Ich sehe jetzt nicht wo nachgetreten wurde. Es wurde nur gesagt, wie die Situation abgelaufen ist.
Ich sehe auch kein nachtreten: Felix hat nur gesagt was Sache ist und nicht was er davon hält. Und so halte ich das für völlig in Ordnung - Da kann sich jeder selbst was dazu denken....
Ich sehe jetzt nicht wo nachgetreten wurde. Es wurde nur gesagt, wie die Situation abgelaufen ist.
Sehe ich genauso.
Nüchterne Feststellung, aber Raum für Interpretation.
Eigentlich ganz geschickt gemacht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Glaubste da ernsthaft dran?
Ehe der die WTC abkocht, schicken die ihn ins Takkatukka-Land, wenn die Zahlen nicht stimmen.
Wenn er nen Zeitvertrag hat, dann würde das auch so laufen. Daher kommt doch die Basis für die Riesenabfindungen in der Wirtschaft, über die sich die Leute so aufregen. Und die Firma verkaufen, GF-Vertrag abschließen und erwarten, dass man lange GF bleibt, wäre naiv und das ist BS sicher nicht. Ich kenn die Story im Werbebereich und in der Öffentlichkeitsarbeit. Kleine Agenturen vom GF und Alleingesellschafter aufgebaut werden von großen Unternehmen aufgekauft. Der bleibt noch genau so lange GF, bis der Kontakt zu den Kunden übergeleitet ist. Dann kann er gehen. Hat er nen Zeitvertrag, kriegt er noch die Wurst (Abfindung) auf Brot und Butter (Kaufpreis), ohne Zeitvertrag gibt's einfach die Kündigung. Und als GF kannste natürlich nicht mit'm Kündigungsschutzgesetz kommen. Andererseits bleibt dem Käufer bei nem Zeitvertrag auch als Alternative nur ne außerordentliche Kündigung, d.h. ne Pflichtverletzung. Das die Zahlen schlecht sind ist aber keine Pflichtverletzung. Da müßte der GF schon direkt gegen Anweisungen der Gesellschafter verstoßen haben oder bei den Tankbelegen findet sich ne Dieselrechnung, obwohl er nen Benziner fährt. Klar probieren es manche mit so ner außerordentlichen, aber auch das endet immer mit nem Vergleich. Wenn man da cool mit umgeht, was aber natürlich als Betroffener nicht immer einfach ist, springt einiges raus.
Wie man seinen ehemaligen Geschäftspartner und Freund - trotz vorliegender Verschwiegenheitsklauseln in den neuen Verträgen - professionell über den Wechsel des eigenen Rennens in Kenntnis setzt, muss individuell entschieden werden.
Verschwiegenheitsklausel schränkt natürlich die Möglichkeiten der frühzeitigen Information deutlich ein und es mag sein, dass es kurzfristig dann nicht mehr anders als per Mail ging.
Trotzdem unschön.
Aber du warst an dem Abend mit Kurt nicht anwesend. Das läuft da etwas anders...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mit der Verschwiegenheitsklausel hätte er sich aber auch ganz schön asozial pressen lassen. Wenn das schon so anfängt, wo soll das dann noch hinführen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.