gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel ab und zu im Training (ohne Doping) - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2013, 20:37   #41
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
nicht ganz ernst

Paintrainer sagt:
"Schmerz ist Schwäche die den Körpewr verläßt"

Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 22:01   #42
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Ich bin gerade bei lockerem Training (30 min. Trab) und danach werfe ich auf Anraten meines Physios Diclofenac ein.
Hintergrund ist der, dass er meint ich hätte einen verspannten Muskel im Oberschenkel, der sich durch das lockere Lauftraining und Stretching lockern würde. Durch die Verspannung aber leicht entzündet wäre und das Diclofenac dabei die Entzündung bekämpfen würde.

Nachdem ich den Artikel gelesen habe, könnte es durchaus sein, dass ich einen an der Waffel habe.

Werde wohl jetzt nur noch einschmieren und mit Wärme arbeiten.
Super Physio......
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 09:47   #43
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Durch die Verspannung aber leicht entzündet wäre und das Diclofenac dabei die Entzündung bekämpfen würde.
Da würde ich eher mal mit Ingwer nachhelfen. Einfach ein daumennagellanges Stück von der Wurzel abschneiden, in Scheiben schneiden und in den Tee. Ingwer hat eine gute entzündungshemmende Wirkung.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 10:24   #44
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Da würde ich eher mal mit Ingwer nachhelfen. Einfach ein daumennagellanges Stück von der Wurzel abschneiden, in Scheiben schneiden und in den Tee. Ingwer hat eine gute entzündungshemmende Wirkung.
Und schmeckt ähnlich angenehm wie Medizin!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 16:24   #45
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Und schmeckt ähnlich angenehm wie Medizin!
Ist doch interessant.
Hab gerade bei Wiki nachgelesen, daß Ingwer ähnliche Wirkung hat. Wußte ich bis jetzt nicht. Und keine Chemie. Guter Tip !

Meine Erfahrung mit Schmerzmitteln ist, daß es damit immer nur schlimmer geworden ist wenn man weiterbelastet weil der Schmerz als Begrenzer fehlt. Aber in der jeweiligen Situation will man ja unbedingt weitermachen, kenn ich ja auch gut...
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 16:52   #46
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Nur mal so interessehalber: Wo zieht ihr die Grenze zwischen "Chemie" und "nicht Chemie"?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 09:41   #47
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nur mal so interessehalber: Wo zieht ihr die Grenze zwischen "Chemie" und "nicht Chemie"?
chemie ist das wo diese bösen moleküle drin sind, wohlmöglich auch noch Gene und so zeugs... pure chemie!
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 10:01   #48
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nur mal so interessehalber: Wo zieht ihr die Grenze zwischen "Chemie" und "nicht Chemie"?
OT:
Bei der Frage musste ich schmunzelnd an unsere Patienten denken. Ich arbeite mit heroinabhängigen Menschen auf einer Entzugsstation. Oft lehnen sie Medikamente ab, die ihnen entweder gegen die Entzugssymptome helfen sollen oder solche, die die Ärzte ihnen wegen anderer Erkrankungen geben wollen. Dann hören wir oft: "Nee, das nehme ich nicht, ich will nicht so viel Chemie nehmen."
Ah ja, sonst nehmen die Herren und Damen Drogenabhängigen ja auch nur rein natürliche Stoffe zu sich: Heroin, Kokain, Benzodiazepine und ähnliches. Und beim naturnahen Heroin, das sie auf der Straße kaufen, sind als Streckmittel natürlich auch nur ganz gesunde, natürliche Stoffe drin...


OT:
Ich fand den Artikel sehr interessant, danke dafür, Lidlracer!

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.