sich nicht vorstellen.

Guck Dir mal die Quoten für Fremdgänger und homo- und bisexuelle Menschen an und dann Deinen Stammtisch. Falls nicht wirklich bekannt, würdest Du vermutlich auch sagen: kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Die Leistungssprünge liegen bei Epo nach mir bekannten Studien zwischen 10 und 5 % ca., je nach Trainingszustand.
Aussagen (und nachprüfbare Zeiten) von (Hobby-)Skatern zeigten den Unterschied zwischen Winter- und Sommerform. Das kann vermutlich mit 10% ganz gut hinkommen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:42   #279
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
O.K., habe ich erst nach dem Posten gelesen.

In einem solchen Umfeld wäre es schon denkbar, dass man auf die schwarzen Schafe, die es ja zweifellos gibt häufiger trifft.

Es ist ja nicht so, dass ich die These vertrete "Alle Amateure sind sauber". Idioten gibt es überall. Bei einem Anteil von 20 % würden sie aber unseren Sport prägen. Bei 5% oder darunter verdienen sie eher unser Mitleid.
Ausgangspunkt dieser erneuten Diskussion des Ergebnisses der Studie ist ja die gestrige Zuschauerabstimmung und bei der sagte ca. jeder Zehnte von den Abstimmenden, schon mal verbotene leistungssteigernde Mittel genommen zu haben. Repräsentativ ist die Umfrage natürlich nicht für das Forum, aber weshalb zweifelst Du, Hafu so beharrlich an dem Ergebnis?
Manche Wahlergebnisse bleiben mir auch immer ein Rätsel :-) .
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:50   #280
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ausgangspunkt dieser erneuten Diskussion des Ergebnisses der Studie ist ja die gestrige Zuschauerabstimmung und bei der sagte ca. jeder Zehnte von den Abstimmenden, schon mal verbotene leistungssteigernde Mittel genommen zu haben. Repräsentativ ist die Umfrage natürlich nicht für das Forum, aber weshalb zweifelst Du, Hafu so beharrlich an dem Ergebnis?
Ich sehe keinen einzigen Grund, warum man dieser "Abstimmung" vertrauen sollte.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.