gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2013, 19:12   #281
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Jeder andere könnte in der Gegend auch einen Triathlon veranstalten. Wenn der Rest des Orga-Teams und der Helfer Anti-Ironman/WTC eingestelt wäre, könnten sie ohne Björn einen Triathlon auf diesen Strecken veranstalten und Björn mit seiner Firma im Regen stehen lassen. Sicher hat diese Firma gewisses Anlagevermögen in Form von Radständern, Pavillons, Teppichen (mit Challenge-Logo jetzt eher ein Date mit dem Sperrmüll), Badekappen-Restbeständen und was auch immer, aber ohne den Rückhalt des Teams wäre er ziemlich gekniffen. Da wäre es für mögliche Aussteiger einfacher, sich das fehlende Material zu besorgen.

Eine feindliche Übernahme von Roth durch die WTC könnte ganz schön nach hinten losgehen, wenn es ihnen zwar gehört, aber keiner aus dem Team zieht mit. Björn oder Kai könnten ohne den Rückhalt durch Felix und die Ressortleiter auch gleich zu Hause bleiben.

ja klar das wäre möglich, aber dazu braucht es einen der das ganze anführt und zusammenhält.

ich kennen Björn überhaupt nicht. Felix auch nicht. Aber die beiden scheinen es (natürlich nicht ganz alleine) zu schaffen so was auf die Beine zu stellen.

Das ist aber eine andere Diskussion.

Ich denke die meisten Helfer und auch Sportler werden bei dem Ironman genauso dabei sein.

Mit dem Argument es geht uns um den Sport.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 19:12   #282
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Socken:
M sollte reichen
Ich passe da mit 43,5 gut rein
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 19:14   #283
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
M sollte reichen
Ich passe da mit 43n5 gut rein
Leute hier geht es um den Fortbestand des Abendlandes und ihr hab es mit Sockengrössen.






  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 19:20   #284
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Leute hier geht es um den Fortbestand des Abendlandes und ihr hab es mit Sockengrössen.
Ich will ja gerade mit Challenge Klamotten für den Fortbestand des Abendlandes demonstrieren! Und dabei sollten sie nicht schlabbern.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:06   #285
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Jeder andere könnte in der Gegend auch einen Triathlon veranstalten. Wenn der Rest des Orga-Teams und der Helfer Anti-Ironman/WTC eingestelt wäre, könnten sie ohne Björn einen Triathlon auf diesen Strecken veranstalten und Björn mit seiner Firma im Regen stehen lassen.
Habt Ihr schon einmal ein Rennen veranstaltet? Da gibt es gewisse Behörden, die das genehmigen müssen... und die machen das sicherlich nicht doppelt nur weil sich zwei ehemalige Freunde nicht mehr mögen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:19   #286
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Interessant fand' ich heute auf FB die Meldung, dass sich der Chef der Hardtseemafia (die ja im Kraichgau beheimatet ist und mittlerweile über 700 Leute stark ist) und in Roth und bei der Challenge Kraichgau immer starke Präsenz sowohl im Teilnehmerfeld als auch bei den Zuschauern gezeigt hat, ganz eindeutig pro Challenge, pro Felix W. und ziemlich deutlich gegen das neue IM70.3 gelabelte Rennen ausgesprochen hat.

Wird interessant sein, zu beobachten, wer diesem Beispiel folgt und ob sich möglicherweise der Charakter des neuen Rennens, die Rennatmosphäre, Stimmung usw. ändert.

Dass viele Anwohner im Kraichgau (insbesondere Autofahrer) dem Triathlonfestival offen feindselig gegenüberstehen, konnte ich bereits bei der 2013er Austragung am eigenen Leib erleben.
Ich traf heute bei einem Volkslauf einen Hardtsee-Mafioso, der sinngmäß sagte, dass die Rekrutierung von Volunteers unter einem IM-Label durchaus problematisch werden könnte.

Ich habe den Eindruck, dass gerade in Bezug auf die Volunteers der "We are family"-Slogan der Challenge zumindest in Roth und im Kraichgau durchaus zieht und ein Zugehörigkeitsgefühl generieren kann. Kann man ja auch hier Forum beobachten.

Ich bin gespannt, ob in dem Bereich Probleme entstehen.
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:28   #287
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Tja ohne freiwillige Helfer kann Herr s. Die Sache knicken, bin mal gespannt ob da alle wieder mit im Boot sind. Also ich würde keinen Finger rühren wenn ich mit meiner unbezahlten freizeitarbeit die Tasche eines anderen Fülle.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:29   #288
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
Ich traf heute bei einem Volkslauf einen Hardtsee-Mafioso, der sinngmäß sagte, dass die Rekrutierung von Volunteers unter einem IM-Label durchaus problematisch werden könnte.

Ich habe den Eindruck, dass gerade in Bezug auf die Volunteers der "We are family"-Slogan der Challenge zumindest in Roth und im Kraichgau durchaus zieht und ein Zugehörigkeitsgefühl generieren kann. Kann man ja auch hier Forum beobachten.

Ich bin gespannt, ob in dem Bereich Probleme entstehen.
Drücke dem einen oder anderen Verein einen Tausender oder auch zwei als Spende in die Hand - die sind nämlich genauso käuflich wie andere Herren - und die "Familienfreunde" stehen sehr schnell als Helfer wieder an der Strecke. Das drückt etwas den Profit aber bringt das Rennen nicht an den Abgrund.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.