Und um der Gefahr zu entgehen in Frankfurt erwischt zu werden, mache ich immer einen großen Bogen um dieses Rennen und trete lieber in Roth an

.
Dummerweise war ich 2013 dort aber auch Mode. Dopingkontrolle , trotz PB , negativ, nochmal gutgegangen
Zitat:
Zitat von dickermichel
Hauptsache, jeder, der nach Hawaii will, wird gecheckt - und soll dafür die Kosten auch selbst tragen.
|
Zitat:
Zitat von Homer Simpson
Ich halte Kontrollen nach dem Rennen auch für sinnvoller und für alle Hawaii-Qualifikanten für eine "Pflichtveranstaltung". Das wäre schonmal ein richtiger Schritt Richtung "Glaubwürdigkeit". Alles andere ist für in meinen Augen Augenwischerei bzw. der Versuch sich ein moralisches Alibi aufzubauen. Wobei ich grundsätzlich JEDE Form der Kontrolle für besser als keine Kontrolle halte.
|
Die 150€ einer Urinkontrolle machen den Hawaiitritt auch nicht merklich teurer.
Wer nach Hawaii will und die Quali geholt hat, soll getestet werden und die vollen Kosten selber übernehmen.
Gilt natürlich nicht nur für FFM sondern für alle IM`s (auch Wales

)
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es gibt keine sachlichen Hinweise darauf, dass unter den Hawaii-Qualifikanten mehr gedopt würde als im mittleren oder hinteren Feld. Und falls doch, möchte ich sie gerne mal sehen.
|
Das ist ja das Problem, das es fast keine Dopingkontrollen gibt.
In Roth wurden nur 25 Sportler nach dem Rennen getestet, ein Witz. In Wales habe ich gleich gar nichts von Dopingkontrollen mitbekommen.