gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2013, 19:59   #137
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Unterm Strich bleibt da der Verdacht hängen, dass jemand nur auf sein eigenes Weiterkommen achtet und solche Menschen sind mir einfach unsympathisch
Zumindest gehört so was nicht in ehrenamtliche Verbandstätigkeit. Aber wie Hafu schon sagte, das ist ja ein Problem der Baden Würtemberger.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:09   #138
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Zumindest gehört so was nicht in ehrenamtliche Verbandstätigkeit. Aber wie Hafu schon sagte, das ist ja ein Problem der Baden Würtemberger.
Da ist die Wirtschaft mit ihren Compliance Regeln schon deutlich weiter und könnte eine Vorbild für Verbände sein, auch wenn's manchmal übertrieben wird.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:09   #139
PT1
 
Beiträge: n/a
we are family - der Spruch ist so absurd lächerlich, wie kaum ein anderer.
Wer das glaubt, dem ist in diesem Sport und auch im Privatleben nicht mehr zu helfen, wenngleich zu beneiden - Naivität macht das Leben grundsätzlich erheblich einfacher, weil die Welt einfach immer bunt ist. Oder schwarz. Oder weiß. Selten alles.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:42   #140
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Naja, is halt business. Großer Deal für die WTC, der Goliath schlägt zurück.

Ob Ironman oder Challenge - beides sind gut organisierte Rennen mit nem teuren Qualitätslabel. Der Markt ist groß genug, dass die sich nicht beißen müssen.

Und der Unterschied?
Wie zwei 5er BMW, nur bei einem steht "Baby an Bord" hinten drauf.

Das schöne ist, dass der Ironman wieder ein echtes Gesicht hat. Ich mag Kai ja, aber er ist einfach nicht das Frontsau-Gesicht wie Kurt das immer war.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 21:00   #141
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
we are family - der Spruch ist so absurd lächerlich, wie kaum ein anderer....
,

Nein ist er nicht, denn die Challenge ist im Gegensatz zur Firma WTC ein echtes klassisches Familienunternehmen und ein solches Basismerkmal darf sich auch in einem Slogan wiederfinden.

Das Familiäre ist die Stärke der Marke Challenge und in gewisser Weise auch ihre Schwäche, weil ein regional geprägt und verankertes Familienunternehmen in einem globalen konkurrenzkampf in manchen Situationen halt nicht die Manpower und Finanzkraft hat, wie ein großteils mit geliehenem fremden Geld finanziertes Private Equity-Unternehmen.

Die WTC versucht halt nicht, wie die Challenge-family andere Veranstalter mit irgendwelchen Verträgen an sich zu binden und unter das eigene Label zu holen, sondern kauft lieber mal eben die ganze Veranstaltung gleich komplett auf. Und die (ehemaligen) Besitzer und Veranstalter werden mal eben mit firmeninternen Posten ruhiggestellt und "versorgt". Kurzfristig scheint das eine Strategie zu sein, die (siehe Challenge Cairns, Aarhus, Kopenhagen, Kraichgau) gut funktionieren zu scheint.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 21:09   #142
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich bin mir sicher, dass Felix Walchshöfer in den vergangenen Jahren mehrere finanziell mit Sicherheit hochattraktive Angebote von der WTC erhalten hat, sein Flagship-Rennen Roth an die WTC zu verkaufen.

Auf kein anderes Rennen weltweit dürfte die WTC bei ihrer Expasionsstrategie schärfer sein als auf Roth, denn damit würde man nicht nur das teilnehmerstärkste Langdistanz-Rennen überhaupt sich einverleiben, sondern gleichzeitig auch noch den größten Konkurrenten mit einem Schlag ausschalten.

Darum bin ich mir sicher, dass es hinter den Kulissen immer wieder solche Übernahmeversuche gibt und Familie Walchshöfer hätte finanziell vermutlich bis an den Rest ihrer Tage ausgesorgt, wenn sie ein solches Angebot annehmen würden.

Dass sie es bis jetzt nicht getan haben, hat mit Sicherheit damit zu tun, dass bei Felix und seiner Familie innere Überzeugungen und die regionale Veankerung wichtiger und stärker sind als nur finanzielle Argumente, die bei private equity-Unternehmen wie der WTC die oberste Maxime darstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 21:14   #143
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
,

Nein ist er nicht, denn die Challenge ist im Gegensatz zur Firma WTC ein echtes klassisches Familienunternehmen und ein solches Basismerkmal darf sich auch in einem Slogan wiederfinden.
.

So ein Slogan ist für mich genauso werthaltig, wie Audi's "Vorsprung durch Technik"

Also ob Audi tatsächlich einen technischen Vorsprung gegenüber anderen Premium Marken hat.

Aber ist schon o.k. "Wir sind ein gewinnorientiertes Unternehmen" ist halt ein etwas blöderer Spruch, und wer will schon die Wahrheit hören, wenn's um Emotionen geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 21:19   #144
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
da gibt es auch was dazwischen.

Ein Familienunternehmen darf auch Gewinn machen und auch danach streben.

Deswegen kann man als Produkt doch ein kuscheliges familiäres Rennen anbieten.

Sogar Hipp will Gewinn machen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.