Wie ist Deine Meinung als BTV-Vize, daß BS sein Amt als BWTV-Präsi behalten will?
Ich fand die vorherige Interessenkollision als Race-Organistor des größten BWTV-Organisator und Präsident des Landesverbandes schon schlecht (und hab' das BS auch schon direkt gesagt).
Das Resultat dieser Interessenkollision ist. z.B. die extrem veranstalterfreundliche Abgabenordnung im BWTV (nirgendwo in Deutschland muss ein Veranstalter geringere Gebühren an den LV abführen)
Die jetztige Ämterkollision ist mindestens genauso schlecht, wenn nicht noch problematischer.
Das Problem muss aber letztlich der BWTV lösen. Da es dort aber anscheinend wenig Bedenken gegen die alte Ämterkollision gab, bin ich skeptisch, ob die neue Situation dort als Problem gesehen wird.
Das sind keine Werte sondern Worthülsen. "Freundschaft" ? Wollen die Challenger jetzt mit mir befreundet sein ? "Gemeinsame Leidenschaft" ???
So isses. FW meinte in nem Interview: Das Challenge-Startgeld muss immer ein bisschen unter dem der IMs liegen. Hat er wohl von seinem Vater. Ist ja ne einfache Preisbildung. Und ist auch nix gegen zu sagen. So ist das bei GmbHs. Hat dann aber nix mit den hehreren Werten zu tun. Aber wenns die Leute glauben, emotional diskutieren bis dahin, dass sie sich a la Dortmund vs. Schalke oder Campa vs. Shimano verbal die Köppe einhauen, ist's doch gut für die Kasse.
Insoweit ist das Vorgehen von BS nur die konsequente Fortsetzung der Vermarktung von Emotionen zur Erreichung betriebswirtschaftlicher Ziele, die FW natürlich in "Runde 2" auch wieder einsetzt, um kaufmännisch zu retten was zu retten ist.
Weil es mir bei einem Start um viel mehr geht als das ich den Veranstalter sympathisch finde.
Schöne Strecken, tolle Zuschauer und Helfer, Nähe zur Veranstaltung, Freunde mit im Rennen etc.
Ich will auch jetzt nicht ausschließen, dass ich wieder im Kraichgau starte. Die meisten Pluspunkte werden ja auch weiterhin bestehen.
Dennoch haben wir vom Verein mit Björn keine guten Erfahrungen gemacht (erst mal mit Sperre der Athleten drohen bevor man mal miteinander redet) und was ich auch sehr fragwürdig finde ist die Verbandstätigkeit parallel zur Veranstaltertätigkeit.
Unterm Strich bleibt da der Verdacht hängen, dass jemand nur auf sein eigenes Weiterkommen achtet und solche Menschen sind mir einfach unsympathisch
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Das scheint jetzt schon die überarbeitete Variante 2 zu sein, oder?
However, sinnvollerweise lässt man sich etwas Zeit mit einer Reaktion, wenn man emotional getroffen ist. Ich weiß nicht ob sich FW einen Gefallen damit tut, wenn er so dick aufträgt. Er ist ins Rennen gegangen, weil er Geschäfte machen will und das im großen Stil, er expandiert ja auch ganz ordentlich. Da gibt's im Business halt auch mal Einen auf die Mütze. Er hat ja die WTC hier und da auch schon geärgert. Aber die Nummer, die er jetzt abzieht ist schon grenzwertig. Den Hüter von Ethik und Moral im Triathlon Sport weltweit spielen zu wollen, das geht mir zu weit, an dem Anspruch kann er nur scheitern. Ich hätt's besser gefunden, er hätte es etwas "sportlicher" und mit Größe genommen.