Lustig wäre ja, mal zu lesen, was Chengiz dazu meint. BS und IM!
Der findet das toll. Schreibt er zumindest.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
... und mit einem Haufen beratungsresistenter Amis in der Videoschalte (das soll in U.S. Firmen gelegentlicgh vorkommen...) statt bei schönem Wetter mit Felix im frönkischen Biergarten !
Och, 5-Jahresvertrag als GF, dann den Amis erzählen, wie der Hase läuft, nach 1 Jahr wird der Vertrag aufgelöst und er hat die Knete vom Verkauf und 4 Jahresgehälter. Dann setzt er sich nicht mehr in nen fränkischen Biergarten sondern in nen Weingarten in der Provence. Und wenn FW das nicht versteht? Na ja, aber er hat's doch probiert.
.....die Knete vom Verkauf und 4 Jahresgehälter. Dann setzt er sich nicht mehr in nen fränkischen Biergarten sondern in nen Weingarten in der Provence.
Da gab's doch schon mal einen.... Kurt....Kurt.....mmmh mir fällt der Name nicht mehr ein
Mit dem Ironman 70.3 Rügen haben Sie zur Amtseinführung gleich noch ein neues Rennen mitgebracht. Warum Rügen?
Es ist eine wunderschöne Location für ein Saisonfinale. Die Wechselzone im Osteseebad Binz wird direkt am Strand liegen. Die 90-Kilometer-Radrunde führt am Königstuhl und dem Kreidefelsen vorbei. Gelaufen wird am Strand. Ob es zwei oder vier Runden werden, steht noch nicht fest. Das machen wir von den Anmeldezahlen abhängig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad